Hans Windows

Also ich denke, dass hier ist ein Macintosh-Forum !!! Warum glauben einige Leute, dass sie ihre abgelutschten Argumente pro windows, die dem ganz normalen Computeruser nicht das geringste sagen immerzu wiederholen müssen. Jedes Betriebssystem hat seine Vor- und Nachteile, und wenn ich Systemadministrator wäre, würde meine Entscheidung auch anders ausfallen, als wenn ich mir einen Computer für den Hausgebrauch kaufe. Ich arbeite an einem NT-Rechner und zu Hause hab ich einen iMac. Da kann ich CDs reinschieben, klicken und gucken, ohne Installationsorgien(Es gibt mittlerweile eine ganze Menge an Hybrid CDs). An meinem Arbeitscomputer läuft mal dies nicht, dann hab ich keinen Sound und ich muß mich jedesmal durch 5 Menüs durchklicken um etwas einzustellen. Auch der Internetzugang ist mit dem iMac so leicht wie ein Druckeranschluß. Ich jedenfalls würde mir zu Hause keinen Wintel-Rechner hinstellen, weil ich eben mit dem Computer arbeiten will, und nicht das System dauernd umkonfigurieren möchte. Aber für Technik-Freaks ist das sicherlich unbefriedigend.

Holla

Ich les’ hier eigentlich nur ein bischen mit, weil ich mit dem Gedanken spiele, ein bischen Geld fuer einen Mac zu „verschwenden“ :smile:.

Aber wenn jemand zum Umstieg/Einstieg zum Mac eine Frage stellt, sich sogar fragt, wo der Unterschied zum WinPC ist, so ist es doch legitim, das auch Antworten aus diesem Lager kommen.
Diese Antworten sind ja auch nicht unbedingt falsch, eher unpassend. Den Privatanwender werden Servererfahrungen aus dem Pre-Press-Bereich bestimmt nicht ueberzeugen, und NT fuer ein Privat-Notebook sollte man nun wirklich nicht empfehlen.

Ausserdem sollten doch alle Seiten die Staerken und Schwaechen ihres OS eingestehen (solange es nicht in einen OS-Krieg ausartet).

Gruss, Lutz

Hallo Lutz,
mit meinem Beitrag wollte ich nicht den OS-Krieg eröffnen. Aber ich hatte bei einigen Beiträgen das Gefühl, dass sehr spezielle Aspekete in einer sehr subjektiven Form vorgetragen werden, und das hilft meiner Meinung nach wirklich keinem weiter. Im Endeffekt sollte man vor einer Kaufentscheidung doch genau definieren, was man mit dem Gerät später machen will. Daraus ergibt sich doch meistens schon, ob man überhaupt ein möglicher MacOS Kandidat ist. Spezielle Probleme, wie Sicherheitsaspekte in Netzwerken betreffen doch fast alle privaten Anwender gar nicht. Und wenn man sich dann doch für einen Mac entschieden hat, dann muß man eben auch mit den kleinen Macken leben, die -das bestreite ich gar nicht- auch ein Macintosh hat.

Grüße Martin

Holla

So sehe ich das auch, und dachte, so waer es auch ruebergekommen.
Ich fand nur deinen „Aufruf“ etwas uebertrieben.
Ich bin z.B. im Moment sehr an Problemen interessiert, da ein Mac, selbst wenn er nur halb so schlecht/kompliziert/usw. wie Win ist, fuer mich aus Zeitgruenden nicht in Frage kommt (vielleicht spaeter).
Das Wissen, dass ich in dem einen Bereich hab, koennte ich so schnell nicht in einem anderen OS aufholen. Darum steht Linux bei auch in Warteschlange, nur das noetigste, bis ich mal wieder Zeit fuer ein neues Hobby hab :wink:)

Gruss, Lutz

Hallo erstmal …,

Also ich denke, dass hier ist ein
Macintosh-Forum !!! Warum glauben einige
Leute, dass sie ihre abgelutschten
Argumente pro windows, die dem ganz
normalen Computeruser nicht das geringste
sagen immerzu wiederholen müssen. Jedes

Das liegt imho (in my humble opinion) zum einen daran, das es sich um geschriebene Texte zum einen handelt (man kann sich hier eben nicht so austauschen wie im wirklichen Leben, also im direkten Dialog Missverständnisse gleich aufklären) und so die Missverständnisse vorprogrammiert sind.
Zum anderen lassen sich die Leute nun mal immer wieder dazu hinreissen sich zu profilieren (nicht böse gemeint, es ist nur eine allg. Feststellung).

