Hi !
Ich habe einen Draytek Vigor 2000 Router für meinen DSL-Anschluß. Der ist mit DHCP konfiguriert und funktioniert klaglos.
Jetzt habe ich endlich die Zeit gefunden Linux (SuSE-Distribution 7.2) zu installieren. Für die Netzwerkkonfiguration habe ich die YaST2-Module benutzt.
Für die Adressvergabe nutze ich DHCP, bei „Rechnername und Nameserver“ habe ich als Nameserver die IP des Routers eingetragen (wie unter Window$ auch). Bei „Routing“ steht ebenfalls die IP des Routers drin.
Das Problem ist jetzt folgendes:
- Ein „ping“ zum Router funktioniert.
- Ein „ping“ zu einer beliebigen IP-Adresse im Internet führt zu einem Verbindungsaufbau des Routers nach Außen, aber sonst passiert nichts (ich muß ping mit CTRL-C abbrechen)
- Die Eingabe einer IP-Adresse oder einer URL in einem beliebigen Browser führt ebenfalls zu einem Verbindungsaufbau nach Außen, sonst passiert auch nichts. (Mal abgesehen vom unvermeidlichen „time out“.)
An welcher Stelle der Konfiguration muß ich ansetzen ?
Habe ich irgend etwas Grundlegendes falsch gemacht ?
Bei SuSE in der Support-Datenbank ist nichts zu finden, da dreht sich alles um Linux im Router-Einsatz.
Danke,
Ingo.