Hartnäckiger Durchfall b. Hund

Hallo,

es ist 7:00 Uhr morgens und wir haben eine ziemlich anstrengende Nacht hinter uns (wobei die vergangenen Nächte nicht wesentlich besser waren). 6 mal bin ich unserem Hund (8 Monate) raus weil er so starken Durchfall hat. Seit 2 Wochen, 3 Tierarztbesuchen, Antibiotikabehandlung und etlichen Diät- und Futtermittelversuchen will sich einfach keine Besserung einstellen! Natürlich bin ich nachher sofort wieder beim Tierarzt, aber ich wollte halt mal wissen, ob irgendjemand hier eine Ahnung hat, was dahinter stecken könnte.

Freue mich über zahlreiche Anregungen!

Viele Grüße
*dieübermüdeteundverzweifelte* Sarah

Hallo, Sarah!

es ist 7:00 Uhr morgens und wir haben eine ziemlich
anstrengende Nacht hinter uns (wobei die vergangenen Nächte
nicht wesentlich besser waren).

Ich kann das glaube ich recht gut nachvollziehen. Solche Situationen bzw. Nächte kenne ich auch. Macht einen ganz schön fertig.

6 mal bin ich unserem Hund (8
Monate) raus weil er so starken Durchfall hat. Seit 2 Wochen,
3 Tierarztbesuchen, Antibiotikabehandlung und etlichen Diät-
und Futtermittelversuchen will sich einfach keine Besserung
einstellen!

Seit Zwei Wochen? Scheint mir wesentlich zu lang zu sein. Antibiotika-Behandlung? Was wurde denn diagnostiziert?

Natürlich bin ich nachher sofort wieder beim
Tierarzt, aber ich wollte halt mal wissen, ob irgendjemand
hier eine Ahnung hat, was dahinter stecken könnte.

Also es ist natürlich schwer, das so aus der Ferne zu beurteilen. Ich kann Dir nur schreiben, was wir gewöhnlich tun.

Wenn bei unserer Dicken mal wieder Dünnsch… angesagt ist, setzen wir als erstes für zwei Tage radikal jegliches Futter ab. Das bewirkt zumindest erstmal einen Stop der Verdauungstätigkeit. Damit meine ich wirklich, das sie zwei Tage lang wirklich garnichts zu fressen. Hier ist natürlich erstmal wichtig, welche Rasse Du hast. Große, schwere Hunde können das ab, bei kleineren wird es da schon kritischer. Sollte im Vorfeld mit einem Tierarzt besprochen werden.

Dann bekommt sie anstatt dem üblichen Trinkwasser eine Mischung aus leichtem Schwarzen Tee, Wasser und Traubenzucker zu saufen. Zusätzlich mischen wir meist noch einen Vitamin-Mineralien-Mix mit rein, den haben wir vom Tierarzt bekommen. Ich habe den Namen nicht im Kopf, ist aber ein Fertiges Medikament. Wenn´s Dich interessiert, kann ich Dir heute abend den Namen zumailen, schreib mir einfach ´ne Mail.

Bei einigen Hunden hat sich sehr gut bewährt, wenn man Johannisbrotkernmehl ins Wasser mischt. Ist aber nicht jedermanns Sache, unsere Dicke geht da nicht ran. Beim Hund meiner Nachbarin siehts da schon anders aus, der liebt das Zeug. Und es hilft super gegen Dünnsch…

Zusätzlich zu dieser Wassermixtur bekommt unsere Hündin in solchen Fällen zwei bis dreimal täglich jeweils einen Esslöffel eines Medikaments namens „Stullmisan“ oder ähnlich. Der Name steht drauf, genau weiß ich das auch erst heute abend. Das Zeug haßt sie zwar wie die Pest, muß aber sein. Es stoppt ziemlich schnell den Durchfall.

