Hallo!
Ich habe momentan Norton Internet Security im Einsatz.
Abgesehen davon, dass mein System recht stark abgebremst wird,
scheint es auch mit der Sicherheit nicht weit her zu sein. Ich
habe einen Systemcheck mit der Software PCAudit gemacht und
bin erstaunt gewesen, dass mein Rechner noch immer offen ist,
wie ein Buch.
Daher überlege ich, mir eine Hardware-Firewall zuzulegen. Habt
ihr Erfahrungen damit gemacht (z.B. Zywall 2 von Zyxel)?
Wie groß ist das Netzwerk, welches Du trennen möchtest, wieviel Geld willst Du ausgeben, wie gut sind deine Unix- und Netzwerk-Skills und wieviel 19-Zoll-Höheneinheiten hast Du frei? 
Im Ernst: Vermutlich reicht es, wenn Du Deinen Rechner sauber konfigurierst und Norton wegschmeisst. http://linkblock.de/ und http://www.dingens.org/ sind da ganz gute Anlaufstellen.
Wenn Dir das noch nicht reicht, kannst Du auch jeden beliebigen SOHO-Router nehmen, der ein „Firewall-Feature“ respektive Paketfilter mit eingebaut hat - die Unterschiede sind da eher marginal. Allein vor Netgear und Longshine-Routern kann ich abraten - erstere hatten gewisse Sicherheitsprobleme und letztere Performance-Schwächen.
Gruß,
Malte.