Hi,
seit ein paar Tagen habe ich PC-Probleme wie weiter unten aufgeführt. Sieht auf den ersten Blick für mich nach kaputter Grafikkarte aus, aber das wäre schon die zweite von der Sorte, die Probleme macht. Kernfrage daher, bevor ich Geld in eine neue investiere: Könnte das Problem noch woanders liegen?
Symptomatik:
- Grafiktreiberupdate über die Geforce Experience Software (auf aktuelle Version, keine Ahnung, welche es davor war), lief aber erstmal einige Tage stabil, auch unter Last. Unmittalbar vor dem Problem keine Veränderungen am System durch mich, höchstens durch Windows Update. Das war vor zwei Tagen.
- Dann zuerst urplötzlich im laufenden Betrieb und mehrfach nacheinander der „Display driver has stopped responding and was recovered“ Fehler, nach ein paar Mal mit bleibenden Bildfehlern (z.B. schwarze Explorerfenster) bis zum Neustart. Zunächst keine Totalcrashes.
- Danach einige Male Bluescreens mit verschiedenen Fehlermeldungen, sowohl „tendenziell Grafikproblem“ als auch „könnte alles sein“.
- Inzwischen (nach Windows-Neuinstallation) etwas mehr Ruhe, dafür eher komplette Crashes, mit Standbild oder schwarzem Bildschirm. Häufig mit Grafikartefakten kurz davor.
- Tritt oft auf, wenn Flash im Browser läuft und auch beim Rumklicken in Windows.
- Bildfehler treten auf beiden Monitoren auf, aber nicht synchron. Meist sind sie eher subtil und überlagern das Bild nur transparent klötzchenweise, anstatt es zu ersetzen.
Schon erfolglos versucht:
- Treiber deinstallieren und neu installieren, gleiche und auch ältere Version
- Flasch de- und neuinstallieren
- Windows neu installieren
- Memtest86, Furmark, Prime95. Ohne Ergebnis.
- BIOS-Auto-Overclockingfunktionen deaktivieren (waren aber ohnehin sehr moderat)
- Gehäuse offen lassen. Temperaturprobleme gibts aber keine. Im Leerlauf, wo die Probleme ja auch auftreten, alle Teile bei ca. 30°C, unter Maximallast GPU bei 95°C, Rest ca. 40°C. Keine Abstürze wegen der Last.
Hardware:
- POV/TGT Geforce 570 (davor, bis August 14: MSI Geforce 570 TwinFrozr II, ähnliche Probleme mit grünen statt roten Bildfehlern).
- ASUS Sabertooth 990FX 2.0
- 2x 4GB Corsair RAM
- Phenom II X4 810
- OCZ Agility 3 SSD als Systemlaufwerk, 3 HDs, 2 ODs
- X-Fi Soundkarte
- Ausreichend dimensioniertes Qualitätsnetzteil mit Namen, den man leicht vergisst
- Windows 10
Das letzte Hardwareupdate waren Netzteil, Mainboard und RAM. Die Vorgängergrafikkarte (ebenfalls GF 570) hatte sehr ähnliche Probleme, die dadurch verschwunden sind. Dass sie jetzt wieder da sind, lässt in meinen Augen den Schluss zu, dass doch keins der getauschten Teile Schuld war und das Problem durch die stabilere Spannungsversorgung des neuen Boards nur vorübergehend behoben wurde. Das Upgrade davor war die SSD, davor kam lange nichts neues. CPU und Soundkarte haben schon zwei Mainboards hinter sich und sind recht alt. Diese drei würde ich als Gemeinsamkeiten zwischen den zwei Karten daher ebenfalls in Betracht ziehen.
Was denkt ihr, woran liegts?
Danke fürs Lesen
Grüße
ventrue