Hardware-Firewalls - welche empfehlenswert?

Hallo!

Ich habe momentan Norton Internet Security im Einsatz. Abgesehen davon, dass mein System recht stark abgebremst wird, scheint es auch mit der Sicherheit nicht weit her zu sein. Ich habe einen Systemcheck mit der Software PCAudit gemacht und bin erstaunt gewesen, dass mein Rechner noch immer offen ist, wie ein Buch.

Daher überlege ich, mir eine Hardware-Firewall zuzulegen. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht (z.B. Zywall 2 von Zyxel)?

Gruß,
Martin

Hallo!

Ich habe momentan Norton Internet Security im Einsatz.
Abgesehen davon, dass mein System recht stark abgebremst wird,
scheint es auch mit der Sicherheit nicht weit her zu sein. Ich
habe einen Systemcheck mit der Software PCAudit gemacht und
bin erstaunt gewesen, dass mein Rechner noch immer offen ist,
wie ein Buch.

Daher überlege ich, mir eine Hardware-Firewall zuzulegen. Habt
ihr Erfahrungen damit gemacht (z.B. Zywall 2 von Zyxel)?

Wie groß ist das Netzwerk, welches Du trennen möchtest, wieviel Geld willst Du ausgeben, wie gut sind deine Unix- und Netzwerk-Skills und wieviel 19-Zoll-Höheneinheiten hast Du frei? :wink:

Im Ernst: Vermutlich reicht es, wenn Du Deinen Rechner sauber konfigurierst und Norton wegschmeisst. http://linkblock.de/ und http://www.dingens.org/ sind da ganz gute Anlaufstellen.

Wenn Dir das noch nicht reicht, kannst Du auch jeden beliebigen SOHO-Router nehmen, der ein „Firewall-Feature“ respektive Paketfilter mit eingebaut hat - die Unterschiede sind da eher marginal. Allein vor Netgear und Longshine-Routern kann ich abraten - erstere hatten gewisse Sicherheitsprobleme und letztere Performance-Schwächen.

Gruß,

Malte.

Wie wär’s mit fli4l oder IpCop.
Ich verwende ersteres, weil vorrangig wegen Routerfunktion und das ein „deutsches“ Produkt ist, man also auch Hilfe auf Deutsch bekommt. IpCop ist leider englisch.

Hallo,

für IPCOP gibt es ein deutsches Forum, Hilfe ist dort problemlos zu bekommen:

www.ipcop-forum.de/forum

Grüsse
schuelsche

Wie groß ist das Netzwerk, welches Du trennen möchtest,

Ist das eine wichtige Frage? IMHO sollte es egal sein, ob das Netz aus einem PC
oder 1000 besteht. Zumindest, was die Sicherheit angeht. Von der Bequemlichkeit
mal abgesehen.

wieviel Geld willst Du ausgeben,

Das ist eine wichtige Frage :wink:

wie gut sind deine Unix- und Netzwerk-Skills

Unix-Skills sollten keine Rolle spielen, oder siehst du das anders?

und wieviel 19-Zoll-Höheneinheiten hast Du frei? :wink:

Meiner Erfahrung nach wie üblich keine :wink:

Stefan

Wie groß ist das Netzwerk, welches Du trennen möchtest,

Ist das eine wichtige Frage? IMHO sollte es egal sein, ob das
Netz aus einem PC
oder 1000 besteht. Zumindest, was die Sicherheit angeht. Von
der Bequemlichkeit mal abgesehen.

Ja klar. Wenn Du 1000 Clients trennen willst, brauchst Du schon ne andere Kiste als für 5 Clients, allein von der Performance her.

wieviel Geld willst Du ausgeben,

Das ist eine wichtige Frage :wink:

wie gut sind deine Unix- und Netzwerk-Skills

Unix-Skills sollten keine Rolle spielen, oder siehst du das
anders?

Solange ein selbstgestricktes Gateway in Frage kommt, ist das eine wichtige Frage.

und wieviel 19-Zoll-Höheneinheiten hast Du frei? :wink:

Meiner Erfahrung nach wie üblich keine :wink:

-) Gruß,

Malte.