ich habe folgendes Problem: ich will ein Lied covern, auch den mehrstimmigen Part, doch ich bekomme die Harmonien einfach nicht hin. Ich habe schon eine Terz nach oben und nach untern, Quinte, Quarte, Oktave, alles probiert. Das ganze auch immer mit einem Klavier, damit ich die Töne auch richtig hab, aber trotzdem nichts. Doch irgendwie klingt es nicht so wie in den Liedern. Den Vierstimmigen-Part haben ich mir noch garnicht angeschaut, weil ich nicht weiter kommen.
Es ist beide male das selbe Lied, in der selben Tonart. Doch ich komme einfach nicht weiter. Auch Noten habe ich keine gefunden. Könnte mir jemand die Harmonien nennen, oder Möglichkeiten, wie ich es rausfinde?
eigentlich müsste es mit den Terzen nach unten gut geklungen haben.
Nur beim ersten Ton singt sie in deinem ersten Bsp. den gleichen Ton, in deinem 2. Bsp. eine Quarte drunter. Danach immer Terzen.
Ich kann dir auch gerne die Töne aufschreiben.
Melodie: Cis - dis - e ---- e - fis - gis — gis - h - fis – e - dis - cis
2. Stimme: Cis/gis - h - cis ----- cis - dis - e — e - h - dis ---- cis - h - ais
Das ist erstmal der Anfang, probiere es doch mal weiter, und wenn du danach noch Probleme hast, frag ruhig nochmal. Weiter hinten wird die zweite Stimme mal bisschen anders.
der Abschnitt zwischen 01:07 und 01:31 im ersten Video besteht aus zwölf Takten mit diesen Harmonien (alles ohne „moll“-Zusatz = dur):
C# moll | E | H | F# | C# moll | E | A | F# | C# moll | E | A | H
Interessant daran ist F#: Das ist gewissermaßen die Subdominante im „falschen“ Tongeschlecht, denn die Subdominante zu C# moll ist ja F# moll, nicht F# dur. Wenn Du auf Deinem Piano ein paar mal abwechselnd die Akkorde a+c+e (= A moll) und a+d+f# (= D dur) anschlägst und feststellst, dass sich das eigentümlich-strange anhört, dann weisst Du, was diesem Teil von Dragonborn seinen besonderen harmonischen Kick gibt.