Harry Potter - Snape & Malfoy

Hallo!

Wenn ich so darüber nachdenke, kommt mir eine kleine Unklarheit beim Lesen der Bücher, was die Beziehung zwischen Prof. Snape und Lucius Malfoy bzw. Draco Malfoy betrifft.

Snape ist ja wie alle Harry Potter Kenner wissen, ein EX-Todesser und Spion Dumbledores bei den Todessern.
Lucius Malfoy ist ein Todesser, ergo wird auch er von Snape ausspioniert.

Warum verstehen die beiden sich dann so wunderbar? Okay, dass Lucius Snape gut leiden kann verstehe ich, aber warum scheint Snape ihn auch zu mögen? Immerhin spioniert er ihn aus, er müsste eigentlich reserviert ihm gegenüber sein.
Und warum ist dann Draco Malfoy, Lucius’ Sohn, sein Lieblingsschüler?
Da Snape ja eigentlich auf der guten Seite ist (ich bezweifle, dass er sich später doch noch als Böse herausstellt), müsste er eigentlich Draco Malfoy unfair behandeln, immerhin hat er die gleiche Einstellung wie sein bösartiger Vater.

Warum dieses gute Verhältnis zwischen Todessern und dem Ex-Todesser und Spion Snape?

Gruß,
Ami666

Hi!
Interessante Frage auf die ich auch keine wirkliche Antwort habe, nur Vermutungen.
Vielleicht ist Snape ja immer noch Todesser. Sozusagen ein Doppelspion. Mal sehen was die nächsten Bücher bringen.
Es kann natürlich auch sein, dass sein Hass auf Potter größer ist, als sein Hass auf Malfoy und er Malfoy nur bevorzugt, weil er weiß, dass dieser Potters größter Feind ist.
Nur 2 Vermutungen von mir, aber ein wirkliche Antwort weiß ich auch nicht.
Gruß
freak

Hallo!

Vielleicht ist Snape ja immer noch Todesser. Sozusagen ein
Doppelspion.

Hm. Möglich wäre es ja. Aber das kann ich irgendwie nicht glauben. Zu viele Verschwörungen für ein "Kinder"buch.
Ich glaube fest daran, dass Snape am Schluß auf der Seite der Guten steht.

Es kann natürlich auch sein, dass sein Hass auf Potter größer
ist, als sein Hass auf Malfoy und er Malfoy nur bevorzugt,
weil er weiß, dass dieser Potters größter Feind ist.

Daran habe ich auch schon gedacht, und es ist in meinen Augen die einzige plausible Erklärung. Es kann ja sein, dass er vor Lucius Malfoy nur ein guter Schauspieler ist und Draco Malfoy aus eben diesen Gründen so bevorzugt.

Gruß,
Ami666

ich glaube, dass sie der hass auf potter verbindet.

mfg

Hallo!

Vielleicht will er ja Malfoy nur in Sicherheit wiegen und im Glauben belassen, er wäre auf seiner Seite. Sonst wäre es schwierig, ihn ordentlich auszuspionieren.

Gruß, die Elbin

Hai, Ami666,

Snape kann ja auch Harry nicht leiden, obwohl sie doch auf der gleichen Seite stehen…

Auf Dracos Plus-Seite (von Snape aus gesehen) steht mit Sicherheit schon mal die Tatsache (also - insoweit, wie man im Zusammenhang mit Harry Potter überhaupt von Tatsachen sprechen kann :wink: ), daß beide Slytherins sind. Das Snape die Schüler seines Hauses bevorzugt, wird ja auch irgendwo erwähnt.
Dazu kommt, daß die Zuordnung zu den Häusern offenbar auf charakterliche Eigenschaften hin erfolgt. Daraus folgt, daß Snape und Draco eher „verwandte Seelen“ sind (gut und böse hat ja erstmal weniger damit zu tun).
Das Snape die Deatheater, und damit auch Lucius, ausspioniert hat (und eventuell wieder tun wird), bedeutet nicht unbedingt, daß er generell etwas gegen die beteiligten Personen hat, oder in allen Punkten völlig anderer Meinung als sie wäre, schließlich hat er sich ja ursprünglich freiwillig und nicht als Spion den Deatheatern angeschlossen. Selbst wenn er Lucius auf den Tod nicht ausstehen könnte, hindert das ihn doch nicht wirklich, Draco für den besten aller rumlaufenden Jungen zu halten.
Und dann kommt noch dazu, daß Malfoys scheinbar nicht gerade ohne Einfluß sind (und auch bei einem „Umsturz“ durch Voldemort nicht zu den Verlierern gehören würden) und Snape sie sich nicht unnötig zu Feinden machen will.

