Harry Potter FSK

Hallo Ihr,

ich habe gehört, dass Harry Potter FSK ab 12 ist. Darf meine 7 jährige Tochter da nun nicht rein, oder ist das in Begleitung der Eltern in Ordnung?

Danke im voraus
Ivo

ich habe gehört, dass Harry Potter FSK ab 12 ist. Darf meine 7
jährige Tochter da nun nicht rein, oder ist das in Begleitung
der Eltern in Ordnung?

Ja, das ist in Ordnung (ab 6 Jahren)

Grüße
Bruno

Hallo Ivo,

nach der „neuen“ Gesetzgebung dürfen Kinder ab 6 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten in FSK-12-Filme gehen.

Die Frage die du dir m. E. stellen solltes lautet aber: Kann ich verantworten mein Kind mit 7 Jahren in ein FSk-12 Film mitzunehmen?

Die Meinungen aus meinen Freundeskreis hierzu lauten:

HP3 mit ca. 9 Jahren O.K.

Die Entscheidung liegt natürlich bei dir.

Gruß,

Sven

Hallo Ivo,

prinzipiell finde ich, dass die FSKs schon akzeptiert werden sollten. Ich denke mal, dass der Film nicht ohne Grund erst ab 12 freigegeben wurde.

Es ist erlaubt (wie auch schon von den anderen gesagt), dass Kinder ab 6 in Begleitung der Eltern Filme ab 12 anschauen dürfen - aber ich finde, du solltest wirklich kritisch überlegen, ob deine Tochter da was davon hat. Hat deine Tochter denn die anderen Harry Potter Filme gesehen, verstanden und verkraftet? Hab schon von einigen Erstklässlern gehört, dass sie nach Harry Potter 2 ziemliche Alpträume hatten. Und der 3. Film soll ja um einiges heftiger sein als der zweite…

Der Carlsen-Verlag empfiehlt die HP-Bücher ab 10 Jahre.

Bitte fühl dich nicht angegriffen oder so - ich kenne ja auch deine Tochter nicht, vielleicht ist sie ja auch schon sehr weit für ihr Alter. Das hier sind nur die Dinge, die mir dazu einfallen.

Viele Grüße,
Annegret

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ivo
Habe mir gestern Harry Potter 3 angesehen.
Ich wolte zuerst meinen Ältesten (5) auch mitnehmen, er hat auch HP1+2 auf DVD gesehen und war ganz begeistert, bin jetzt aber froh das er nicht mit wahr.
Die Szehnen mit den Dementoren sind doch nicht so ohne.
Schlangen und Spinnen sind eine Sache, Dementoren, Greife und Wehrwölfe aber eine ganz andere.
Gruß Norbert

Verantwortung des Kinos!
Hi!

Selbst, wenn Du Deine Tochter prinzipiell mitnehmen darfst…

Erkundige Dich vorher! Als ich im letzten Jahr HDR 3 angeschaut habe, wurde ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass Kindern unter 12 Jahren der Zutritt verwehrt wird - auch, wenn es fast überall anders gehandhabt wurde!

LG
Guido

Kinopolis sagt…
http://www.kinopolis.de/faq.html#fsk

Obs allerdings klug ist, ist eine andere Frage!

Akzeptiert?
Hallo,

prinzipiell finde ich, dass die FSKs schon akzeptiert werden
sollten. Ich denke mal, dass der Film nicht ohne Grund erst ab
12 freigegeben wurde.

es geht wohl kaum darum, dass man die FSK 12 Empfehlung nicht akzeptiert (das würde bedeuten, man würde sich dagegen stellen, dass es überhaupt eine FSK-Empfehlung geben darf). Es geht darum, ob man sie einhält. Dazu kann ich nur sagen: Das muss jeder selbst entscheiden. Das FSK-Gremium besteht aus einem Haufen weltfremder Idioten, die sich einige Filme nicht mal anschauen, sie dann aber trotzdem bewerten. Von denen lasse ich mir jedenfalls nichts sagen und ich empfehle auch jedem seinen gesunden Menschenverstand einzustetzen, anstatt auf dieses Lobby-Gremium zu hören.

Grüße,

Anwar

Hallo Norbert,
meinst du, ich könnte mit meinem 8-jährigen Sohn in den Film gehen? Er hat die beiden ersten HP-Filme gut verkraftet. Er hat sie außer im Kino auch schon auf DVD gesehen. Allerdings bekommt er von Computerspielen manchmal Alpträume. Er hatte sich schon so auf den neuen HP-Film gefreut und als wir hörten, dass er erst ab 12 ist, war er sehr enttäuscht. Ich wusste allerdings bisher auch nicht, dass er in meiner Begleitung trotzdem rein dürfte. Wenn ich nur einschätzen könnte, ob ich mit ihm reingehen soll oder nicht…
Ansonsten hatte ich ihn schon darauf vertröstet, dass der Film ja in ca. 1/2 Jahr auf DVD rauskommt.

Gruß
Nelly

Auch, wenn es jetzt off topic wird
Hi!

Wie recht Du hast!

Ich hatte eigentlich gehofft, dass mal irgendwann wenigstens diese hirnlose Staffelung 0, 6, 12, 16, 18 durch eine sinnvollere ersetzt würde - vergeblich.

Ich persönlich fäde eine 3er-Staffelung schon um einiges sinnvoller (vor allem zwischen 0 und 12 Jahren…)

Und noch viel sinnvoller wäre es, diese Mitarbeiter der FSK durch weniger duckmäuserische Idioten zu ersetzen!

Im Fernsehen darf Saving Private Ryan ungekürzt laufen (im Kino war er ab 16, glaube ich), und ein in seiner Gewaltdarstellung sehr viel harmloserer Freddy vs. Jason hatte keine Jugendfreigabe!

