Hallo,
ich hoffe, die Frage ist hier richtig?!
Muss ein privat genutzter Mobilfunk-Vertrag geändert werden, sobald man es auch beruflich/gewerblich/dienstlich (wie auch immer) nutzt?
Danke für eure Antworten.
LG,
Miss_Sea
Hallo,
ich hoffe, die Frage ist hier richtig?!
Muss ein privat genutzter Mobilfunk-Vertrag geändert werden, sobald man es auch beruflich/gewerblich/dienstlich (wie auch immer) nutzt?
Danke für eure Antworten.
LG,
Miss_Sea
Hallo,
Muss ein privat genutzter Mobilfunk-Vertrag geändert werden,
sobald man es auch beruflich/gewerblich/dienstlich (wie auch
immer) nutzt?
nichts muss, alles kann
Nein, dem Netzbetreiber ist es eigentlich egal, welche Art von Gesprächsinhalten Du führst.
Anders sieht es da schon beim zuständigen Finanzamt aus, um die Handy-Rechnung z.B. bei einer Kapitalgesellschaft (GmbH usw.) absetzen zu können ist eine Umstellung entsprechend sinnvoll.
Wenn das Handy auch noch einen entsprechenden Wichtigkeitsgrad hat, sind einige Business-Verträge mit z.B. Sofortaustausch defekter Handys usw. eine sinnvolle überlegung, da der Service in den Bereichen oftmals viel weitreichender ist als im Privatbereich.
Aber ein muss steht in keinem Fall dahinter.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com
Hallo,
Nein, dem Netzbetreiber ist es eigentlich egal, welche Art von
Gesprächsinhalten Du führst.
es sei denn, man hat eine Flatrate oder aehnliches und in den Vertragsbedingungen steht ausdruecklich „nur fuer private Nutzung“! Dann verstoesst man gegen diese Bedingung wenn man gewerblich damit telefoniert. Das wird auch keinen Anbieter stoeren, solange es im Rahmen bleibt, aber es ist ein Rechtsverstoss!
Ciao! Bjoern