Harte Lederriemen wieder weich bekommen

Hallo Leute,

wie der Titel schon sagt würde mich interessieren, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, vermutlich durch Feuchtigkeit hart gewordene, etwas 0,5 cm breite Lederriemen wieder weich zu bekommen.

Weiss da jemand was oder kann ich die Dinger wegschmeißen ?

Gruss
Marion

Hallo Marion,

die einfachste- ist oft die beste Loesung. Ich schlage also vor, die Riemen satt einzufetten. Ist zwar von mir nun nicht besonders einfallsreich, aber wie sonst? hast Du das Einfetten denn ausprobiert?

Gruss, Marcus

hart & weich

Hi pendragon

Lederriemen behandelt man mit Ballistol

ist zwar „Waffenöl“ (daher auch im Sportwaffenhandel erhältlich)

aber das macht ja nix - oder? *gg*

Grüße
Metapher

Hi Marion,

sprödes hartes Leder wird durch Gycerin wieder einigermaßen weich. Ansonsten ist Lederfett kein schlechter Tip. Damit es gut eindringen kann, etwas erwärmen (ca. 35 - 40 °C). So hab ich schon einige male meine Lederkombi wieder geschmeidig gekriegt.

Gandalf

Lederriemen behandelt man mit Ballistol

Genau richtig, Metapher!

Mit Ballistol lassen sich kleine Verletzungen desinfizieren, Zecken töten, Uhren ölen (mit einer Insulin-Spritze), Lederstiefel wasserdicht machen, Hundeleinen und Pferdegeschirr geschmeidig halten, läßt sich Stahl vor Rost schützen und rissige Haut pflegen - ja, für Schießprügel wird das Waffenöl nebenbei auch verwendet.

Gruß
Wolfgang

Hallo Marion!

Mit Vaseline eincremen.

Gruß Werner

Hallo!

Leg die Lederriemen einige Tage in Lederöl ein, dann „saugen“ sie sich mit dem Öl voll, das Leder wird wieder weich und ist gleichzeitig etwas Wasserabweisend.
Lederöl bekommst Du z.B. im Reithandel oder in Kaufhäusern mit Reitabteilung.

Grüße
Britta

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo wolfgang,

Mit Ballistol lassen sich kleine Verletzungen desinfizieren,
Zecken töten, Uhren ölen (mit einer Insulin-Spritze),
Lederstiefel wasserdicht machen, Hundeleinen und
Pferdegeschirr geschmeidig halten, läßt sich Stahl vor Rost
schützen und rissige Haut pflegen - ja, für Schießprügel wird
das Waffenöl nebenbei auch verwendet.

…meinst du wirklich, das zeug ist gut für die haut?
oder ist das für die harten jungs, die sich die haare mit
terpentin waschen???
skeptische grüße,
frank

huhu marion,
lederfett oder das erwähnte ballisto ist ziemlich gut, nehme ich zum peitschen wieder geschmeidig machen.
ist auch danach hautverträglich.(auf dem hintern)

strubbel