hallo linuxgemeinde!
will mein laptop der über dsl ins netz geht komplett auf linux umstellen.
habe mir weil noch nicht sicher welche distri die oben genannte live ev.9.1 gezogen.
nach dem start mit laden des kernels wird ja dann die hardwareerkennung durchgeführt.
beim punkt pcmcia scannt er ohne erkennung, habe dieses ca. 3-4 min.
scannen lassen.
habe dort die wlankarte netgear wl pc card wg511 eingesteckt.
nachdem ich sie rausgezogen hatte ging das laden von suse weiter.
in yast suchte ich eine hardware erkennung wo ich noch nachträglich das teil einbinden kann, aber da funktioniert es auch nicht wie ich mir das erhoffte.
was kann dieses problem der nichterkennung sein.
ich will erst mal das programm so testen wobei ich wahrscheinlich diese distri nehmen werde, aber ich will erst mal die einrichtung von der wlan karte mit der anschließenden einwahl ins netz probieren.
vielleicht benutzt ja jemand schon mit suse diese wl karte und weiss weiter.suse forum ist einfach zu groß bis man da was findet, und direkt
kann man erst suse bei der vollversion anfragen.
wie ist ausserdem das menü zum einrichten für netgear ( oder wlan ) karten allgemein, damit man den wep schüssel eingeben kann,bei win
ist ja ein konfigurationsmenü von netgear dabei.
dann noch eine frage wegen drucker. habe ihn noch nicht drangehängt, aber ich denke das es ja alle drucker betrifft. ich denke das die erkennung nicht das problem sein wird, sondern mir geht es wegen dem wartungsmenüs, wegen ausrichtung der druckpatronen wegen patronenwechsel und eventuell ausrichtung des druckers wie man dieses meistens unter win bei abstimmung für photopapier hat.
gibt es da so ein linuxtool das wie beim scanner einrichten ist.
ich glaube bei euch ist das sane oder koka oder so ähnlich.
ist jetzt zwar einiges an fragen, aber ich will wenn möglich das meiste schon im vorfeld abklären.
danke im voraus !
falls rechnerkonfig wichtig
rechner ist laptop vaio p4 2.66 ghz 512 ram dvd brenner 40 gig hd
- 40 gig hd usb2 extern wäre dann linux home( bilder,downloads )
oder win eigene dateien, wegen transfer mit winrechner.
mfg
h.b