Ist eher eine Polizei/Rettungswesen als eine Kriminalistik Frage:
Ich bin vor einigen Tagen auf der Autobahn an einem winkenden Mann (unverletzt,
Warnblinkanlage - aber Auto äußerlich unbeschädigt) vorbeigefahren. Bis
ich (bei ca. 100
km/h) gemerkt hatte, dass dort keine Gefahr ist vor der mich das Winken
warnen sollte, und ich zur Annahme gelangte, dass der Herr evtl. Hilfe
benötigt - auch wenn in seinem Umfeld keine Probleme zu sehen waren -
war ich bereits so weit entfernt und auf der Abfahrt zu einer anderen
Autobahn, daß ich ohne den Verkehr zu gefährden nur mit einer 10 Km
langen
Schleife zu seinem Standort hätte zurückkehren können.
Ich habe mir dann überlegt, was ich in einer Situation, in der ich
dringend Hilfe benötige, anders gemacht hätte, um jemanden zum Anhalten
zu bewegen, und mir fiel auch nichts wesentlich besseres ein.
Ich würde daher vorschlagen, daß irgendeine Behörde ein
eindeutiges Handzeichen
für „Brauche Hilfe“ entwickelt und publiziert, dessen Missbrauch
unter Strafe gestellt wird.
Mir ist aktuell kein solches bekannt und auch meine Kollgen kennen
keins. Es gibt etablierte Signale für „Anhalter“ oder „Bremsen“ aber
ausgerechnet für diesen wichtigsten Fall, scheint es (abgesehen
Hanzeichen für Rettungshubschrauber - das Hilfesignal hier scheint mir
aber nicht eindeutig genug zu sein - irgendetwas das Hilfe/Landen/Ja
bedeutet ?) nichts zu geben.
Kennt jemand ein solches Zeichen oder weiss jemand, wer eigentlich zuständig ist ?
Das Bundesamt für Katastrophenschutz erklärt sich für nicht zuständig, das DRK antwortet überhaupt nicht…
Danke
Martin