Hart zu Hart / Hart auf Hart

Hallo!

Ist „Hart zu Hart“ in diesem Kontext korrekt?

Danke

Wohl wahr, trotzdem drängt sich
die Frage auf, wann hart zu hart wird
und aus dem Exempel ein Extrem.
Wenn nämlich nicht nur das Vorleben
von Beamten über 15 Jahre auf links
gedreht wird,

Das ‚zu‘ ist hier ein Gradpartikel. Es bedeutet, dass ‚hart sein‘ grundsätzlich in Ordnung ist, aber dass man aufpassen muss, nicht ‚zu hart‘ zu werden.

LG

2 „Gefällt mir“

Ich dachte mir, dass ich „hart auf hart“ irgendwo gesehen zu haben, mindestens schriftlich.

jetzt erst habe ich verstanden, was „hart zu hart“ bedeutet. Danke sehr

Das gibt es auch, hat aber eine andere Bedeutung. :slight_smile:

Wendungen, Redensarten, Sprichwörter

    es geht, kommt hart auf hart (es geht schonungslos ums Ganze)

(aus dem Duden)

1 „Gefällt mir“

Da gibt es auch ein schönes Sprichwort:

Kein Brot ist zu hart, aber kein Brot ist hart.

Verstehst du das? :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

In der NOt frisst der Teufel Fliegen. Passt dieses Sprichwort?

Grüße

1 „Gefällt mir“

Es passt ziemlich gut :+1:

Jössas, man merkt, dass du zu viel Zeit mit @Metapher verbringst :smile:

3 „Gefällt mir“

→ eine Gradpartikel

:wink:

LG

2 „Gefällt mir“

Ups, danke :sweat_smile: