Handyvertrag kündigen

Ich habe leider geschlafen und habe vergessen den Handyvetrag von Vodafone zu Kündigen jetzt ist er automatisch verlängert ich bin aber im rückstand mit 431,33€ weil ich das nicht bezahlen kann somit habe ich gebetten dies in ratten zu bezahlen was noch ganz bösse ist die haben trotzdem eine vetragsverlängarung gemacht und dies wird als schadenersatz verlangt 12mon x 40€ wie soll ich das bezahlen ich verstehe das nicht die wollen mich iergendwie psychisch kapput machen was kann ich tun

du kannst recht nett bitten, dass sie die Vertragsverlängerung rückgängig machen, weil du eh nicht zahlen kannst. Aber die Restschuld wirdste bezahlen müssen.
Keiner will dich fertigmachen, das ist Paranoia.

Warum gleich so pampig als wäre ich aus dem all ich bitte sie seit eine woche um rückgängigen vetrag ganz höfflich und nett und habe sogar meine ganze geschichte hin geschildert trotzdem kommt als antwort

wir bedauern Ihre persönliche Situation.

Der Vertrag von Frau Schultis wurde wegen Nichtzahlung gekündigt - für die vorzeitige Kündigung werden wir einen Schadenersatz berechnen. Der Schadenersatz von 396,31 Euro wird zusätzlich zum offenen Rechnungsbetrag von 431,34 Euro berechnet. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir leider keine Ratenzahlung mehr einrichten können. Wird der offene Rechnungsbetrag nicht ausgeglichen erfolgt die weitere Bearbeitung durch unseren Inkassopartner. Dort kann dann eine Ratenzahlung vereinbart werden, Herr Vuckovic.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nichts anderes mitteilen können. Bitte teilen Sie uns für weitere Fragen eine Rückrufnummer mit.

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Der Vertrag wurde wegen Nichtzahlung
gekündigt - für die vorzeitige Kündigung werden wir einen
Schadenersatz berechnen. Der Schadenersatz von 396,31 Euro
wird zusätzlich zum offenen Rechnungsbetrag von 431,34 Euro
berechnet. Bitte haben Sie hierfür Verständnis.

die wollen die Zahlung der Grungebühr für etwas 10 Monate…

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir leider keine Ratenzahlung
mehr einrichten können. Wird der offene Rechnungsbetrag nicht
ausgeglichen erfolgt die weitere Bearbeitung durch unseren
Inkassopartner. Dort kann dann eine Ratenzahlung vereinbart
werden, Herr Vuckovic.

Was anderes als mit dem Inkasso zu reden, bleibt da nicht mehr.
Da ist wohl nichts mehr zumachen.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nichts
anderes mitteilen können. Bitte teilen Sie uns für weitere
Fragen eine Rückrufnummer mit.

sei damit vorsichtig, manchmal bekommt man dann ständig ungebeten Anrufe…