Hardware Problem

Hy Leute …

Habe ein grosses Problem mit meinem Neuen Mainboard und CPU.

Wenn ich den Pc einschalte ,meldet er „System failed CPU Test“ .
Ok ,ich schalte den Pc wieder aus ,warte 30sek. und schalte ihn ein - er funktioniert dann auch . ca. 1min. später = schwarzes Bild !
ich schalte aus und wieder ein = „System failed CPU Test“ .

Diesen Fehler hat der seit ich mir Board und CPU neu gekauft habe ,nur ist der vorher halt gelaufen wenn er hochgefahren ist .

Habe mir schon gedacht ,das ich Board und CPU einschicken lasse ,da ich noch Garantie habe.
Das Problem ist - ich habe mit dir Hardware im Intenet bestellt.
Kann ich die Hardware bei jeden Händler einschicken lassen ?

Bitte um Hilfe
Danke

Mein System :
Asus A8v Deluxe
Athlon 64 3000+
512mb corsair VS
80GB Maxtor Diamond 9
Msi Geforce 5600 XT
350W Netzteil

Habe mir schon gedacht ,das ich Board und CPU einschicken
lasse ,da ich noch Garantie habe.
Das Problem ist - ich habe mit dir Hardware im Intenet
bestellt.
Kann ich die Hardware bei jeden Händler einschicken lassen ?

Nein, ein Händler, bei dem du die Hardware nicht gekauft hast, wird einen Teufel tun, das Zeug für dich umzutauschen, denn das kostet Zeit und Geld.
Entweder du schickst es dem Händler, bei dem du es gekauft hast, zwecks Gewährleistung zurück (schau mal in seinen AGB nach den genauen Modalitäten, seriöse Händler erstatten ab einem gewissen Warenwert auch die Versandkosten zurück) oder du sendest den Prozessor via RMA-Anforderung direkt an AMD (obwohl ich mir da nicht sicher bin, ob das bei Privatpersonen geht).

Check aber vorher mal, ob nicht das Netzteil der Übeltäter ist (Spannungsschwankungen, zu schwach). Wenn du die Gelegenheit hast, probier mal ein anderes Netzteil aus. Vielleicht kannst du dir dann den ganzen Stress sparen.

LG, Jesse

Fragewurm,

Wenn ich den Pc einschalte ,meldet er „System failed CPU Test“

Der Fehler liegt auf jeden Fall im Bereich CPU (inklusive Kühler), Mainbord und Netzteil (wobei auch auf dem Mainboard noch Netzteile sind).

Möglicherweise ist auch nur etwas falsch gejumpert oder im BIOS falsch eingestellt (Vcore oder der CPU-Takt).
Wird die CPU richtig im BIOS erkannt ??
Ist die CPU übertaktet oder hast du eine gefälschte CPU erwischt?

Der Fehler könnte auch im BIOS liegen, in diesem Fall hilft möglicherweise ein Update.

Aber eigentlich geht das alles unter Gewährleistung, grundsätzlich darf ein Computer diesen Fehler auf keinen Fall aufweisen !!

MfG Peter(TOO)

hy …
danke für die Antworten…

Hab jetzt mal andere Hardware eingebaut : Graka ,Netzteil ,Ram ,HDD…

Andere CPU konnte ich leider nicht einbauen ,da niemand in meiner Nähe eine S939 CPU hat…

Alle Laufwerke wurden ausgesteckt so dass Board ,CPU ,Cpu-Kühler und HDD das Netzteil für sich alleine haben…

Hab auch den Computer ohne Gehäuse [freiligend] versucht…

Hoffnungslos ! … Immer das gleiche „System failed CPU test“

Zu Board und CPU : Nix Übertaktet ,das Board erkennt die CPU super ,Bios-Update hab ich schon mal gemacht…

Gefälschte CPU ??? gibts sowas auch ??

Garantie Hab ich noch fast 3 jahre auf die Hardware, weiss aber nicht wie ich sie einschicken lassen soll.
Werde mal zu meinem Händler gehen ,der soll das machen ,verlangen soll er was er will…

Danke nochmals für die schnellen Antworten !

