Harfengeländer streichen

Hallo zusammen,
in unserem neuen Haus ist ein Harfengeländer in Stahl eingebaut
worden,es ist nur grundiert.
Frage,wie muss das Geländer auf einen Anstrich vorbereitet werden
bzw. mit welcher Farbe und mit welchem Werkzeug ( Pinsel oder
Sprühdose) muss es gestrichen werden?

Vielen Dank und schöne Grüsse
Bernd S.

Hallo!

Ist ja komisch, dass es nicht fertig lackiert wurde ??
Naja, wie auch immer:

Also Spraydose ist nicht geeignet, weil die Farbe viel zu dünn ist.
Dann besser Buntlack aus den Baumarkt oder Fachhandel, und mit dem Pinsel streichen. Wenn man die Farbe anwärmt und die Viskosität mit Verdünnung richtig einstellt, bekommt man das sehr schön hin.

Ich persönlich würde als hochwertigste Variante empfehlen: (man baut ja nur einmal)
Bei einem Händler für KFZ-Lacke LKW-Chassis-Lack kaufen, mit der entsprechenden Menge Härter und etwas Verdünnung.
Das musst Du dann an einem ruhigen Tag zusammenmischen und mit dem Pinsel streichen.
Die Farbe gibt es in allen möglichen Farbtönen, und ist extrem haltbar und sehr schlagfest. Man muss nur beachten, dass man , wenn die Farbe einmal mit Härter gemischt ist, die in einigen Stunden verarbeiten muss.

Vorbereitung vor dem Streichen:
Wenn das ordentlich und ohne Nasen grundiert wurde, ist da nichts zu tun.
Irgendwelche Fettrückstände abwaschen, mit Benzin, Bremsenreiniger oder Silikonentferner.

Grüße, Steffen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Bernd,

wir haben unsere Treppe mit einer Hammerschlaglackierung versehen, bekommst du in jedem Baumarkt.
Wird mit kleinen Schaumstoffrollen verarbeitet.
Bild und weitere Info´s hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hammerschlag

Mir gefällts, vor allem in Verbindung mit unseren Holzstufen.
Ist auch leicht zu verarbeiten, da Hammerschlag auch auf nicht soo tollen Oberflächen gut aussieht und auch kleinere Auftragefehler verzeiht.
Aber vorher unbedingt die Grundierung gut ansehen: Unsere Treppe war voller „Tropfnasen“ die wir vorher wegschmirgeln mussten.

grüsse
dragonkidd