Hallo allerseits,
Nach den diversen Kälteeinbrüchen im letzten Monat haben wir diverse Büsche im Garten, deren oberen Teile der Zweige nach unten hängen. Ich dachte mir, dass sich die Pflanze wieder aufrichten würde, wenn die Sonne scheint, doch wie es mittlerweile aussieht, habe ich mich geirrt. Es scheint mir, dass durch die Kälte die Zellen „geplatzt“ sind (von aussen sieht man jedoch nichts und die Blätter/Blüten an den hängenden Zweigen sehen normal aus). Ich dachte mir, ob ich diese hängenden Zweige abschneiden soll, jedoch bin ich mir nicht sicher, da die Pflanze momentan am wachsen ist und ich weiss nicht, ob ich ihr durch Beschneiden nicht nur schade.
Was mein ihr?
Gruss,
Peter
Hallo,
Da sind wahrscheinlich kleine Schäden (Knicke) entstanden, die die Pflanzen schon geheilt haben. Wenn es ein ästhetisches Problem ist, würde ich die Sträucher entsprechend zurückstutzen; so früh im Jahr werden sich die Fehlstellen auswachsen.
LG
Silbereloewe99
Das tust Du ganz sicher. Man darf Pflanzen, die Stress ausgesetzt waren, keinesfalls zusätzliche Verletzungen zufügen.
Lass die geschädigten Pflanzen wieder zu sich kommen. Innerhalb von etwa vier Wochen, bis Mitte Juni, wirst Du deutlich sehen können, was abgestorben ist (und ohne Probleme für die Pflanze abgeschnitten werden kann, solange man ihr dabei nicht zu nahe aufs lebende Gewebe rückt) und was weiterlebt.
Und bestell dem Hausmeister von nebenan, der nur glücklich ist, wenn er mit irgendeinem Zweitakter herumschnättern und -stinken und dabei irgendwas aushacken, kleinmachen, abschneiden kann, einen schönen Gruß: Wenn ich so einen Kopf hätte wie er, wäre ich den ganzen Tag nur noch traurig.
Schöne Grüße
MM