Handyvertrag nach abschluss stonieren

Hallo,

meine Schwester hat gestern einen recht teuren und unnötigen Vertrag bei Vodafone abgeschlossen. Sie hat dazu ein Smartphone ausgewählt. Welches einmal eingeschalten wurde. Sie hat es in so einem Vodafone-geschäft gemacht.

Ist es generell möglich, innerhalb 14 tagen diesen Vertrag wieder rückgängig zu machen? Oder hat sie jetzt keine Chance mehr, aus dem Vertrag herauszukommen? Oder kann sie ihn innerhalb von Vodafone wechseln?

Wenn ja, könnte man das jetzt auch über die Vodafone hotline oder übers Internet machen? Oder muss man zu diesem Vodafone-Geschäft wieder gehen und es dort klären.

Mit freundlichen Grüßen
und vielen dank

Hallo,
Es gibt kein 14tagiges rucktrittsrecht bei einem im Shop abgeschlossenem Vertrag.

Dieser Zeitraum gilt im fernabnahme Gesetz. (telefonisch, online oder Haustür)

Im Shop ist dies eine reine Kulanz.
Es kommt hier auch darauf an, was für ein Shop.
Es gibt Haus Shops, Partneragenturen und Fachhandel Shops.

Jeder wird anders geführt und hat oder macht sich andere Regeln…was die Kulanz angeht.

Probiere gegebenenfalls, eine Stornierung und einen anderen, neuen Tarif… rechne aber bei einem gunstigerem Tarif mit einer höheren Zuzahlung.

Die Rufnummer wird sich dabei ändern.

Als Rat an alle, die immer ein günstiges smartphone haben wollen: lesen, verstehen, nachdenken, unterschreiben. ABER NICHT BLIND 1€ ZAHLEN und meinen 600€ gespart zu haben.

Gruß

hallo da kann ich dir sehr gut helfen!

weil alle verträge ankündigung hallo kannst kannst du nach 14 tagen kündigen ein widerrufsrecht
meine Schwester hat gestern einen recht teuren und unnötigen
Vertrag bei Vodafone abgeschlossen. Sie hat dazu ein
Smartphone ausgewählt. Welches einmal eingeschalten wurde. Sie
hat es in so einem Vodafone-geschäft gemacht.

Ist es generell möglich, innerhalb 14 tagen diesen Vertrag
wieder rückgängig zu machen? Oder hat sie jetzt keine Chance
mehr, aus dem Vertrag herauszukommen? Oder kann sie ihn
innerhalb von Vodafone wechseln?

Wenn ja, könnte man das jetzt auch über die Vodafone hotline
oder übers Internet machen? Oder muss man zu diesem
Vodafone-Geschäft wieder gehen und es dort klären.

Mit freundlichen Grüßen
und vielen dank

Hallo Florian,

sorry das ich jetzt erst antworte. Ich hatte die Mail übersehen.

Grundsätzlich gilt: Wenn man in einen Shop reingeht, hat man KEIN WIDERRUFSRECHT - den Vertrag kann man somit nicht „umtauschen“.

Es bestehen somit folgenden Möglichkeiten:

1: Deine Schweister soll direkt an Vodafone in Ratingen schreiben und die Fehlberatung reklamieren (wenn es eine war), da du geschrieben hast das der Vertrag unnötig war - soll heißen, der Verkäufer wusste was deine Schwester benötigt, hat aber „mehr“ angeboten / unterschreiben lassen

2: Wenn deine Schwester den Vertrag wollte, es sich aber nun anders überlegt hat, kannst du nur auf eine Kulanzregelung hoffen.

Kannst ja gerne eine Rückmeldung geben, auch wenn ihr bereits eine andere Lösung gefunden habt.