Harald Schmitt Show

Hi!!

Grade war Günther Jauch bei Harald zu Gast und hatt ganz zum Schluß ein „Rätsel“ gestellt.

Man denke sich eine Zahl zwischen und 10, multiplieziere diese mit 9, …

Aber was kam danach als Rechnung noch dran???
Zum Schluß kam dann noch das mit derem Buchstaben des Alphabets und der Frucht.

Britta

Grade war Günther Jauch bei Harald zu Gast und hatt ganz zum
Schluß ein „Rätsel“ gestellt.

Man denke sich eine Zahl zwischen und 10, multiplieziere
diese mit 9, …

Aber was kam danach als Rechnung noch dran???
Zum Schluß kam dann noch das mit derem Buchstaben des
Alphabets und der Frucht.

Hi Britta,

ist es das hier?

A zu B: Denk Dir ne Zahl zwischen 1 und 10 aus!

B: OK.

A: Multipliziere diese Zahl mit 9.

B: OK.

A: Bilde die Quersumme dieser Zahl.

B: OK.

A: Subtrahiere davon 5.

B: OK.

A: Nimm den soundsovielten Buchstaben im Alphabet, wie es Deiner Quersummen-Zahl entspricht, also 1 wäre „A“, 2 wäre „B“ usw.

B: OK.

A: Denk Dir nun ein Land aus, das mit diesem Buchstaben anfängt.

B: OK.

A: Denk Dir nun auch noch eine Frucht aus, die mit diesem Buchstaben anfängt.

B: OK.

A: Mensch, kannst Du mir mal sagen, was Datteln mit Dänemark zu tun haben?

B: ??? (hatte tatsächlich Datteln und Dänemark im Kopf)

MfG
Martin

Mathe und Psychologie…
Hi Martin,

so ganz sicher bin ich mir ja nicht, aber nach der Fragestellung landet man immer bei 4 = D.
Die Mathematik:

A zu B: Denk Dir ne Zahl zwischen 1 und 10 aus!
A: Multipliziere diese Zahl mit 9.
A: Bilde die Quersumme dieser Zahl.
A: Subtrahiere davon 5.

Zahl Zahl\*9 Quersumme Quersumme-5
1 9 9 4
2 18 9 4 
3 27 9 4
4 36 9 4
5 45 9 4
6 54 9 4
7 63 9 4
8 72 9 4
9 81 9 4
10 90 9 4
 
Also von der mathematischen Seite her isses klar, Du landest - egal mit welcher Zahl Du anfängst immer bei der 4. Und nach



> A: Nimm den soundsovielten Buchstaben im Alphabet, wie es  
> Deiner Quersummen-Zahl entspricht, also 1 wäre "A", 2 wäre "B"  
> usw.


landest Du damit immer beim Buchstaben D. Nur, dann kommt die Psychologie ins Spiel. Keine Ahnung warum so viele Leute (die ja in dem Fall unter "Streß" stehen) an Dänemark statt an Deutschland und an Datteln statt an Dörrpflaumen denken. Aber soo viele Länder bzw. Obstsorten mit "D" gibt's ja auch wieder nicht \*g\*
Andererseits gibt's da so ein Phänomen, daß - wenn man auf die Leute zurennt und sagt "Schnell, sag eine Farbe!" und "Schnell, sag ein Werkzeug!" (wichtig ist das Überraschungsmoment dabei) sehr viele antworten mit:

















rot
Hammer

Aber ich hab keine Ahnung wie das funktioniert - wäre mal ne interessante Frage für's Psychologie-Brett.

Liebe Grüße

Petzi

nicht immer Psychologie…
Hallo Petzi,

landest Du damit immer beim Buchstaben D. Nur, dann kommt die
Psychologie ins Spiel. Keine Ahnung warum so viele Leute (die
ja in dem Fall unter „Streß“ stehen) an Dänemark statt an
Deutschland und an Datteln statt an Dörrpflaumen denken.

Es wurde ein europäisches Land gesucht das nicht an Österreich grenzt, und da bleibt nur noch Dänemark. Bei den Datteln verhält es sich genauso, ne andere Frucht gibt es nicht (hat Günther auf jedenfall behauptet).

… aber an rot und hammer hab ich auch gedacht, is schon merkwürdig…

gruß
tina

Hallo!

Es war die Schweiz, aber sonst hast Du recht.
Genaus das hab ich gesucht, der teil mit der Quersumme war mir irgendwie entfallen…

Danke an euch

Britta

Es wurde ein europäisches Land gesucht das nicht an Österreich

Es war die Schweiz, tut aber nichts zur Sache

grenzt, und da bleibt nur noch Dänemark. Bei den Datteln
verhält es sich genauso, ne andere Frucht gibt es nicht (hat
Günther auf jedenfall behauptet).

Und das stimmt eben nicht.
Es gibt noch, sehr unbekannte, aber sehr beeindruckende Frucht,
die mit D anfängt.
Mit Ihr darf man nicht in öffentliche Verkehrsmittel einsteigen,
weil sie gigantisch stinkt aber sehr gut schmeckt
Es ist die Durian

… aber an rot und hammer hab ich auch gedacht, is schon
merkwürdig…

und dann war da noch…
das Musikinstrument

Geige

Hallo und weg

Grüße,

Chris

tatsächlich
Hi Herbst,

ich poste das jetzt mal in der Psychologie, das interessiert mich jetzt :wink:

Neugierig gewordene Grüße

Petzi