Handyvertrag frühzeitig kündigen

Hallo, ich bin seit knapp einem Jahr über einen Sim-only Tarif an Vodafone gebunden und möchte nun den in meinen Augen überteuerten Tarif über 12 Monate vor offiziellem Vertragsende beenden. Ich bin daraufhin den Vertrag etwas genauer durchgegangen und bin auf folgende Zeile gestoßen:

„Wird eine Sim Karte in einem Abrechnungszeitraum mehr als 15.000 Minuten für nationale Standardgespräche ins dt. Vodafone Netzt genutzt (Abrechnung 60/1 Taktung), ist Vodafone berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen“

Da ich eine Flat für das D2 Netz habe, stellt es theoretisch und praktisch kein großes Problem für mich dar, die erhobenen 250 Stunden als ein ungenutztes Dauertelefonat zu erreichen, auch wenn ich wohl ca. 2 Wochen mobil nicht erreichbar sein würde.

Aber: Vodafone wäte natürlich schön blöd eine Garantie auf so eine „außerordentliche“ Kündigung zu geben, selbst wenn ich das Minutenpensum noch überschreite. Deswegen wollte ich hier nachfragen, ob jemand Ehrfahrung mit solch einer provokanten Kündigung hat, sprich wie wahrscheinlich es ist, dass der Vertrag auch aufgelöst wird.

Habt ihr Bedenken, dass mir evtl. Vorsätzlichkeit nachgewiesen werden kann und das ganze ein Schuss in den Ofen wird? (Ich persönlich denke nicht, dass mir irgendetwas angehängt werden könnte, aber ich bin weiß Gott kein Jurist).

MfG Max

Hi,

zunächst sorry für die späte Antwort, habe dafür keine Benachrichtigung bekommen :frowning:

Zum Thema:

Hallo, ich bin seit knapp einem Jahr über einen Sim-only Tarif
an Vodafone gebunden und möchte nun den in meinen Augen
überteuerten Tarif über 12 Monate vor offiziellem Vertragsende
beenden. Ich bin daraufhin den Vertrag etwas genauer
durchgegangen und bin auf folgende Zeile gestoßen:

Hast du dich erkundigt ob der Tarif tatsächlich 2 Jahre Laufzeit hat?
Solange du keine Vergünstigung bekommen hast ala subventioniertes Handy oder ein Jahr zB vergünstigte Grundgebühr, sind meiner Erfahrung nach die Tarife max auf 1 Jahr gebunden.

„Wird eine Sim Karte in einem Abrechnungszeitraum mehr als
15.000 Minuten für nationale Standardgespräche ins dt.
Vodafone Netzt genutzt (Abrechnung 60/1 Taktung), ist Vodafone
berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu
kündigen“

Da ich eine Flat für das D2 Netz habe, stellt es theoretisch
und praktisch kein großes Problem für mich dar, die erhobenen
250 Stunden als ein ungenutztes Dauertelefonat zu erreichen,
auch wenn ich wohl ca. 2 Wochen mobil nicht erreichbar sein
würde.

Ich kann dir versprechen, dieses Telefonat wird nicht länger als 2 Stunden dauern :wink:
idR haben die Provider einen disconnect eingebaut, wie bei DSL nach 24 Stunden. Jede „Leitung“ im Mobilfunk ist eine rare Ressource, gerade in Ballungsgebieten und man möchte daher nicht, dass sie mehr genutzt wird als nötig (beim Einschlafen zB dass ein Telefonat übers Handynetz bis zum nächsten Morgen geht)

Aber: Vodafone wäte natürlich schön blöd eine Garantie auf so
eine „außerordentliche“ Kündigung zu geben, selbst wenn ich
das Minutenpensum noch überschreite. Deswegen wollte ich hier
nachfragen, ob jemand Ehrfahrung mit solch einer provokanten
Kündigung hat, sprich wie wahrscheinlich es ist, dass der
Vertrag auch aufgelöst wird.

Sagen wir einfach so: natürlich gibt es provokante Arten sich während der Vertragslaufzeit vorzeitig von einem Anbieter zu trennen. Die von dir genannte ist eine Möglichkeit. Evtl. wird es dich auch 2-3 Monate oder gar ein halbes Jahr kosten diese Nummer durchzuziehen bis sie dich rausschmeissen.
Das Problem an der Sache wird nur sein. Du kannst davon ausgehen, dass du bei dem Provider dann keinen Vertrag mehr bekommen wirst.

Habt ihr Bedenken, dass mir evtl. Vorsätzlichkeit nachgewiesen
werden kann und das ganze ein Schuss in den Ofen wird? (Ich
persönlich denke nicht, dass mir irgendetwas angehängt werden
könnte, aber ich bin weiß Gott kein Jurist).

MfG Max

Juristischen Rat kann ich dir zum einen nicht geben und darf ich ja auch garnicht ^^.
Meine persönliche Meinung: Egal aus welchem Grund du wechseln willst, jetzt hast du die Erfahrung gemacht, fang beim nächsten mal etwas kleiner an und wenn du merkst es reicht nicht - Upgrades gehen immer.
Ziehs durch, erspar dir den Ärger, den es mit sich ziehen könnte, allein die 250 Stunden telefonieren. Kündige den Vertrag jetzt schon, dann vergisst du es auch nicht und schau dich rechtzeitig nach Alternativen um.

Viele Grüße