Hany defekt, keine reparatur

Hallo, ich habe ein SE Xperia 10 mini und noch Garantie.
Vor knapp 2 Jahren habe ich es mit einem Vertrag im Saturn gekauft. Das Handy habe ich nun schon 3x in Reparatur gegeben. Doch jedesmal wurde nur die Software neu aufgespielt. Das gilt angeblich nicht als Reparatur! Ich habe jedoch immer folgende Fehler angegeben: Handy friert ein, stürzt während Telefonaten ab, fährt erst nach mehreren Versuchen hoch, muss manchmal 3x PIN eingeben. Ich werde noch verückt! Der Abteilungsleiter kam ziemlich arrogant daher: „Kann man nichts machen, Handy ist eh schon alt, kann Ihnen20,00 Euro als Kulanz anbieten.“ Ich komme mir total verschei… vor! Habe ich denn gar keine Rechte??!

HILFE!!

Wenn dein Händler sich auf diese Art verweigert, gibt’s eigentlich nur den Weg zum Anwalt(wenn du Rechtschutz hast). In jeden Fall würde ich zum Verbraucherschutz deiner Region gehen.
Schau dir auch mal diese Seite an:
http://murks-nein-danke.de/

Hallo, ich habe ein SE Xperia 10 mini und noch Garantie.
Vor knapp 2 Jahren habe ich es mit einem Vertrag im Saturn
gekauft. Das Handy habe ich nun schon 3x in Reparatur gegeben.
Doch jedesmal wurde nur die Software neu aufgespielt. Das gilt
angeblich nicht als Reparatur! Ich habe jedoch immer folgende
Fehler angegeben: Handy friert ein, stürzt während Telefonaten
ab, fährt erst nach mehreren Versuchen hoch, muss manchmal 3x
PIN eingeben. Ich werde noch verückt! Der Abteilungsleiter kam
ziemlich arrogant daher: „Kann man nichts machen, Handy ist eh
schon alt, kann Ihnen 20,00 Euro als Kulanz anbieten.“ Ich
komme mir total verschei… vor! Habe ich denn gar keine
Rechte??!

HILFE!!

Hallo,

du hast eine gesetzliche Garantie im Schadensfall,
die läuft ein Jahr. Danach gibt es die sogenannte
Gewährleistung, die läuft auch nochmal meistens
ein Jahr.

Und da du scheinbar kurz vor dem Ende dieser Zeit
stehst, ist Saturn anscheinend nicht gewillt, noch
großartig Reparaturkosten auf sich zu nehmen
(traurig eigentlich).
Die Gewährleistung (in der du dich befindest) wird
aber FREIWILLIG durch den Verkäufer gegeben und
ist eine Kulanz, kein Recht.

Leider wirst du dann um eine (kostenpflichtige)
Reparatur nicht herumkommen, also nimm die 20€
Entschädigung, die sie dir anbieten, denn mehr wirst
du nicht mehr bekommen, vermute ich mal.

Das Problem, dass du bei deinem SE beschreibst,
tritt sehr oft auf, meist sind die Handys dann
so gut wie verloren, da ist nicht mehr viel heraus-
zuholen. (Ich spreche aus Erfahrung.)

Also, um es nochmal zusammenzufassen und deine letzte
Frage zu beantworten:
Nein, im Moment hast du keine Rechte, was DEIN Handy
anbetrifft.
Sprich noch einmal mit Saturn (evtl. in einem anderen
Markt), aber stell dich drauf ein, dass sie dir
nicht wirklich helfen werden…

LG und alles Gute

Hallo,

also soweit ich weiß, hat der Händler in der Garantie, 3 x das Recht auf Reparatur des Gerätes. Ist der Fehler nach dem 3.x noch da, muss das Gerät in ein neues eingetauscht werden.
Wie gesagt: So ist mein Wissenstand. Google mal nach…

Grüße

Hallo!
Ist es ein Sony Erricsson? (Ist nicht von bedeutung, wollte nur für mich wissen)

Also soweit ich weiß:

3Mal einschicken bedeutet ANDERES Gerät unzwar KOSTENLOS oder mit kleinen aufpreis ein etwas besseres!
Aber nur wenn das Handy noch in der Garantie ist.

