Hallo, wir habne etwa 800 m² Hang und wissen nicht genau was wir darauf pflanzen sollen. Er ist teilweise sehr steil. Weiss jemand ob und welche Obstbäume und nicht alzugroße Sträucher sich dafür eignen.
Hallo Barbara,
in welche Richtung ist der Hang exponiert? Welcher Boden in welcher Mächtigkeit steht an? Wie sieht der Wasserhaushalt aus? Liegt das Stück offen oder zeitweise oder permanent beschattet?
Schöne Grüße
MM
Hallo,
denk doch mal drüber nach, den Hang durch Verwenden von Pflanzringen etagenförmig abzufangen, um teilweise gerade Flächen zu erhalten. Bei geringen Mauerhöhen ist auch kein Fundament notwendig. Die Pflanzringe später mit Stauden bepflanzen, zb Lavendel, pflegeleicht.
Auf den geraden Flächen kannst Du allerlei pflanzen, ideal sind Rhododendron, Hortensien, & Co, alles pflegeleicht. Kannst natürlich auch Obstbäume setzen …
viel Erfolg
Hallo!
Obstbäume würde ich - sofern eine Ernte gewünscht ist - eher auf dem ebenen setzen (Bockleiter aufstellen…)
Ein Hang kann auch als Vorteil genutzt werden - v. a. wenn er nach Süden oder Westen zeigt (also die Unterkante) - z. B. für wärmeliebende Gehölze, auch/gerade als Hecke
Wenn der Hang nicht so groß ist - außer Ihr seid besonders ambitioniert - und v. a. wenn er trocken und steinig ist, wäre auch ein Steingarten, ggf. in Kombination mit einer Trockenmauer ne Idee. (dann sollte aber das Haus nicht alles beschatten)
Ist es doch so (Hang hinterm Haus mit wenig Licht und Platz), könnte man auch überlegen, noch die Garage oder nen Schuppen dazwischen zu klemmen und dessen Dach zu begrünen und in den Oberhang übergehen zu lassen…
Ganz mutige lassen einfach Mama Natur machen, der fällt sich was ein
)
Ansonsten: gib mal ein paar mehr Infos: Exposition, Neigung, Länge, Breite, aktueller Bewuchs, Bodentiefe und -art…
cu kai