…oder Miss Rowling brauchte einen Spion und hat einfach die einzige düstere Gestalt benutzt, die sie bisher eingeführt hatte und wir überinterpretieren eine total schlichte Kindergeschichte, in der es der Autorin gar nicht auf stringente Logik im Verhalten der handelnden Personen ankam…

Gruß
Sibylle *auf-Teil-5-lauernd*

Hallo"

…oder Miss Rowling brauchte einen Spion und hat einfach die
einzige düstere Gestalt benutzt, die sie bisher eingeführt
hatte und wir überinterpretieren eine total schlichte
Kindergeschichte, in der es der Autorin gar nicht auf
stringente Logik im Verhalten der handelnden Personen ankam…

Daran hat ein Teil meines Gehirnes den ich verdrängen möchte auch schon gedacht… *gg*

Gruß,
Ami666

1 Like

Dazu kommt, daß die Zuordnung zu den Häusern offenbar auf
charakterliche Eigenschaften hin erfolgt. Daraus folgt, daß
Snape und Draco eher „verwandte Seelen“ sind (gut und böse hat
ja erstmal weniger damit zu tun).

Der sprechende Hut sagt aber, dass HArry in Slyhterin groß geworden wäre und er alle Eigenschaften eines Slytherin hätte.

…oder Miss Rowling brauchte einen Spion und hat einfach die
einzige düstere Gestalt benutzt, die sie bisher eingeführt
hatte und wir überinterpretieren eine total schlichte
Kindergeschichte, in der es der Autorin gar nicht auf
stringente Logik im Verhalten der handelnden Personen ankam…

Ich denke Rowling kennt von der Geschichte jedes Detail und das sie alles im vorhinein plant. Da SAchen die sie in den nächsten Bänden verwendet schon vorher einführt.

z.B.: Peitschende Weide
Fudge
Azkaban etc.

1 Like

*ggg* owT

Hai, Martin,

Der sprechende Hut sagt aber, dass HArry in Slyhterin groß
geworden wäre und er alle Eigenschaften eines Slytherin hätte.

…hat aber erst gezögert (im Gegensatz zur Einteilung von Draco) und hat ihn dann nach Griffindor eingeteilt - und der Hut irrt sich doch nie…

Ich denke Rowling kennt von der Geschichte jedes Detail und
das sie alles im vorhinein plant. Da SAchen die sie in den
nächsten Bänden verwendet schon vorher einführt.

z.B.: Peitschende Weide
Fudge
Azkaban etc.

Das kann aber auch daran liegen, daß sie die ganze Geschichte in einer Welt spielen lässt, die in ihrem Kopf schon länger existiert und einfach voller Details ist, die sie dann eben benutzt - ohne vorher genau zu planen, wer in späteren Bänden welche Rolle spielt…
Aber, ehrlich gesagt, ist mir das völlig peng - Hauptsache das Lesen macht mir Spaß (wo bleibt Band 5???)

Gruß
Sibylle

offtopic
Hi!

Aber, ehrlich gesagt, ist mir das völlig peng - Hauptsache das
Lesen macht mir Spaß (wo bleibt Band 5???)

Genau - wo eigentlich? Überall steht was anderes, an einem Ort steht Juni 2003, am anderen Ort steht September 2005 - wann stimmt denn nun?
Weiß da jemand was genaues?