Betriebssystem hat seine Vor- und
Nachteile, und wenn ich
Systemadministrator wäre, würde meine
Entscheidung auch anders ausfallen, als
wenn ich mir einen Computer für den
Hausgebrauch kaufe. Ich arbeite an einem

Eine These: Experten sind nun mal meistens auch Administratoren. Administratoren sind (sehr salop gesagt) bessere Techniker und Techniker denken auch irgendwo „technich“ (und selten menschlich …).

Apropos: Der OS Krieg ist schon lange im Gange (auch hier) also keine Angst :wink:

Gruß
Henrik

Also ich denke, dass hier ist ein
Macintosh-Forum !!!

Sicher, und doch waren wir um eine kompetente Beurteilung eines Problems gebeten worden. Sollen wir vor lauter MacOS technische Argumente unerdruecken oder vergessen?

Warum glauben einige
Leute, dass sie ihre abgelutschten
Argumente pro windows, die dem ganz
normalen Computeruser nicht das geringste
sagen immerzu wiederholen müssen.

Ich auesserte mich nicht pro Windows, sondern dediziert gegen MacOS.

Jedes
Betriebssystem hat seine Vor- und
Nachteile, und wenn ich
Systemadministrator wäre, würde meine
Entscheidung auch anders ausfallen, als
wenn ich mir einen Computer für den
Hausgebrauch kaufe.

Wieso? Nur wenn ich zuhause spielen will, und nich produktiv arbeiten muss. Aber glauben sie mir, ich bevorzuge, meine Freizeit OHNE Computer zu verbringen.

Ich arbeite an einem
NT-Rechner und zu Hause hab ich einen
iMac.

Ich habe zu Hause ueberhaupt keinen Rechner!

Da kann ich CDs reinschieben,
klicken und gucken, ohne
Installationsorgien(Es gibt mittlerweile
eine ganze Menge an Hybrid CDs). An
meinem Arbeitscomputer läuft mal dies
nicht, dann hab ich keinen Sound und ich
muß mich jedesmal durch 5 Menüs
durchklicken um etwas einzustellen.

Meines Wissens verfuegen sogar Windows 9x und NT ueber eine Autoplay-Funktion fuer CD-ROMS…

Auch
der Internetzugang ist mit dem iMac so
leicht wie ein Druckeranschluß. Ich
jedenfalls würde mir zu Hause keinen
Wintel-Rechner hinstellen, weil ich eben
mit dem Computer arbeiten will, und nicht
das System dauernd umkonfigurieren
möchte.

Nein, eben weil ich gerade NICHT um konfigurieren will… lauft meine Internetkiste seit 22. April 1998 mit ungeaenderter Konfiguration. (Linux, SuSE 5.3,I4linux, AVM B1)

Aber für Technik-Freaks ist das
sicherlich unbefriedigend.

Nein, Technik-Freaks sehen in Rechnern Werkzeuge zum Arbeiten, und keine Spielzeuge zum Zeitvertreib. … und Werkzeuge muessen es erlauben, effektiv mit ihnen zu arbeiten.

Technik-Freaks sind natuerlich auch in der Lage, *IX-Rechner so zu konfigurieren, dass diese effektives Arbeiten zuverlaessig erlauben.

Hans

PS: Ich schaetze weder Windows noch MacOS, sehr gute Erfahrungen im taeglichen Betreib habe ich mit SunOS, Solaris und Linux.