Hartes weisses Plaque/Ablagerung

Aus was bestehen harte, weisse Zahnablagerungen und wie lassen sie sich beseitigen?

Ist es Kalk? Falls ja, schade ich mir wenn ich meinen Mund vorübergehend mit chemischem Kalkentferner oder Zitronensäure spüle?

Hallo,
Damit wird nicht nur der Kalk, sondern auch der Zahnschmelz aufgelöst, ist also gar nicht zu empfehlen.
Grüße Christian

Hi

Und ob du dir damit schaden würdest!

Harte weiße bis geldbliche Beläge nennt man Zahnstein. Den kannst du dir beim Zahnarzt entfernen lassen. Einmal im Jahr zahlt das die Krankenkasse.

Grüße
tam

der wikipedia-artikel über zahnstein ist recht spährlich, aber immerhin, die ursache ist plaque, danke für das stichwort.

na ihr deutschen seid ja mal verwöhnt, zahnsteinentfernung auf kosten der krankenkasse, davon kann ein schweizer nur träumen (quelle wikipedia.org):

In der Bundesrepublik Deutschland wurden zum 1. Januar 2004 die Kassenrichtlinien zur Zahnsteinentfernung verschärft. Die Krankenkasse erstattet die Kosten für die Zahnsteinentfernung (laut BEMA: Zst, Gebührennummer 107; 16 Punkte; entspricht 13,39 € – Stand April 2008, KZV-Bereich Westfalen-Lippe) nur einmal je Kalenderjahr. Vor 2004 wurden die Kosten viermal je Kalenderjahr erstattet. Allerdings gehört die Zahnsteinentfernung zu den Ausnahmeleistungen. Hierfür werden die 10 Euro Praxisgebühr nicht fällig.

In der Schweiz sind Zahnarztbesuche in der Regel vollständig vom Patienten selbst zu bezahlen.

die von mir gepostete frage kann also nur schweizer ursprung haben, was sie auch hat

ok, ich werde das mit dem kalkentferner lassen, meinem zahnschmelz zuliebe.

hatte zuvor (auf yahoo) antworten wie zähneputzen gelesen, profilaktisches zähneputzen wäre vielleicht besser, denn nach wikipedia lässt sich zahnstein nicht durch zähneputzen entfernen, sondern nur beim zahnarzt.

wieder einmal musste ein deutsches forum dafür sorgen, dass dieser hinweis zugunsten von uns schweizern, deren krankenkasse die zahnsteinentfernnung nicht bezahlt in suchergebnissen erscheint, danke!