Hanse garnicht net

Guten Abend,
ich habe heute mein Alice Home TV (3 Monate Probe Abo) angeschlossen.
Meine Datenrate immer jenseits 1,5 Mbyte!
Mein Firewall DSL Modem von Netgear läuft nicht damit.
Das von Hansenet mitgelieferte Modem muß explizit benutzt werden.
Der gravierendste Nachteil ist die (für meine Begriffe) verrauschte Qualität.
Mein DVBT Empfänger im Plasma ist Sahne hoch drei dagegen.

Auch die anderen Programme, auch Pay TV, haben diese ausgesprochen schlechte Qualität (objektiv bewertet gegen den DVBT Empfang im internen Receiver als auch vom Sat-Receiver) leider zum abgewöhnen. Reinhard

Und was überrascht dich jetzt daran?

Wie du auf jeder Seite, die sich mit MPEG2-Encoding befasst, lesen kannst, ist für die DVD-Auflösung (die auch bei Digtal-TV benutzt wird) 2-3 MBit reiner Videodatenrate , also ohne Ton (!!!) absolute Unterkante.

1,5 MBit für Video incl. Ton kann nix vernünftiges ergeben.

Zum Vergleich:
Datenrate DVB-S und -C: um die 5 MBit, DVB-T um die 3 MBit.
(„um die“ bedeutet in diesem Zusammenhang: mehrere Sender teilen sich einen Kanal. Wenn auf einem Sender das Bild tobt, auf anderen dagegen relativ wenig Action ist, dann werden die Bits dynamisch verteilt, d.h. der Sender mit der meisten Action bekommt auch die meisten Bits. Im Einzelfall kann das also noch einiges mehr sein als oben genannt).

Ich selber habe mich intensiv mit MPEG2-Codierung beschäftigt. 2 MBit ist allerunterste Kante, und dabei muss man schon mit sämtlichen Optimierungen und vierfach-Multipass-VBR arbeiten.

TV über ne 1,5-MBit-Leitung kann nix taugen . . .
bestenfalls mit stark reduzierter Auflösung, aber besser wird das Bild dadurch auch nicht . . .

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo 1,5 Mbyte nicht Mbit
Moin,
hallo 1,5 Mbyte/sec
oder auch 16.000 kbit/sec
und nicht 1,5 Mbit
Reinhard

moin,

bei mir ist home-tv zwar besser als dvb-t (was wohl daran liegt, daß ich im erdgeschoß abgeschirmt zwischen diversen lärmisolierten kneipen wohne) aber richtig das gelbe vom ei ist das wirklich nicht. vor allem nervt mich, daß bild und ton teilweise unsynchron ankommen.
für den informationsaustausch mit anderen hansenet-„opfern“ empfehle ich dir dieses forum: http://www.hansenet-user-forum.de/

gruß,
tommy

hallo 1,5 Mbyte/sec
oder auch 16.000 kbit/sec
und nicht 1,5 Mbit

UPS.

Sorry, habbich falsch verstanden. Ne, dann hast du natürlich recht, 16 MBit ist weit mehr als jede DVD zu bieten hat. Da baut irgendjemand völligen Mist bei Hanse.
Kannst du rausbekommen, mit wieviel der Videostream wirklich kodiert ist?

Hansinetti sagt …
Guten Abend,
der Techniker sagte der Stream ist „getunnelt“!!!
Reinhard