Hallo Ralf,
Hallo!
Mir schwirrt jetzt vor lauter googlen etwas der Kopf. Bevor er
platzt frage ich lieber Euch.
Die Ausgangslage in Stichworten:
- Umzug im Sommer nach Leipzig
- Würde meinen Alice-Fun-Vertrag mitnehmen (gab bisher keine
Probleme)
- Kabeldeutschland käme aber auch in Betracht
- Flatrate für Telefon und Internet
- Betriebssystem LINUX (Ubuntu)
Die Telefondose ist im Flur. Von dort möchte ich eine
kabellose Verbindung zum PC und zum Drucker. Später soll der
PC auch noch mit dem neuen Fernseher kommunizieren. Jedes
Ist das ein „normaler“ Fernseher, oder so ein HD-Monster? Bedenke, was da alles durch die Leitung, das Funknetz muss! Erst mal im Fernseherhandbuch gucken, was der für eine Übertragunsrate voraussetzt 
Gerät, also auch der Drucker, steht in einem anderen Raum
(max. Entfernung 7m, 1-2 Zwischenwände).
Kann der Drucker nicht beim Router sein, oder beim PC?
Nun meine zwei Fragen dazu.
Welches System ist ratsam, WLAN oder PowerLane?
- Übertragungsrate
- Sicherheit
Welche Hardware benötige ich neben dem Router?
Ich empfehle eine neue Fritzbox mit WLAN, wo du das Telefon direkt an die Fritzbox anklemmen kannst (damit hast du eine super Protokollierung in der Fritzbox + gute Einstellmöglichkeiten wegen dem Telefon).
-> Unbedingt den Router mit einem Passwort schützen
-> Verbindung trennen, wenn sie nicht gebraucht wird
Auf die Sicherheit von WLAN-Netzen gebe ich nichts, die Sicherheit hält nur „Ottos“ ab, die nicht wissen, wie sie an die Hacktools kommen… falls doch WLAN, dann:
-> Regelmäßig Kennwörter wechseln z.b alle 2 Monate
-> WPA2-Verschlüsselung
-> Zugriffsschutz MAC-Adressen
-> Unsichtbare SSID mit ungewöhnlichen Namen
-> Kein Onlinebanking
-> Signalstärke nur so stark, wie benötigt
-> WLAN in der Nacht abschalten
Auch Power L i ne/Homeplug ist nicht gegen Abhörung sicher.
Wenn jemand die Verschlüsselung kennt, braucht er nur sich mit dem Adapter reinzuklinken. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber über eine Sicherung, den Stromzähler geht nix, oder so wenig, dass da fast Kabelsicherheit herrscht. Das müsstest du bei dir testen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Homeplug#Nachteile
Versuche unbedingt ein Kabel (kein Homeplug) zu verwenden, dann brauchst du dir wegen Sicherheit nicht so einen Kopf zu machen und mit dem Traffic wird das vermutlich auch gut gehen.
Falls doch Powerline, dann:
-> Regelmäßig Kennwörter wechseln z.b alle 2 Monate
-> Wenn sie nicht gebraucht werden, dann ausstecken
-> Kein Onlinebanking
-> Zugriffsschutz MAC-Adressen der Homeplug-Adapter, falls möglich
Wieder einmal schon vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Ralf
Grüße Roman