Nach zwei Tagen fangen wir dann wieder an zu füttern, zunächst sehr, sehr leicht. Wir kochen dann meist ein Suppenhuhn, popeln es ab und mischen ein bisserl Huhnfleisch mit Reis. Davon bekommt sie am ersten Tag nach der Futterpause nur morgens etwas, nur wenig. Wenn es „drin“ bleibt, Am nächsten Tag morgens und abends. Diese Huhn/Reis-Mischung kriegt sie dann insgesamt über fünf Tage, zusätzlich nix anderes. Nach den fünf Tagen kriegt sie dann wieder ihr normales Futter.
Bisher haben wir so den Dünnsch… immer in maximal drei bis vier Tagen, meist sogar wesentlich schneller im Griff gehabt.

Vierzehn Tage sind definitiv zu viel, gerade bei einem so jungen Hund wie Deinem. Mich würde interessieren, was Dein Tierarzt für eine Diagnose gestellt hat. Vor allem, weil er mit Antibiotika behandelt hat.

In jedem Fall mußt Du aufpassen, das Dir Dein Hund nicht austrocknet. Gerade bei jungen Hunden geht das relativ schnell. Ich weiß ja nicht, welche Rasse Du hast, aber die kleineren Rassen trocknen auch recht schnell aus. Auch und gerade bei Durchfall muß Dein Hund sehr viel trinken, am besten mit Zusatz eines Vitamin-Mineralien-Mixes. Durchfall ist für Hunde ziemlich stressig, weil es den Körper unwahrscheinlich auslaugt. Wenn er/sie nicht trinken will, dann mußt Du nachhelfen.

Ich bin wirklich sehr interessiert, zu hören, was Dein Tierarzt dazu gesagt hat. Wenn er hier nicht weiterkommt, würde ich ganz vorsichtig empfehlen, eventuell mal zu einem anderen Doc zu gehen.

Wir waren früher bei einigen anderen Ärzten, alle waren immer der Meinung, bei Durchfall müßte man Diätfutter geben und mit Spritzen behandeln. Inzwischen weiß ich, das bei Durchfall am besten -für uns jedenfalls- die Radikalmethode hilft. Mein jetziger Tierarzt sieht das genauso. Allerdings verdient er daran nix. Aber das sollte bei ´nem Tierarzt sowieso nie im Vordergrund stehen.

Ich hoffe, ich habe Dir ein wenig weitergeholfen. Wenn Du noch was wissen willst, dann schreib hier ins Brett ´ne Antwort oder schick mir ´ne Mail.

Und berichte mal, wie es weiter gelaufen ist. Und laß den Kopf nicht hängen, das kriegt ihr schon wieder hin.

So long.

Der Dicke MD.

PS: Mir fällt gerade noch ´ne Frage ein: Habt ihr ´ne Entwurmung in Betracht gezogen? Ich meine, sind Würmer definitiv ausgeschlossen worden? Wäre auch ´ne Möglichkeit.

Hallo !

Bei permanentem Durchfall ist irgend etwas nicht in Ordnung und man sollte diesen sofort abstellen.
Wenn unsere Hündin Durchfall hatte, gab es von der Ärztin immer „Astronautennahrung“. Das ist spez. Futter in einer Kartusche. Dieses Futter wird in der Kartusche mit Wasser eingeweicht und kann dann dem Hund ins Maul gespritzt werden oder auch in den Napf, wenn er es fressen will.
Das half immer sofort, wurde auch bei größter Appetitlosigkeit gefressen.
Dazu, wie schon beschrieben, schwarzen Tee zur Magen- und Darmberuhigung.
Gruß Werner

Hallo Dicker,

also, erst mal vielen Dank für Deine Antwort.

