Hallo Steffi,
als Vertragsnehmer oder Vertragspartner gilt für den Handyanbieter dein Exfreund. Lediglich der Bankeinzug erfolgt - wenn ichs richtig lese - über dich. Sofern weiterhin Rechnungen kommen, kannst du die Lastschriften einfach wieder zurück senden. Dann werden die sich schon bei deinem Ex melden und auf anderem Wege versuchen an ihr Geld zu gelangen.
Es könnte jedoch wichtig werden, warum die Karte gesperrt wurde. A) aus welchem Grunde und B) von wem? Exfreund oder Handyanbieter.
Du müsstest dir den abgeschlossenen Vertrag beschaffen. Dann kannst du damit zum nächsten Service-Laden gehen und den Vertrag auf dich umändern lassen.
Es gibt aber auch Anbieter (wie z.B. BASE), bei denen eine Sperrung der Karte nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Der Vertrag erlischt dann autom. In diesem Falle brauchst du dich um nichts weiter (eigentlich) mehr zu kümmern - außer nun einen neuen Vertrag (egal wo).
Am Besten, du erkundigst dich einfach mal bei deinem Anbieter und fragst nach, wie es zur Sperrung kam und ob dadurch autom. auch der Vertrag aufgehoben, oder zumindest unterbrochen wurde. Es kann auch manchmal so sein, dass eine Ersatzkarte geschickt wird. Dies erfährst du aber, wenn du da mal anrufst oder mit dem Vertrag (manchmal reicht auch eine Abrechnung aus) zum nächsten Service-Laden gehst.
Wünsche dir viel Erfolg und alles Gute!
Viele Grüße
TT