Handyvertrag für Bekannten abgeschlossen

Guten Morgen,

Ich habe vor 2 Jahren einen Handyvertrag für einen Bekannten abgeschlossen. Bis Februar 2010 bekam ich monatlich auch die daraus entstandenen Unkosten erstattet.

Seit April ist die Person nun als Fernfahrer aktiv & die Rechnungen steigen.

Gemäß des Bekannten, wurde mir von Italien aus (da die Person da gerade unterwegs war) das Geld überwiesen, dies ist nun 2 Wochen her & ich habe bis dato noch keinen Geldeingang zu verzeichnen.

Am 30.07 habe ich mich nochmal mit dem Bekannten in Verbindung gesetzt, Zitat SMS „Ich habe das Geld überwiesen also geht es mich jetzt nichts mehr an“ darauf habe ich natürlich sofort die Karte sperren lassen.

Nun stellt sich die Frage wie weit ich mit einem Inkasso/RA komme. Ein Vertrag liegt vor das die Person sich dazu verpflichtet pünktlich zu zahlen. Leider sind die Zahlungseingänge in Bar vollzogen worden & es liegen keine Quittungen vor Februar 2010 vor.

Ich bedanke mich schon jetzt für eine Rückmeldung.

MFG

Robert

Herzlichen Glückwunsch !
Wer die Musik bestell, der zahlt auch!

Theoretisch wird das schon gehen mit einem Inkasso, allenfalls Gericht.
Ist halt nur die Frage, ob er ein Eiunkommen hat das genügend hoch ist um die daraus resultierenden Kosten zu bezahlen

Hallo,
wie kann man einen Handy Vertrag f. einen Bekanmnten machen ? Aber das lamentieren ist nun zu spät. Und dann noch keine Bankverbindung vom Bekannten, ganz schlecht, denn dann könnte man ihm das Konto zu machen.
Da Du Vertragsnehmer bist, hast Du erst mal das Obligo.
Du kannst Dir zwar das Geld v. Deinem Bekannten zurück holen. Benatrage bei Gericht sofort einen Mahnbescheid. Vorher würde ich meinem Bekannten eine genaue Aufstellung meiner Forderung u. alle Kosten welche ich hatte schriftlich zukommen lassen.
Nach dem Mahnbescheid sofort einen Vollstreck.bescheid beantragen, dann kannst Du 30 Jahre vollstrecken lassen.

lg horst

Hallo,

Also die Kontodaten liegen mir vor. Er gibt auch auch das Geld überwiesen zu haben nur scheint es ihn nicht zu interessieren das dass Geld im Nichts verschwunden ist & nicht bei mir am Konto ist.

Hab auch die SMS`en gespeichert wo er bestätigt das ich das Geld am Konto haben müsste!

Was kostet mich denn so ein Mahnbescheid bzw. eine Vollstreckung… wir reden von ca. 600 EUR Schulden!

Wenn Du diese Beweise hast, ist das schon sehr gut.

Mahnbesch. u. Vollstreck.bescheid u. Kontenpfändung kosten ca. 72 € kompletto.

Gehe zu einen Gericht u. frage nach einen Rechtspfleger, dieser kann Dir (kostenlos) beim MB helfen.

lg horst

Hallo,

das Problem an der ganzen Sache ist, dass der Vertrag auf dich läuft.

Hast du denn schriftlich festgehalten, dass er dir das Geld zahlt ?? Wenn nicht, hast du keine Chance, dir das Geld wiederzuholen.

Das sind unterschiedliche Ausgangspunkte. Am besten ist, dass du mir nochmal schreibst, ob es was schriftlich gibt und wenn ja, was drin steht.
Dann kann ich dir genaueres sagen.

MfG sweety86

Sehr geehrter Herr Morgen,

ein RA ist nicht sinnvoll. Er wird klagen und Ihnen den Titel geben. Davon haben Sie nichts.

Inkasso-Unternehmen sind im vorgerichtlichen Bereich aktiver. Sie können den Vertrag nachweisen - das reicht.

Was der andere bis Februar bezahlt hat, ist völlig gleich. Wenn Sie sagen, das wurde bezahlt, ist es ja kein Rückstand. Das spielt für eine Inkasso-Unternehmen keine Rolle.

Sie können gerne auch unter dem World Wide Web unter meinem Nachnamen und Inkasso nachlesen.
Dor werden Ihnen unter Häufige Fragen noch weitere Tips gegeben.

Mit freundlichen Grüßen

B. Bardohl