Hallo Leute,
auf meinem ältesten Rechner läuft eine Software, die ab dem nächsten Update nur noch unter Win 7 laufen wird. Zur Zeit arbeite ich mit XP.
Der Rechner ist wie folgt aufgebaut:
Hersteller : FUJITSU SIEMENS
Modell : ESPRIMO EDITION P2511
CPU: Intel Celeron 420 1,6 GHz
Maximal installierbarer Speicher : 4GB
Channel A - Slot-1 : DIMM Synchron DDR2-SDRAM 512MB/40968 @ 667Mt/s
Channel B - Slot-2 : DIMM Synchron DDR2-SDRAM 1GB/41992 @ 667Mt/s
Chipsatz 1
Modell : Fujitsu Siemens Computers 946GZ/PL/GL Processor to I/O Controller
Revision : A3
Bus : Intel AGTL+
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 199MHz (796MHz Datenrate)
Maximale FSB-Geschwindigkeit : 4x 333MHz (1332MHz Datenrate)
Breite : 64-bit
Macht es Sinn den RAM auf maximale Kapazität auszubauen und dann WIN 7 zu installieren oder muß ich mir tatsächlich einen neuen Rechner kaufen ?
Auf dem Rechner laufen nur Büroanwendungen und Internet, die Arbeitsgeschwindigkeit ist also nicht so wichtig. Es laufen keine großen Datenbanken, keine Videobearbeitungen und ähnliches und keine Spiele.
Was meint Ihr, wie sind Eure Erfahrungen ?
Danke für Eure Tipps.
Gruß
Nordlicht