Meine Güte - selbst Highlander war frei ab 18!!!

Jetzt höre ich aber auf, mich aufzuregen, bevor ich vom MOD geköpft werde (passt ja schon fast zum Thema).

LG
Guido

UFA & CineStar
Hallo,

meine Freundin arbeitet im Kino - sie sagt, daß auch bei einer FSK 12 Freigabe Kinder ab 6 Jahren in Begleitung der Eltern reinkommen.
Dies wohl, um die Kids nicht zu enttäuschen. Allerdings werden die Eltern an der Kasse beim Kauf der Karten nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, daß der Film sehr düster ist und nicht umsonst erst ab 12 freigegeben.
Somit liegt die Entscheidung nicht mehr beim Kino oder der FSK, sondern dort, wo sie (hoffentlich) hingehört: bei den Eltern.

Denen, die alt genug sind: Viel Spaß beim Film!

Veritas

Hallo,

prinzipiell finde ich, dass die FSKs schon akzeptiert werden
sollten. Ich denke mal, dass der Film nicht ohne Grund erst ab
12 freigegeben wurde.

es geht wohl kaum darum, dass man die FSK 12 Empfehlung nicht
akzeptiert (das würde bedeuten, man würde sich dagegen
stellen, dass es überhaupt eine FSK-Empfehlung geben darf).

Hi.

Es handelt sich hier nicht um eine bloße Empfehlung, sondern um eine Vorschrift, die verbindlich ist.
Dennoch finde ich die Regelung mit dem „Elternprivileg“ sehr begrüßenswert. IMHO gehört die Entscheidung auch letztendlich in Elternhand…

LG Alex

Hi.

Im Fernsehen darf Saving Private Ryan ungekürzt laufen (im
Kino war er ab 16, glaube ich), und ein in seiner
Gewaltdarstellung sehr viel harmloserer Freddy vs. Jason hatte
keine Jugendfreigabe!

Meine Güte - selbst Highlander war frei ab 18!!!

Hier kommt die Bigotterie unserer Medienwächter zum Vorschein. Man zeigt das einfach in der D-Day-Woche, klebt ein „Geschichtlich-authentisch-und-wertvoll-Sigel“ drauf und schon darf’s gesendet werden.
Lass Schlingensief nen Schwarz-Weiß-Hardcore-Porno dreh’n zu dem Stuckrad-Barre das Buch geschrieben hat und der würd nicht nur zur Primetime auf atre und zdf laufen; der würd wohl auch noch nen grimme-preis und nen goldenen Bären kriegen…
Es kommt nur auf die Argumentation an.

LG Alex

Hallo Nelly,

Als erst mal vorweg, bei uns ist der Film ohne Altersbegrenzung.
Nicht daß es grundsätzlich keine Altersbegrenzung geben würde, aber der Harry Potter Film ist eben ohne.
Wiso bei uns ohne und in Deutschland mit Altersbegrenzung, darauf weiß ich auch keine Antwort.
Wenn du dich mit dem Buch auskenst, dann weist du auch von den Dementoren die Sirius Black und Harry Potter versuchen die Seele „Einzusaugen“
Im Film sind diese Szenen für empfindliche Kinder, denke ich, schon Gruselig.
Im Kino wahren aber überwiegend mehr Kinder die unter 12 wahren als über 12.
Ob deiner das verträgt kann ich dir Leider auch nicht sagen aber die Kinder die mit mir im Kino wahren hatten, soweit ich das beurteilen kann, keine Angst. Eher im gegenteil.

Ps Werde mit meinem vileicht doch noch in den Film gehen, er sägt nähmlich bei jeder Harry Potter Werbung an mir rum.

Hoffe ich konte dir Helfen
Gruß Norbert

Hallo!
Also, ich weiß nicht, vielleicht bin ich einfach nicht abgehärtet in diesen Dingen, aber ich fand schon die ersten beiden 2 Filme ab 6 etwas heftig. Das die Bücher ab 10 sind, na gut, die Kleinen verstehen dann eben nicht alles, was gemeint ist, aber was solls. Aber überhaupt sind die FSK´s meiner Meinung nach total willkürlich und oft viel zu niedrig. Last Samurai ab 16 war schon okay, aber in hdr oder Troja gehts ähnlich zu, was die Gewalt betrifft… beide ab 12. Das fand ich schon etwas heftig, 12-jährige Kinder in diese Filme zu schicken. Erstens verstehen sie noch nicht (ein Freund meiner Schwester, 11, hatte sich eigentlich nur behalten, wie die Köpfe durch die Gegend flogen, angeblich fand ers cool, ich denke mal, es war das was am meisten angst verursacht hat. Und zweitens sind sie doch recht gewaltätig, man sieht viel BLut und Gemetzel.
Doch im Gegensatz dazu: „Keine halben Sachen“ (lief jetzt im Fernsehen) war erst ab 16, obwohl total harmlos…

Gruß, Lisa

Ich würd sagen, dass das mit Begleitung der Eltern klar geht.
Einfach mal ausprobieren, ich mein verlieren könnt ihr nun wirklich ncihts.
Aber im vorraus, falls ihr das Buch gelesen haben solltet, das halbes Buch wurde gekürzt.Also, vielleicht dohc mal versuchen das von nem Bekannten auf dvd zu bekommen später, da ist sicher mehr drauf.
Noch nen schönen Kinobesuch
MfG libertatis amata

langweilig
Hallo Ivo,
HP3 war total langweilig, reine Zeitverschwendung, kein Spannungsbogen. Die ersten zwei Teile waren viel grausamer.
„The same procedure as every year“
Jetzt verstehe ich auch Stefan Raab, warum er noch in keinen HP-Film ging.
Forget the dementors
FJ