Hartlöten Fussbodenheizung- welches Hartlot ?

Hallo,

ich muss  meine Fussbodenheizung (cufix) bestehend aus Kupferrohren Hartlöten!
Unbedingt Hartlöten, weil ich einen Gussasphaltestrich bekommen welcher in Gegensatz bei einen Zementestrich mit 250 Grad verlegt wird.

Welches Hartlot sollte ich da am besten nehmen, momentan schwebt mit Brazetec silfos 94 vor.

Aber sollte ich hier besser ein Silberlot verwenden?

Brazetec silfos 94 :
Arbeitstemperatur 760° gemäß DVGW-GW 2   geeignet zum Hartlöten von Kupferrohren in der Gas-, Wasser- und Heizölinstallation gemäß DVGW-GW2

Danke

Gruss

Tom

Hallo!

Wo müsste man denn Kupferrohre im Bereich des Estrichs löten ?

Das wird doch aus Endlosrohr von der Rolle verlegt und nicht aus Stangenrohr und Fittingen.

Keine Stückelungen, keine möglichen Schwachstellen.

mfG
duck313

Nein bei Gussasphalt wurde mir das system von cufix empfohlen, welches allerdings aus Stangenrohr besteht. bzw. aus vorgefertigte Elemente die ich durch hartlöten verbinden muss.

http://www.cufix.de/uploads/pics/cufix_element_01.png

Hallo,

Welches Hartlot sollte ich da am besten nehmen, momentan
schwebt mit Brazetec silfos 94 vor.

Aber sollte ich hier besser ein Silberlot verwenden?

Dies ist ein Silberlot und wird zudem lt. DVGW empfohlen.

Brazetec silfos 94 :
Arbeitstemperatur 760° gemäß DVGW-GW 2   geeignet zum
Hartlöten von Kupferrohren in der Gas-, Wasser- und
Heizölinstallation gemäß DVGW-GW2

Grüße
Markus

Hallo Markus,

Silfos 94 ist eine Handelsbezeichnung und setzt sich aus 94% Kupfer und 6% Phosphor zusammen. (L-Cu P6)

Was du meinst, wird z.B. Silfos 2 sein. Da sind ca. 2% Silber, 91% Kupfer und 7% Phosphor drin.
Cu Rest; Ag 2; P 6,3 (L-CuP 279)

Gruß Detlev

Wer Interesse hat, kann sich hier eine Liste der gängigen Lote ansehen (PDF).

2 Like

Hallo Detlev,

Silfos 94 ist eine Handelsbezeichnung und setzt sich aus 94%
Kupfer und 6% Phosphor zusammen. (L-Cu P6)

Was du meinst, wird z.B. Silfos 2 sein. Da sind ca. 2% Silber,
91% Kupfer und 7% Phosphor drin.
Cu Rest; Ag 2; P 6,3 (L-CuP 279)

Hast recht, das Silberlot ist Silfos2. Danke für die Richtigstellung.

Grüße
Markus

1 Like

Okay danke und ist jetzt mein Silfos 94 ausreichend bzw.  gut für meine Anwendung ?

Hallo,
Ja, das ist absolut das richtige Lot,

und zur QuFix Heizung ist zu sagen, das ist meiner meinung nach das Beste Fbhz System was man nehmen kann.
Die Aluplatten Heizen sich mit auf und ich bekomme so eine schnellere und bessere Wärmeverteilung in meinem Boden.
Richtig gemessen und Verlegt bleibt fast kein Restmaterial über.

Zum Guß Asphalt ist noch zu sagen, die Heizschlangen dürfen keinesfalls mit wasser gefüllt werden, nichteinmal zum Abdrücken der Heizschlangen, da sich sonst noch Restwasser in der Schlange befinden kann.

Bitte nur mit Luft Abdrücken.

Das Restwasser würde anfangen zu Verdampfen und die Heizschlange wird Platzen.

Ebenfalls sollten keine anderen Fremdleitungen sich in dem Bereich befinden die mit Wasser gefüllt sind, oder Weichgelötet oder Verpresst sind.

LG.

1 Like

Hi,

ok danke dann bin ich was das richtige Hartlot angeht beruhigt:wink:

Ich wollte zuerst nur mit Luft abdrücken, jetzt eigentlich erstmal mit Wasser und anschließend entleeren und mit Luft durchblasen. Die Ventile bleiben offen, falls dennoch Restwasser in den Leitungen wäre, könnte es dann hier austreten bzw der Dampf dort entweichen.

Aber bin mir da jetzt nicht so sicher was ich am besten machen sollte?
Gruss

thomas

also, wenn du eine RTL Box montiert hast, und die sollte ja über der Fbhz sitzen als entlüftung, dann wird mitsicherheit nicht alles an Wasser rauskommen.

Du wirst es erst merken, wenn der Asphalt liegt, dann ist es zu spät,
ich würde das Risiko nicht eingehen.

LG.

1 Like

Alles klar danke nochmal an Allen für die Hilfe!

Gruss

Thomas