Unser Hund ist ein Shi Tsu, also ziemlich klein. Er wiegt jetzt knapp 4 kg (jedenfalls vor dem Durchfall). Normalerweise bekomme ich Durchfall bei unseren Hunden (der andere ist 2.5 Jahre alt und ein Malteser) recht gut in den Griff. Und zwar ganz ähnlich wie Du. Ich koche Hühnchenbrustfilet zusammen mit Reis und am Schluß kommen noch ein Hipp-Gläschen „Frühkarotten“ und ein Alete-Gläschen „Karotten mit Kartoffeln“ dazu. Von meinen Kindern weiß ich noch, dass diese Sorten stuhlfestigend sind :smile:. In den ersten 24 Stunden gibt es allerdings gar nichts! Zu trinken gibt es Wasser; dass mit dem schwarzen Tee/Traubenzucker habe ich nicht gewußt, werde es mir aber bestimmt merken!
Nach der Fütterungspause gibt es ein kleines Häppchen. Am nächsten Tag etwas mehr und so weiter, bis ich allmählich wieder auf die gewohnte Kost umsteige. Dieses Mal hat aber nichts angeschlagen, so dass ich nach 4 Tagen dann das erste Mal zum Tierarzt bin. Als ich ihm erzählte, was ich bereits unternommen hatte, schlug er eine 6-tägige Antibiotikatherapie vor, um potentielle bakterielle Auslöser auszumerzen, da sich ein „normaler“ Durchfall auf jeden Fall gebessert haben müßte. Anfangs sah es auch ganz gut aus. Die „Häufchen“ hatten immer mal etwas mehr Konsistenz, und mal etwas weniger. Aber richtige „Würste“ waren es nicht. Schließlich wurde der Stuhl wieder schleimig und dünn, so dass ich die ganze Prozedur von vorne anfing. Der Tierarzt schlug vor, nach der Diät-Kost eine andere Sorte Futter auszuprobieren, um eine plötzliche Unverträglich der alten Sorte auszuschließen. Hat aber auch nicht funktioniert. Heute dann hat der Doc eine Stuhlprobe verlangt. Da unser Kleiner sich aber bereits in der Nacht die Seele aus dem Leib geschi**en hatte, kam am späten Vormittag nur ein klägliches Portiönchen. Erwartungsgemäß reichte dem Doktor diese Menge nicht, er glaubte aber anhand der Stuhlkonsistenz an ein Dickdarmproblem. Er gab mir 3 Dosen „Spezialfutter“ mit (von Hills), dass fettarm, kohlenhydratarm usw. ist. Und oh Wunder - heute abend kam ein fast festes Würstchen :smile:. Jetzt gerade vor ein paar Minuten war der Stuhl wieder weicher, allerdings nicht schleimig.

Mich interessiert es sehr, welches Vitamin-Präparat Du benutzt! Auch wie die korrekte Bezeichnung von „Stullmisan“ ist! Wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht. Am Montag werde ich mir im Reformhaus Johanniskrautmehl besorgen. Für alle Fälle.

Im Grunde bin ich mit meinem Tierarzt sehr zufrieden. Er hat mir mal davon abgeraten, bei meinem älteren Hund eine Zahnsteinoperation durchzuführen. Er sagte er bekommt das auch ohne Vollnarkose hin und es hat auch geklappt. Sicher hätte er mir richtig Geld aus der Tasche ziehen können für so eine OP, aber riet mir zu der billigeren, aber schonenderen Variante. Fand ich klasse, denn oftmals hört man genau das Gegenteil. Wegen des Durchfalls meinte er noch, da der Hund weder schwach noch apathisch sei, sondern putzmunter, sollte ich mir keine Sorgen machen.

Ach so, wegen der Würmer. Unser Kleiner wäre heute dran gewesen mit der Wurmkur (ich trage mir die Fälligkeiten immer im Kalender ein, damit ich weder die Wurm-, noch die Floh- und Zeckenkur vergesse). Aber nun müssen wir wohl noch etwas damit warten.

Jedenfalls mache ich mir schon Sorgen um meinen Kleinen. Er ist ein echter Herzensbrecher und niemand kann ihm widerstehen. Er ist so bescheiden und brav und ich möchte nicht, dass er „krank“ ist.

Viele Grüße
Sarah

Der Dicke MD.

by the way - are you a medical doctor?

Hallo Werner,

bei meinem nächsten Tierarztbesuch werde ich hinsichtlich der von Dir erwähnten Kartusche mal nachfragen. Ich hoffe, wir bekommen den Durchfall bald in den Griff. Auch unser älterer Hund hat ab und zu Durchfall (ich glaube, das ist bei recht vielen Hunden der Fall). Aber so lange hat es noch NIE gedauert!

Drück´ uns die Daumen für eine baldige Genesung.
Viele Grüße
Sarah

Hallo Sarah-Mae,

also, erst mal vielen Dank für Deine Antwort.

