Hat vielleicht jemand einen Tipp?
Ich bin wohnhaft in Deutschland, hab mein Gewerbe aber in Österreich. Ich bräuchte einen Handyvertrag, wo ich eine Flatrate habe das ich auch in die EU kostenfrei telefonieren kann bzw wenn ich aus der EU angerufen werde, keine Kosten anfallen.
Ich werde mehr in Deutschland sein, deswegen ist ein österr. Vertrag nicht so sinnvoll.
Kennt ihr einen preiswerten Anbieter oder eine Flatrate?
Frage von Handy, Smartphone & Tablet verschoben nach Mobilfunk
MOD Pierre
Da stellt sich die Frage, welches Telefonie- und Datenaufkommen Du im (aus Sicht des Netzbetreibers) ausländischen Netz verursacht. Grundsätzlich gilt ein Mobilfunk-Tarif erstmal EU-weit (s. g. Roam-Like-At-Home). Dabei gilt es folgende Dinge zu beachten:
man muss darauf achten, dass man keine Ausland-Option bucht, die das EU-Roaming konterkariert.
es gibt eine Fair-Use-Regelung, bei der der Anbieter bei hoher Auslandsnutzung nach einer Vorwarnung Zusatzentgelte erheben kann.
der Anbieter kann eine Auslandsnutzung ausschließen.
Das kommt auf die konkrete Nutzung an. „Full-Flats“ sind (in Deutschland) selten. Welches Telefonie- und welches Datenaufkommen verbrauchst Du den pro Land?
Es gibt auch Anbieter, die das zeitabhängig machen, d.h. wenn man drei Monate nicht in Deutschland eingeloggt war, bezahlt man Auslandstarif. Mein Anbieter macht das ohne Vorwarnung.
Es ging um den Fall, wo du aus Deutschland mit deiner deutschen SIM einen Teilnehmer anrufst, der eine SIM aus einem anderen EU-Land hat. Anders gesagt: du rufst von einem deutschen Handy ein österreichisches, italienisches, französisches etc. Handy an. Das ist bei manchen Verträgen nicht im Inklusiv-Volumen enthalten. Mit „Besitzern des gleichen Aldi-Pakets“ kannst du diesen Fall nicht testen, weil die ja alle eine deutsche SIM haben.