Mfg Chris

Hallo Chris,

Hoffnungslos ! … Immer das gleiche „System failed CPU test“

Das BIOS, genauer POST, macht einen CPU-Test. Dabei werden verschiedene Befehle ausgeführt und danach das berechnete Resultat verglichen.
Prinzipiell ist die Ursache für einen CPU-Fehler durch einen Rechenfehler der CPU, einem Softwarefehler im POST oder einem Fehler im BIOS-ROM entstanden. Allerdings ist es per Software nicht möglich den Fehler weiter einzugrenzen. CPU-Rechenfehler müssen nicht unbedingt eine defekte CPU als Ursache haben, es kommen auch Fehler im Mainbord in Frage. Moderne CPUs sind nie Fehlerfrei, weshalb man einen Patchbereich in der CPU eingeführt hat mit welchem sich CPU-Befehle „neu programmieren“ lassen. Dafür ist das BIOS zuständig, weshalb die richtige Erkennung der CPU und ein aktuelles BIOS wichtig sind. Dies ist auch der Grund wieso nach einem CPU-Wechsel oft erst ein neues BIOS ein stabiles System entsteht.

Gefälschte CPU ??? gibts sowas auch ??

Klar. Man kauft z.B. günstige langsame CPUs ein. Dann schaut man wie hoch sich diese Übertakten lassen, entfernt die bestehende Beschriftung und beschriftet sie als entsprechend schnelleres Modell.
Schau dir mal die Preisunterschiede an.

MfG Peter(TOO)

Gefälschte CPU ??? gibts sowas auch ??

Klar. Man kauft z.B. günstige langsame CPUs ein. Dann schaut
man wie hoch sich diese Übertakten lassen, entfernt die
bestehende Beschriftung und beschriftet sie als entsprechend
schnelleres Modell.
Schau dir mal die Preisunterschiede an.

MfG Peter(TOO)

Bei einer „boxed“ AMD CPU?? Das würde mich aber sehr wunder, wenn es da schon Fälschungen gibt.

Roland

Gefälschte CPU ??? gibts sowas auch ??

Klar. Man kauft z.B. günstige langsame CPUs ein. Dann schaut
man wie hoch sich diese Übertakten lassen, entfernt die
bestehende Beschriftung und beschriftet sie als entsprechend
schnelleres Modell.
Schau dir mal die Preisunterschiede an.

Bei einer „boxed“ AMD CPU?? Das würde mich aber sehr wunder,
wenn es da schon Fälschungen gibt.

Beim Athlon XP gab es das. Gefälschte Boxen mit permanent übertakteten (Bleistiftmethode), umgelabelten CPUs und billigen Kühlern. Das Zeug kam aus Ungarn, glaube ich. AMD hat damals schnell darauf reagiert.

Beim Athlon 64 sind mir keine Fälschungen bekannt. Ich glaube auch nicht, dass es möglich wäre, den umzutakten, da die Bridges für den Multipikator unter dem Heatspreader liegen und AFAIK auch im Packagematerial eingebettet sind und nicht wie beim Athlon XP frei zugänglich auf der Oberfläche liegen. Wenn es möglich wäre, den Multiplikator des Athlon 64 aufzubohren, gäbe es sicher schon diverse Moddinganleitungen im Netz.

Gruß, Jesse

Hyy…

Danke euch

Es gitbt ein neues Bios-Update für mein Board ,kann aber nicht installieren ,da er nicht funktioniert :smile:

Ich habe keine neue CPU eingebaut ,es ist ja vorher alles gelaufen, auf einmal schwarzes Bild ,und vorbei wars !
Bios lief ca. 1 min. ,dann Schwarzes Bild…
Aus und wieder eingeschaltet =„System failed CPU Test“…
Dann wieder ausgeschaltet ,30sek. gewartet ,wieder eingeschaltet - Bild war wieder da ! ca.1min. später - wieder das gleiche. Und so gehts dahin !

Werd mich mal bei meinem Händler informieren ,wie das mit der Garantie funkt.

In der CPU-Anleitung von meiner Boxed-CPU steht ,das ich bei Garantieanprüchen die Seriennummer der CPU in das „Certificate of Authenticity“ schreiben soll. Mehr nicht ! Beim Asus-Board Steht garnix dabei ,nur das ich 3 Jahre Garantie Habe.

Wenn ich die Möglichkeit habe ,lasse ich gleich Board und CPU einschicken ,dann sollen die urteilen ,was def. ist oder nicht !

Danke nochmals
MFG Chris

Soo… Ich hab mich jetzt getraut ,den PC nochmal zusammenzubauen und einzuschalten…
Bin ins Bios rein ,schnell den Vcore auf 1,25V gestellt [also runter]…hab dann mit den anderen PC das neueste Bios runtergelagen ,via UsbStick auf den anderen kopiert ,Asus Update installiert und upgedated !Das Risiko das der unterm updaten abstürzt war da ,hab mich a ber trotzdem getraut…

Jetzt scheint der wieder normal zu laufen ,aber abwarten !

Danke nochmal für die Antworten
MFG Chris