Harmonie Lehrer

Hey,

kann mir irgendeiner die Harmonielehrer im crashkurs erklären??Bitte?
Da wär noch eine frage ,ie komponiert man??ich kann zwar gut gitarre und piano spielen aber mit dem komponieren klapp`s noch nicht so richtig.Bitte ich brauche eure hilfe

Mfg
thesydikate

Komponieren? Hier lernen? Hat man das nicht im Blut?

ja schon ich krieg melodien hin und so aber ich weis nicht wie man so ein lied auf baut

wen du songs schreiben wils, dann schreibe immer zuerst den text, in fersform, die am beste aufgeht(muss nicht sein)

dann singst du den text vor dich hin, und versuchst eine melodie zu finden, die den text unterstützt oder das was eben hinter dem text ist, so passts. es muss für DICH stimmen!

wen du dan die melodie und den text hast, setzt du dich ans klavier und suchst akkorde dazu, einfach ausprobieren, bis es dir gefällt, ich selbst mache es immer mit klavier(hab keine ahnung von gitarre) und ich empfehle dir, auch umkehrungen auszuprobieren, nur mut-falsches gibts nicht, da es deine musik ist. harmonielehre bringt dich nicht weiter. es mus einfach für dich stimmen, dann ist der song/das stück perfekt. du kannst auch mit anderen spielen und bisschen herumjamen, um etwas zu finden.

wen du dan nur ein instrumentales stück schreiben wilst lässt du den text am schluss einfach weg, und spielst mit einem instrument diese stimme, wobei du diese natürlich beliebig ausbauen kannst.

viel erfolg
niemand

Hallo,

wen du songs schreiben wils, dann schreibe immer zuerst den
text, in fersform, die am beste aufgeht(muss nicht sein)

nur mut-falsches gibts nicht, da es deine
musik ist. harmonielehre bringt dich nicht weiter. es mus
einfach für dich stimmen, dann ist der song/das stück perfekt.

Stimmt, das ist so wie mit der Rechtschreibung. Wozu Groß- und Kleinschreibung erlernen, wenn es für dich passt, dann ist sie perfekt.
Was anderes ist es aber, wenn man mit anderen Leuten kommunizieren will. Dann ist es durchaus ratsam, sich an Regeln zu halten. Sowohl in der Sprache als auch in der Musik.

Gruß,
Booze

Hallo,

wenn du eine Suchmaschine befragst, dann findest du viele Seiten zur Harmonielehre, z.B.
http://www.harmonielehre.org/index.html
http://www.musicians-place.de/harmonielehre.html

Falls du deinen PC nicht in der Nähe des Klaviers stehen hast, dann solltest du die Seiten ausdrucken oder auf ein Buch umsteigen, damit du die Sachen immer sofort am Klavier ausprobieren/nachvollziehen kannst.
Ich denke, wenn du dich zunächst mit den Hauptdreiklängen und Kadenzen beschäftigst, wird es dir leichter fallen, eine passende Begleitung zu deinen Melodien zu finden.
Später sind dann Nebendreiklänge und Modulationen sicherlich auch noch interessant für dich.
Stimmführungsregeln kannst du (zunächst) vernachlässigen.

Wenn du dich mit dem Aufbau von Stücken beschäftigen willst, dann kannst du dich noch über Formenlehre informieren, z.B. bei Wikipedia allgemein unter Formenlehre, oder du suchst z.B. nach Liedform:
http://de.wikipedia.org/wiki/Liedform

Außerdem würde ich dir empfehlen, Lieder von anderen Künstlern (je nachdem, wie dein Geschmack ist und welche Stilrichtung du bevorzugst) mit Noten anzuhören und diese selbst am Klavier zu spielen. Dabei kann man viel lernen, vor allem, wenn man die Akkordverbindungen analysiert und daraus versucht, eigene Stücke zu machen.

Gruß,
Booze

Optionen

Zurück Weiter
Antworten
Antworten und zitieren
Neuen Artikel schreiben
E-Mail an den Autor schreiben
Antworten auf diesen Artikel per E-Mail bestellen
Fester Link dieses Artikels
Artikel abspeichern
Artikelbaum abspeichern
Artikel löschen
Hilfe zu Bewertungen
Re^3: Harmonie Lehrer
( Autor: niemand (Mitglied seit: 19.4.2007) / Datum: 19.4.2009 10:37 Uhr / Bewertungspunkte: (0) / Geklickt: 0 mal )

Was anderes ist es aber, wenn man mit anderen Leuten
kommunizieren will. Dann ist es durchaus ratsam, sich an
Regeln zu halten. Sowohl in der Sprache als auch in der Musik.
Ich will jedenfalls mit der Musik nicht mit anderen kommunizieren.
Ich finde es aber schade, wenn es gewisse Leute nicht verstehen, wenn und dass man Grossbuchstaben beim schnellen Schreiben weglässt. Desshalb hätte ich extra für dich eine Version inklusive Grossbuchstaben geschrieben, aber so wie es aussieht, hast du es doch verstanden.
Gruß,
Booze
Gruss niemand

PS:Wenn es dich wirklich stört und du nicht nur provozieren willst um deine Wut oder deine Verzweiflung abzuladen, dann schreibe doch direkt ein Mail.

Hallo,

Ich will jedenfalls mit der Musik nicht mit anderen
kommunizieren.

Wenn du Musik nur für dich selbst machst, dann ist es ja in Ordnung, wenn du keine Regeln dafür brauchst.

PS:Wenn es dich wirklich stört und du nicht nur provozieren
willst um deine Wut oder deine Verzweiflung abzuladen, dann
schreibe doch direkt ein Mail.

Nein, wenn ich das nötig habe, dann wende ich mich ans Psychologieforum. Ich habe direkt ins Forum geschrieben, weil damit der Fragesteller von mir die Rückmeldung erhält, dass ich deine Antwort unsinnig finde.
Da ich in diesem Forum jemandem, der eine Frage stellt, helfen möchte, nehme ich mir die Zeit vorher zu überlegen, was ich schreibe, und wie ich es schreibe. Da kommt es auf die paar Sekunden, die die Groß-/Kleinschreibung zusätzlich benötigt, nicht mehr an. Ich leiste mir sogar den Luxus, mir die Zeit für eine Begrüßung und einen Abschiedsgruß zu nehmen.

Gruß,
Booze

Danke

Ich finde deine antwort sehr sehr sehr sehr sehr gut

DANKE