Hallo!
Die Wand kann ja nicht in voller Dicke „sandig“ und „bröselig“ sein oder ?
Müsste man da nicht erwarten Wand oder ganzes Haus stürzt bald ein ?
Man kann da in der Regel immer Dübel setzen, nur eben die richtigen und in der richtigen Tiefe.
Bohre tiefer rein, man darf erwarten es wird weiter drinnen fester. Bröselig ist oft der dicke Putz oder Mörtelfugen/Ausbesserungsstellen. Irgendwo müssten ja auch mal feste Steine sein !
Manchmal muss man (leider) neue Bohrstelle daneben suchen !
Also immer versuchen lange Dübel zu verwenden, die die Spreizzone erst ganz unten haben. Die heißen Rahmendübel (f. Tür- und Fenstermontage).
Schrauben müssen dann entsprechend lange sein, das ist wohl klar !
Ist aus Bohrloch ausgeweitet, dann nimmt man den dicksten Dübel, der da reinpasst. Nicht nach den Schrauben gehen, die man mitgeliefert bekommen hat. Da muss man abändern !
Die Reparaturknete kann in bröseliger Wand allein nicht helfen. Der Dübel muss lang und sehr tief drin sein.
Also nicht 40 - 50 mm lang sondern z.B. 8 x 70 mit Schraube 5,5 x 65 oder noch länger. 90 oder 110 mm Dübellänge und dann Schrauben von 85 oder 105 mm Länge.
MfG
duck313