Gern geschehen.

Unser Hund ist ein Shi Tsu, also ziemlich klein. Er wiegt
jetzt knapp 4 kg (jedenfalls vor dem Durchfall).

Bei so ´nem „Winzling“ sind vierzehn Tage Dünnsch… echt viel zu viel, die trocknen zu schnell aus. Also schön aufpassen, viel Trinken lassen.

dass mit
dem schwarzen Tee/Traubenzucker habe ich nicht gewußt, werde
es mir aber bestimmt merken!

Solltest Du Dir wirklich merken, funktioniert ganz gut. Das sag ich jetzt nicht nur, weil´s bei unserer Dicken gut klappt, ich kenne reichlich Hundefreunde, die auch das selbe sagen.

Der Tierarzt schlug vor, nach der Diät-Kost eine
andere Sorte Futter auszuprobieren, um eine plötzliche
Unverträglich der alten Sorte auszuschließen. Hat aber auch
nicht funktioniert.

Hätte aber auch in die Hose gehen können. Manche Hunde vertragen das dann erst Recht nicht, Futterwechsle sind immer so ´ne Sache.

Er gab mir 3 Dosen
„Spezialfutter“ mit (von Hills), dass fettarm, kohlenhydratarm
usw. ist.

Kenn ich . Unsere verträgt´s nicht, daher kann ich es micht weiter beurteilen. Habe aber von anderen gehört, das die damit sehr zufrieden waren.

Und oh Wunder - heute abend kam ein fast festes
Würstchen :smile:. Jetzt gerade vor ein paar Minuten war der Stuhl
wieder weicher, allerdings nicht schleimig.

Na denn mal hoffen und Daumendrücken.

Mich interessiert es sehr, welches Vitamin-Präparat Du
benutzt!

Also, ich hab mal geschaut: Das Vitaminpräparat heißt „BACTISEL HK“ und ist vom Hersteller „selectavet“. Manchmal geben wir ihr auch zum Aufbau noch „enteric“ von der Firma „virbac“, das ist aber verhältnismäßig teuer.

Auch wie die korrekte Bezeichnung von „Stullmisan“
ist!

Korrekte Bezeichnung ist „Stullmisan“, Hersteller ist „Pharma Stulln GmbH“. Mein Gedächtnis ist also noch ganz gut :smile:

Wenn es Dir nicht zu viel Mühe macht. Am Montag werde
ich mir im Reformhaus Johanniskrautmehl besorgen. Für alle
Fälle.

Kauf nicht das falsche, das heißt „Johannisbrotkernmehl“, ich kriege es immer vom Tierarzt. Witzigerweise gibt es das Johannisbrot (die Früchte) auch ungemahlen im Baumarkt (ja, im Baumarkt!). Dort wird es als Nagerfutter verkauft.

Im Grunde bin ich mit meinem Tierarzt sehr zufrieden. Er hat
mir mal davon abgeraten, bei meinem älteren Hund eine
Zahnsteinoperation durchzuführen. Er sagte er bekommt das auch
ohne Vollnarkose hin und es hat auch geklappt. Sicher hätte er
mir richtig Geld aus der Tasche ziehen können für so eine OP,
aber riet mir zu der billigeren, aber schonenderen Variante.
Fand ich klasse, denn oftmals hört man genau das Gegenteil.
Wegen des Durchfalls meinte er noch, da der Hund weder schwach
noch apathisch sei, sondern putzmunter, sollte ich mir keine
Sorgen machen.

Einen guten Tierarzt zu finden, ist relativ schwer zu finden. Wenn Du also zufrieden bist, dann würde ich da bleiben. Es gibt tatsächlich nämlich welche, die sind nur auf viel Geld aus. Für die Tiere haben sie nicht so viel übrig.

Ach so, wegen der Würmer. Unser Kleiner wäre heute dran
gewesen mit der Wurmkur (ich trage mir die Fälligkeiten immer
im Kalender ein, damit ich weder die Wurm-, noch die Floh- und
Zeckenkur vergesse). Aber nun müssen wir wohl noch etwas damit
warten.

Machen wir auch so mit Kalender. Aber jetzt müßt Ihr wohl echt noch ein wenig warten.

