Liebe Wer-Weiss-Was-Experten!
Suche Eure qualifizierten Tips über geeignete Hardware für Videobearbeitung bzw. Hinweise, welche Eigenschaften man besonders beachten muß, um geeignete Hardware auszuwählen. Die gewählten Komponenten sollten zuverlässig zusammenarbeiten.
Welche Mindestanforderungen der Komponenten sind Voraussetzung, um gute Leistung zu erzielen?
Ich sammle Informationen aus interessanten TV-Sendungen/-Beiträgen zu verschiedensten Themen (private Nutzung). Aus den Aufnahmen schneide ich die Teile, die sich bei zeitprogrammierten Aufnahmen vor und nach der eigentlichen Sendung und zum Teil auch in der Sendung (z.B. Werbung) befinden, heraus. Auch digitalisiere ich meine alten VHS-Videobänder mit einem VHS-DVD-Kombigerät und bearbeite die vom analogen VHS-Band auf die digitale DVD-RAM übertragenen Filme auf dem PC. In diesen Ur-Aufnahmen ändern sich teils auch die Anzeigeformate wie 16:9 oder 4:3. In welchen Codecs die jeweiligen Sender ihre Sendungen übertragen weiß ich nicht. Nur stelle ich fest, daß die letztendliche Berechnung der Filmdateien mitunter sehr lange dauert. Das kann bei z.B. 60minütigen Sendungen mitunter mehrere Stunden dauern.
Mein derzeitiger Rechner, der mir seit Jahren gute Dienste leistet, aber für o.g. Zweck im Vergleich zu aktueller Hard- und Software recht langsam zu sein scheint, besteht aus folgenden Komponenten:
Prozessor: AMD Athlon XP 1800+ (1,53 Ghz)
Hauptspeicher: 1,00 GB RAM
Grafikarte: 64 MB
Betriebssystem: Windows XP Professional (Version 2002) Service Pack 3
Videobearbeitungsprogramme: Nero 6, AVS Video Converter 6
Auf welche Eigenschaften bei der Auswahl geeigneter Hardware muß man achten, um ein System mit gutem Zusammenspiel zu bekommen?
Soweit ich mittlerweile informiert bin, kommt eine 1-Kern-CPU nicht mehr in Frage.
Kann man mit einer 2-Kern-CPU für o.g. Zwecke noch etwas anfangen oder sollte es bereits eine 3- oder 4-Kern-CPU sein?
Welche Prozessor-Typen (Hersteller, Bezeichnung, Taktrate),
welche Hauptspeicher-Art (Bezeichnung, Größe, Taktrate), welche Hauptplatinen/Mainboards (Hersteller, Bezeichnung, Chipsätze, CPU-Sockel), welche CPU-Lüfter (Hersteller, Bezeichnung), welche Netzteile (Hersteller, Leistung) schlagt Ihr vor?
Ist für den genannten Zweck auch eine entsprechende Grafikkarte nötig, bzw. berechnet diese auch die Videodaten oder beschränkt sich dies nur auf die CPU? Welche Grafikkarte ist sinnvoll (Hersteller, Speichergröße, Speicherart). Welche Grafikkartenanschlußart wie PCIexpress, PCIexpress professional oder gibt’s da noch anderes?
Wie weit kann man mit Windows XP Pro SP3 noch etwas anfangen?
Braucht man ab einem bestimmten Prozessor-Typ, um dessen Leistung nutzen zu können, ein anderes Betriebssystem?
Gibt es auch für Windows XP Pro SP3 geeignete Hardware, mit der man ein brauchbares, schnelles System für genannten Zweck bauen kann?
Kann Nero 6 die Leistung der Hardware und eines evtl. aktuelleren Betriebssystems nutzen oder muß es eine aktuellere Version sein?
Ist für den Hausgebrauch ein anderes Videobearbeitungsprogramm empfehlenswerter als Nero oder als brauchbare und sinnvolle Ergänzung?
Wo kann man über Videobearbeitung mehr erfahren, speziell was die verschiedenen Codecs (oder wie das heißt), etc. anbelangt, um die vorhandenen Dateien in entsprechendes Format umzuwandeln, sodaß diese auf dem TV/PC auch richtig (Bildformat, Proportionen, Synchronität Audio/Video) angezeigt werden?
Da ich mich selbst zur Zeit nicht genügend auskenne, freue ich mich sehr auf Euren brauchbaren Experten-Rat.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
ReggaeFan