Happy End

Meine Katze Luna(7 Monate) wurde am 27.02. von meinem längjährigem Tierarzt kastriert.
Heute morgen habe ich mit Entsetzen festgestellt,das ihr Körbchen voller Blut war.Sofort rief ich bei meinem Tierarzt an und bat um einen sofortigen Termin,nachdem ich alles erzählt hatte. Die Antwort der Schwester klingelt mir jetzt noch im Ohr.„Heute sieht es schlecht mit einer Behandlung aus,kommen sie morgen vormittag vorbei.“
Mittlerweile saß sie nur noch apathisch rum,wollte weder fressen noch trinken.
In meiner Verzweiflung habe ich sie eingepackt und bin zu einem Tierarzt gefahren,den ich nicht kannte.Wir wurden sofort ins Behandlungszimmer geholt,es wurde ein Ultraschall gemacht und dann wurde mir mitgeteilt,das ihr Bauch ,der etwas dicker war,voller Flüssigkeit ist.
Sie würde sofort für eine Operation vorbereitet.Leider mußten sich die anderen wartenden Patienten für diese zeit gedulden.
Jetzt habe ich die erlösende Nachricht erhalten,das sie alles gut überstanden hat.Ihre Gebärmutter war voller Blut und Eiter und der Bauch voller Wasser.Sie hatte also zusätzlich noch eine Bauchfellentzündung,die schon längere Zeit bestanden haben mußte.Wegen des aufgeblähten Bauches war ich schon mal mit ihr beim TA.Dort wurde aber weder ein Ultraschall noch eine eingehende Untersuchung durchgeführt. Man drückte mir ein Wurmmittel in die Hand und meinte,das würde helfen.
Nun bin ich froh,das ich ich nicht länger gezögert habe und das ich sie morgen wieder abholen kann.
Ich habe zwar keine Frage an Tierfreunde,aber ich mußte das einfach loswerden.

Viele liebe Grüße an alle Zwei-und Vierbeiner
vergißmeinnicht

Es freut mich sehr, dass es gut ausgegangen ist!!!

LG Barbara

Hallo vergißmeinnicht,

das freut mich kolossal, dass doch noch alles gut geworden ist. Aber mit deinem langjährigen Tierarzt würde ich allermindestens mal ein sehr ernstes Wörtchen reden.

Da ich nicht vom Fach bin, kann ich nicht beurteilen, ob man bei einer Kastration in der Lage ist, gleich eine schon länger bestehende Bauchfellentzündung mitzubekommen. Aber vor einem operativen Eingriff sollte doch in jedem Falle immer eine Temperaturmesung vorgenommen werden. Und das arme Tier muss doch Fieber gehabt haben.

Alles gute und die besten Genesungswünsche an deine Luna

Annie

Guten Morgen,

darf ich dazu ein paar Fragen stellen ?
War der Bauch schon VOR der Kastra dick ?
Wieso ist die Gebärmutter noch drin ? Ich kenne es nur, dass die bei Kastrationen mit raus kommt.
Leider hört sich das alles garnicht so gut an, besonders die Bauchfellentzündung. Sie bekommt jetzt sicher Antibiotika ?
Würdest Du mal berichten, wie es bei Euch weiter läuft ?
Frisst sie jetzt wenigstens wieder ?

Alles Gute
Margit

Hallo Margit,

Wieso ist die Gebärmutter noch drin ? Ich kenne es nur, dass
die bei Kastrationen mit raus kommt.

wenn keine besonderen Umstände vorliegen, werden bei der Kätzin üblicherweise die beiden Ovarien und die beiden oberen Enden der Uterushörner entfernt - normalerweise reicht dafür ein ca. 1 cm langer Zugang unterhalb des Nabels. Um die gesamte Gebärmutter bis zum Muttermund zu entnehmen, bedarf es eines wesentlich längeren Schnittes.

Gruß

Johnny

Hallo Margit,
es wurde nur ein Stück der Gebärmutter entfernt,etwa die Hälfte hat man dringelassen.Ja,der Bauch war vor der Op auch dick und ich habe das auch angesprochen.Man meinte,die Würmkur würde das ganze bessern.Ich weiß jetzt,das das totaler Unsinn ist.
Ich habe gerade mit dem TA telefoniert.Ich kann sie erst gegen Mittag abholen,weiß aber schon,das sie Antibiotika nehmen muß.Wenn sie wieder zuhause ist,werde ich sofort Bericht erstatten.

Lg
vergißmeinnicht

Hallo

Ich habe meine Luna gerade vom Tierarzt abgeholt.Er hat gesagt,das die Gebärmutter kurz vorm platzen war.
Jetzt saust sie schon wieder putzmunter durch die Wohnung,schnurrt und bettelt nach Leckerlies.
Wenn ich das so sehe,bin ich froh,das ich nicht länger gewartet habe.
Die 230 Euro tun zwar etwas weh,aber Maus ist es mir wert.

Nun habe ich doch eine Frage.

Kennt sich jemand mit dem Antibiotika Xeden aus?
Ich muß es ihr jetzt 6 Tage geben.

Liebe Grüße

1 Like

Danke Johnny, wieder was gelernt.
Das wußte ich nicht und werde meine TÄ da mal wegen fragen. Meine nimmt immer alles raus, so weit mir bekannt ist.
Sinn macht das nicht so wirklich oder, wenn man das in so einem Fall jetzt sieht ?

Grüße
Margit

Ja das hört sich schon besser an…

Alles GUte
Margit

Hallo Margit,

Danke Johnny, wieder was gelernt.
Das wußte ich nicht und werde meine TÄ da mal wegen fragen.
Meine nimmt immer alles raus, so weit mir bekannt ist.

du müsstest es am Schnitt sehen. Um eine Ligatur auf den Muttermund und die Eierstocksbänder zu setzen, reicht ein 1 cm-Schnitt unterhalb des Nabels nicht aus.

Sinn macht das nicht so wirklich oder, wenn man das in so
einem Fall jetzt sieht ?

Zu dem Fall kann ich, ohne die näheren Umstände zu kennen nichts sagen. Dazu hätte man den Patienten vor und während der OP sehen müssen, ob Hinweise für eine Vorerkrankung vorhanden waren. Eine weitere Möglichkeit könnte auch unsteriles Arbeiten oder Unverträglichkeit des Nahtmaterials sein - in dem Fall hätte eine Hysterektomie natürlich auch nichts gebracht.

Gruß

Johnny

Hallo,

Xeden:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000…

Komm ja nicht auf die Idee das Antibiotikum eigenmächtig vor Beendigung der Therapie abzusetzen…das könnte sonst für Deine Katze lebensgefährlich werden.

Gruß und gute Besserung
M.

Hallo,

Danke für den Link. Laut Tierarzt muß ich das Mittel nur 6 Tage geben,mehr habe ich auch garnicht mitbekommen.
Ich hoffe das ist ausreichend,weil wir erst in 10 Tagen den Termin zum Fädenziehen haben.
Jetzt bin ich nur froh,das sie wieder die alte ist.
Ich denke auch,das sie mir mit ihrem lauten Schnurren und mit dem köpfchenreiben einfach nur " danke " sagen will.

LG
vergißmeinnicht