Gruß,
Ami666

Angeblich hat Rowling das Buch fertig und an den Verlag geschickt.
Sie hat gesagt: Es hängt nun vom Verlag ab wie schnell es geht.
Vom Verlag hört man auf der offizielen Homepage auch nichts. Aber angeblich sollten alle Bücher immer am gleichen Tag herauskommen (war zumindestens bis jetzt so) also 8. Juli.
Ein paar Daten die angeblich der Tag hätten werden sollen:

  1. Frühjahr 2002 - geht nicht mehr
  2. Juli 2002 - war auch nix
  3. Weihnachten 2002 - war wieder nix
  4. Februar 2003 - wird wahrscheinlich wieder nix
  5. Juli 2003
  6. Feb 2004

Hoffentlich wird sich das nicht vortsetzen.

Gleich weil es dazupasst:
Für die Rolle von Dumbledore ist Sir Ian McKellen (Gandalf) geplant, ist nur die Frage ob er zusagt.
Der andere Zauberer (Christopher Lee) hat schon abgesagt.

Noch was: In Russland wurde Harry Potter verklagt, wiedermal der Vorwurf: Er verbreite Okkultistische Aussagen.

mfg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Martin

Noch was: In Russland wurde Harry Potter verklagt, wiedermal
der Vorwurf: Er verbreite Okkultistische Aussagen.

Wurde die Klage nicht mittlerweile abgewiesen oder verwechsle ich da was?

interessiert fragend
Edith

Wurde die Klage nicht mittlerweile abgewiesen oder verwechsle
ich da was?

kann schon sein, davon gehört habe ich aber nichts

mfg

Hi Martin

Wurde die Klage nicht mittlerweile abgewiesen oder verwechsle
ich da was?

kann schon sein, davon gehört habe ich aber nichts

Ich finde die Meldung auch nicht mehr, dabei war ich mir fast sicher, es irgendwo gelesen zu haben. Naja, wahrscheinlich habe ich mich geirrt oder es war Wunschdenken *g*

Gruß
Edith
*dieschonaufden5.bandgespanntist*

Noch was: In Russland wurde Harry Potter verklagt, wiedermal
der Vorwurf: Er verbreite Okkultistische Aussagen.

Hi,
Harry Potter wurde verklagt?? Den gibt es doch gar nicht. Wer wurde denn nun wirklich verklagt?

Gruß
Nelly

Noch was: In Russland wurde Harry Potter verklagt, wiedermal
der Vorwurf: Er verbreite Okkultistische Aussagen.

Hi,
Harry Potter wurde verklagt?? Den gibt es doch gar nicht. Wer
wurde denn nun wirklich verklagt?

Entschuldigung, dass ich ich so unklar ausgedrückt habe (is mir jetzt erst aufgefallen)

Also:
Verklagt wurde der russ. Verlag der Harry Potter veröffentlicht hat.

mfg

Hallo!

Angeblich hat Rowling das Buch fertig und an den Verlag
geschickt.
Sie hat gesagt: Es hängt nun vom Verlag ab wie schnell es
geht.
Vom Verlag hört man auf der offizielen Homepage auch nichts.
Aber angeblich sollten alle Bücher immer am gleichen Tag
herauskommen (war zumindestens bis jetzt so) also 8. Juli.
Ein paar Daten die angeblich der Tag hätten werden sollen:

  1. Frühjahr 2002 - geht nicht mehr
  2. Juli 2002 - war auch nix
  3. Weihnachten 2002 - war wieder nix
  4. Februar 2003 - wird wahrscheinlich wieder nix
  5. Juli 2003
  6. Feb 2004

Hoffentlich wird sich das nicht vortsetzen.

Amazon.de sagt: „erst 2003 wird er vorliegen“
aber wer weiß wie lange das Amazon nicht mehr aktualisiert hat…

Für die Rolle von Dumbledore ist Sir Ian McKellen (Gandalf)
geplant, ist nur die Frage ob er zusagt.

Er hat zugesagt. Ganz sicher.

Gruß,
Ami666