Ich habe mir aus mangel an Schachgegnern ein Schachprogramm gekauft, was auch ein Jahreszugang bei Schach.de beinhaltete. Erschrocken musste ich feststellen das die Software meine CPU ausliest und sie sichtbar für alle darstellt. Natürlich frage ich mich wie ich das abstellen kann, ich weiss ja garnicht was so eine Software noch so alles auslesen kann und eventuell speichert, was er nicht anzeigt:
Im voraus Danke für ihre mühen
das soll nur ein hinweis für die anderen spieler sein wie schnell / genau dein pc berechnungen für die züge durchführt
Erschrocken musste ich feststellen das die Software meine CPU
ausliest und sie sichtbar für alle darstellt.
Das auslesen der CPU an sich ist übrigens bei einem Schachprogramm durchaus gerechtfertigt, um verschiedene Berechnungen zum nächsten Zug des Computergegeners optimal zu berechnen (man möchte ja nicht ewig auf den zug des Computergegners warten)
Natürlich frage
ich mich wie ich das abstellen kann
Wenn dies nicht in den Optionen möglich ist, ist es schwierig.
Evtl. gibt es die Möglichkeit, eine andere CPU vorzutäuschen, aber so paranoid dies einzustellen bin nicht einmal ich . Was hilft es anderen schon, die CPU zu wissen? Ich schütze lieber meine persönlichen Daten.
ich weiss ja garnicht was
so eine Software noch so alles auslesen kann
Sehr, sehr viel. Im Prinzip alles was innerhalb deines Computergehäuses ist und nicht stark verschlüsselt ist.
Grafikkarte, Soundkarte, Infos über die WLAN-Einstellungen, Persönliche Dateien, derzeit ausgeführte Programme…
Vor den extremsten Dingen (mitlesen aller Tastatureingaben ohne das überhaupt ein Fenster offen ist oder Auslesen des Arbeitsspeichers fremder Programme) sollte dich eine vernünftige Sicherheitssuite warnen, aber sonst kann man eigentlich nur sagen: Keiner weiß was sie ausliest (außer er analysiert alle Aktivitäten des Programms längere Zeit, aber wer macht das schon bei einem Schachprogramm?).
[…] und eventuell
speichert, was er nicht anzeigt:
Hier geht es eher um Vertrauen. Fast alle Programme KÖNNTEN alle deine Daten ins Internet versenden. Ein großer Teil aller Programme wurde eigens zu diesem Zwecke konzipiert (Viren, Würmer, Spyware und wie sie sonst noch alle heißen)
Aber Anwendungen die
a) eine großer Firma verkauft die einen guten Ruf üer Jahre halten möchte oder
b) eine große Entwicklergemeinschaft eines OpenSource-Projekts kontrolliert
tun so etwas meist nicht.
Gruß Lomex
PS:
Ich habe mir aus mangel an Schachgegnern ein Schachprogramm gekauft
btw: So etwas muss man nicht kaufen. Es gibt ausreichend kostenlose Lösungen.
Das beste (Link zum grafischen Interface von GNU Chess):
http://www.tim-mann.org/xboard.html
Eine Übersicht über andere Lösungen:
http://software-portal.faz.net/index.phtml?alpha=&id…
Hilft auch, weniger Geld auszugeben:
http://www.google.de/search?hl=de&q=schach+windows+d…
Moin, Hollowman,
Erschrocken musste ich feststellen das die Software meine CPU
ausliest
nur keine Panik! Die Infos, die die CPU beschreiben, stehen an fest definierten Stellen im Hauptspeicher, deshalb kann sie jeder finden. Wo Deine Daten stehen, weiß deshalb noch längst nicht jeder.
Gruß Ralf
Erschrocken musste ich feststellen das die Software meine CPU
ausliest und sie sichtbar für alle darstellt.
Was genau ist an dieser Information irgendwie schützenswert? Trägst du auch einen Helm aus Alufolie?
Erschrocken musste ich feststellen das die Software meine CPU
ausliest und sie sichtbar für alle darstellt.
Und was soll daran schlimm sein? Die Info welche CPU du hast ist doch überhaupt keine sensitive Information.
ich mich wie ich das abstellen kann, ich weiss ja garnicht was
so eine Software noch so alles auslesen kann und eventuell
speichert, was er nicht anzeigt:
Das weißt du bei keiner Software, die du nicht selbst geschrieben hast oder deren Quelltext du überprüft hast. Weißt du was dein Microsoft Word alles speichert? Weißt du was dein Windows Media Player so alles überträgt?
Das Benutzen einer Software ist immer Vertrauenssache. Entweder du vertraust dem Hersteller deiner Schachsoftware, dass er keine sensiblen Informationen ausliest oder sonstige dir schädliche Handlungen macht oder du vertraust ihm nicht. Aber nochmal: Das Auslesen des CPU-Typs ist keine sensitive Information. Quasi jedes Spiel liest solche Parameter aus, damit es sich auf die Geschwindigkeit deines Rechners einstellen kann.