Liebe Experten!
Mit der deutschen Sprache eigentlich ganz gut vertraut, stehe ich heute vor dem Problem, nicht zu wissen, wie man „happy end“ eingedeutscht richtig schreibt. (Bin grade am Hausaufgaben-Korrigieren und muss nun erstmals zugeben, ratlos zu sein.)
Der Satz lautet:
Die Eltern und Philipp freuten sich sehr, dass dieses Abenteuer doch noch ein happy End gefunden hatte.
Stimmt das so? Oder ist „Happy End“ ein dermaßen fester Begriff, dass beide Wörter groß geschrieben werden?
wer weiß was?
Und wo wir schon dabei sind: „verstecken“ im Satz „Die Kinder spielten Verstecken“ gehört eh groß, oder?
Hanna
*allmählichverblödend*