Harmonische Schwingung, weiß leider nicht weiter!

Hier die Aufgabenstellung:
Ihr Sensor hat zwei benachbarte Nulldurchgänge einer harmonischen Schwingung y(t) abgetastet:

· Der Nulldurchgang 1 erfolgt zum Zeitpunkt t1 = 15,858s
mit einer numerisch ermittelten Steigung von m1 = 5.
· Der Nulldurchgang 2 erfolgt zum Zeitpunkt t2 = 19,508s
mit einer numerisch ermittelten Steigung von m2 = -5.
Berechnen Sie den Nullphasenwinkel:
Berechnen Sie die Amplitude:
Berechnen Sie diePeriodendauer:
Geben Sie die Schwingungsgleichung y(t) an:
Berechnen Sie die Auslenkung zum Zeitpunkt t0 = 0s:
Zu welchem Zeitpunkt t3 > 0 liegt erstmals eine Auslenkung von Null vor:

Hallo erstmal.

Und was willst du jetzt von uns?

Dukath

„Dieses Brett dient nicht der Hausaufgabenerledigung! Wir helfen gerne bei konkreten Schwierigkeiten, aber eigene Lösungsansätze sollten erkennbar sein.“

Entschuldigung, ich nutze dieses Forum zum ersten mal!!!, bin hier neu
Also die Periodendauer ist 7,3 Sekunden!
Mein Problem ist das ich nicht weiß wo das Maxima meiner Amplitude liegt und ich vermute das ich diese benötige um den rest zu errechnen! e wäre nett wenn du mir ein paar Ansätze geben könntest

Über die Funktionsgleichung für die harmonische Schwingung kannst du den Nullphasenwinkel ausrechnen. Dazu brauchst du nur die Frequenz und eine der Zeitangaben.
Mit diesem Ergebnis und der angegebenen Steigung kannst du dann auch die Amplitude berechnen und den Rest lösen.