Jedenfalls mache ich mir schon Sorgen um meinen Kleinen. Er
ist ein echter Herzensbrecher und niemand kann ihm
widerstehen. Er ist so bescheiden und brav und ich möchte
nicht, dass er „krank“ ist.

Wer will das schon? Wir sind auch immer völlig fertig, wenn unsere Dicke leiden muß. Von daher gute Besserung und so weiter.
Ich Drück die Daumen.

So long.

Der Dicke MD.

by the way - are you a medical doctor?

Nöö, nicht ein Stück. MD steht für was anderes.

Hallo Dicker,

alles schei*e, im wahrsten Sinne des Wortes. Mittlerweile hat der Doktor eine Kotprobe vom Hund untersucht, weil er Parasiten vermutete. Diese Untersuchung ist negativ ausgefallen. Nun will er die Probe in ein spezielles Labor verschicken, damit noch weitere, kompliziertere Tests gemacht werden. Er bekommt nun ein anderes Spezialfutter, Trockenfutter von Eukanuba, das es nur beim Tierarzt gibt. Er frißt es mit gesundem Appetit. Allerdings hat er immer noch diesen schleimigen Stuhl. Und hauptsächlich nachts!!!
Nun soll ich bis Freitag/Samstag warten und dann noch wieder in die Praxis kommen. Bis dahin erhoffe ich mir auch die Ergebnisse der Tests.

Was kann das bloß sein??? Ich mache mir nun wirklich große Sorgen! Mein Mann meinte schon, bestimmt hätte der Kleine einen Tumor oder so. Bei unserem Glück!

Viele Grüße
Sarah

Hallo, Sarah-Mae!

alles schei*e, im wahrsten Sinne des Wortes.

Traurige Wahrheit, oder? Gebt die Hoffnung nicht auf. Wird schon werden.

Mittlerweile hat
der Doktor eine Kotprobe vom Hund untersucht, weil er
Parasiten vermutete. Diese Untersuchung ist negativ
ausgefallen.

Das ist doch schon was positives.

Nun will er die Probe in ein spezielles Labor
verschicken, damit noch weitere, kompliziertere Tests gemacht
werden.

Abwarten, was dabei rauskommt. Ist leicht gesagt, aber was anderes bleibt euch wohl kaum.

Er bekommt nun ein anderes Spezialfutter,
Trockenfutter von Eukanuba, das es nur beim Tierarzt gibt. Er
frißt es mit gesundem Appetit. Allerdings hat er immer noch
diesen schleimigen Stuhl. Und hauptsächlich nachts!!!

Ich würde vielleicht doch noch mal ein bis zwei Tage radikal das Futter absetzen. Und danach langsam mit Weicher Nachrung wie Huhn und Reis oder ähnlichem langsam anfangen. Und gleichzeitig Johannisbrotkernmehl geben. Das Zeug kann nix schaden, ist rein natürlich.

Nun soll ich bis Freitag/Samstag warten und dann noch wieder
in die Praxis kommen. Bis dahin erhoffe ich mir auch die
Ergebnisse der Tests.

Ich drücke die Daumen.

Was kann das bloß sein??? Ich mache mir nun wirklich große
Sorgen! Mein Mann meinte schon, bestimmt hätte der Kleine
einen Tumor oder so. Bei unserem Glück!

Also sowas würde ich nicht einmal denken! Zunächst mal ließe sich soetwas relativ schnell ausschließen bzw. feststellen. Blutprobe, Ultraschall und Rüntgen, im Zweifel noch CT. Dann steht dies fest oder eben auch nicht. Ich hielte es in Eurem Fall jedoch für sowieso unwahrscheinlich. Erstens ist er zu jung und zweitens spricht mir eher alles für ein chronisches Darmproblem. Also mal nicht den Teufel an die Wand malen. Wie gesagt, ich drücke die Daumen. Laß mal hören, was die Untersucheungen ergeben haben.

So long.

Der Dicke MD.

PS: Bin heute nicht so gut drauf, bin leider krank und hab Fieber. Nächtes Mal schreib ich bestimmt wieder ausführlicher. Sorry.