Softwarefehler sind auch Defekte genau wie mechanische Defekte!

Drohnen Sie den Abteilungsleiter mit briefen an die zentrale, schreiben Sie sich seine nummer auf, falls Sie keine gute schauschpielerin sind, einfach jemanden mitnehmen der mitredet und sich der sache sicher ist…

IHNEN steht ein anderes Gerät zu!
Lassen Sie sich nicht verunsichern!
Hingehen und auf stur machen!!!
Druck machen, Druck machen, Druck machen achso und nicht vergessen : DRUCK MACHEN!!! :wink:

m. f. G.

Leider kann ich dir nicht weiter helfen!

Hört sich sehr merkwüdig an und ich weiß auch nicht welche Software die aufspielen aber vielleicht hilft es ja, das Handy nicht direkt vor Ort reparieren zu lassen sondern direkt man an SE wenden um das Gerät reparieren zu lassen?

Hallo
doch du hast Rechte
Die müssen inerhalb der garantie die Reparatur ausführen.
Wenn der Abteilungsleiter dir dumm kommt so verlange den Geschäftsführer zu sprechen., und mache Ihn darauf teile ihm direckt mit das du nicht bereit bist dich so abwimmeln zu lassen.sage Ihnen das du Ihre Kundenfreundlichkeit im Internet und bei der Presse bekannt machen wirst. Im Notfall drohe ihnen mit einem Anwalt wenn Sie Ihren Vertraglichen verplichtungen nicht nachkommen.
Du wirst sehen das die dann ganz schnell munter werden.

mfg Ernst

klar hast du rechte, solange diese knapp 2 jahre nicht über 2 jahre bedeuten!

bei solch einer reaktion hilft dir aber leider nur der gang zum anwalt.

und da es hier nicht gerade um ein haus geht, weiß dein gegenüber wahrscheinlich, dass du das nicht tun wirst respektive er auf dich als einzelnen kunden sowas von verzichten kann.

du hast also die wahl. der lange weg der justiz oder der kurz mit den 20€ und ein neues handy von einem anderem laden.

Hallo alexa73,
das ist echt zum Ko…, ist ein Fall für Gewährleistung, die ist 2 Jahre. Garantie ist da sicher nicht mehr. Ich hatte sowas vor vielen Jahren mit Motorola, da hat der Händler das Einschicken gemacht. Nach dem dritten Versuch ging es, auch immer nur Software einspielen. Ich kann Dir mal ein paar Suchergebnisse geben. Auf jeden Fall ist während der Gewährleistung Dein Recht auf Reparatur, Austausch usw. unstrittig.
http://www.wer-weiss-was.de/app/faqs/164/1152
http://www.stern.de/noch-fragen/was-genau-deckt-eine…
http://www.chip.de/news/Garantie-Falle-bei-Handys-Da…
MfG

Hallo!

Solange Du noch Garantie hast, hast Du auch Rechte.
Aber wenn der Vertrag bald ausläuft, würde ich die 20 Euronen nehmen, den Vertrag fristgerecht kündigen und bei einem anderen Händler einen neuen Vertrag abschließen.
Das spart Zeit, Nerven u.U. auch Geld.
Denn so kurz vor Garantieende liegt der Nachweis über einen Produktionsfehler bei Dir, wenn ich die heutige Rechtslage richtig im Kopf habe.

LG Wama57

Wende Dich an Deine Verbraucherzentrale

Hi u sry für die zu späte Antwort (leider ersticke ich hier förmlich in Anfragen…), aber bezüglich deiner Frage kann ich leider eh nicht helfen, da ich hier überfragt bin! Tut mir sehr leid u hoffe, du konntest das Problem anderweitig lösen :smile: Grüsse

PS: wie wär’s denn mal mit einer Beschwerde beim direkten Vorgesetzten des unfreundlichen Schnösels?!?