Hartnäckiger Verlauf bei Virusinfekt

Es fing an mit einer Seitenstrangangina vor einer Woche;
diese ist jetzt besser geworden; jedoch noch immer belegter, übelriechender Rachen;
seit drei Tagen habe ich anfallsweise Gliederschmerzen und Pudding in den Beinen;
starkes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit;
selbst 600er Ibus helfen mir nicht; was sonst der Fall war.

  1. Kann man jetzt im Sommer eine Virusgrippe bekommen?
  2. Wie kann ich das Ganze beschleunigen, ich liege schon zwei Wochen nur auf der Couch und schone mich.
    Aber langsam nervt es total und die Arbeit bleibt liegen…

Abwegige Idee
Hi!
Ich weiß, die Idee ist völlig abwegig: Aber wie wär’s mit einem Gang zum Arzt?

Es fing an mit einer Seitenstrangangina vor einer Woche;

Hat wer diagnostiziert?

seit drei Tagen habe ich anfallsweise Gliederschmerzen und
Pudding in den Beinen;
starkes Krankheitsgefühl, Abgeschlagenheit;

  1. Kann man jetzt im Sommer eine Virusgrippe bekommen?

Kann man - warum auch nicht? Und auch einiges anderes.

  1. Wie kann ich das Ganze beschleunigen, ich liege schon zwei
    Wochen nur auf der Couch

Spätestens nach 3 oder 4 Tagen Fieber oder richtigem Krankheitsgefühl hätte ich mal beim Arzt vorgesprochen. Nur, um abzuklären, was wirklich los ist. Es gibt da einige Dinge, die sollte man nicht selbst kurieren. Spekulationen erspare ich uns hier mal, wäre eh nur Rätselraten.

Grüße
kernig

Hallo Fragewurm,

  1. Kann man jetzt im Sommer eine Virusgrippe bekommen?

Hast du schon einmal einen Virus einen Kalender lesen sehen?

Viren fängst du dir jederzeit ein.

Im Winter sind nur die Bedingungen für das normale Grippe-Virus etwas besser; Trockenen Schleimhäute begünstigen das Eindringen, des Immunsystem ist durch das Wetter geschwächt und es sind jede Menge Virenschleudern unterwegs.

MfG Peter(TOO)

Hi!
Ich weiß, die Idee ist völlig abwegig: Aber wie wär’s mit
einem Gang zum Arzt?

Spar Dir Deinen Sarkasmus.
Das ist das LETZTE, was jemand braucht, der krank ist und hier um Rat fragt.

Es fing an mit einer Seitenstrangangina vor einer Woche;

Hat wer diagnostiziert?

Ja; der HNO.
Hat mir Jod zum Gurgeln und antibiotisches Spray verordnet,
beides nehme ich seit einer Woche.
Die Halsschmerzen wurden daraufhin besser. ABER:

Die Abgeschlagenheit und Gliederschmerzen habe ich seit dem
Wochende; also fünf Tage nach dem Gang zum HNO.
Dieser ist jetzt in Urlaub und die Vertretung nicht im Ort;
bin zu kaputt, um dorthin zu kommen.

Sonst kommt doch erst die virale Infektion durch Ansteckung und auf diese geschwächte Schleimhaut setzt sich dann die bakterielle Infektion.
Bei mir scheint es umgekehrt zu sein und die Ansteckung ist mir ein Rätsel, niemand in meinem Umfeld war/ist krank.

Tach

Spar Dir Deinen Sarkasmus.
Das ist das LETZTE, was jemand braucht, der krank ist und hier
um Rat fragt.

Es fing an mit einer Seitenstrangangina vor einer Woche;

Hat wer diagnostiziert?

Ja; der HNO.

Wenn du das alles in deinem UP geschildert hättest, dann wäre es nicht dazu gekommen. Input und Output…

Mit deinen Beschwerden musst du nicht zum HNO sondern zum Hausarzt.
Nicht umsonst steht im Beipackzettel jedes Grippemittels: „Sollten sich Ihre Beschwerden nicht nach 3 Tagen bessern oder sich verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.“

Ja, Sommergrippe gibt es, ja, auch im August.
Also, gutes Buch untern Arm geklemmt und ein paar Stunden ins Wartezimmer gesetzt, danach bist du schlauer.

Gruß
finnie

2 Like

Hallo,

Hi!
Ich weiß, die Idee ist völlig abwegig: Aber wie wär’s mit
einem Gang zum Arzt?

Spar Dir Deinen Sarkasmus.
Das ist das LETZTE, was jemand braucht, der krank ist und hier
um Rat fragt.

nimm’s nicht so tragisch, er hat es vmtl. nur halb so sarkastisch gemeint, wie du es jetzt aufgefaßt hast…und sei ehrlich, ein Hinweis

Es fing an mit einer Seitenstrangangina vor einer Woche;

Hat wer diagnostiziert?

Ja; der HNO.

dass du schon beim Arzt warst, wäre hilfreich gewesen? Also, Friedenspfeife raus und Schwamm drüber…

Sonst kommt doch erst die virale Infektion durch Ansteckung
und auf diese geschwächte Schleimhaut setzt sich dann die
bakterielle Infektion.
Bei mir scheint es umgekehrt zu sein und die Ansteckung ist
mir ein Rätsel, niemand in meinem Umfeld war/ist krank.

Glaubst du vlt. und dein Umfeld auch!
Das hat aber etwas mit der Inkubationszeit (Zeit vom Anstecken bis zum Ausbruch der Krankheit) zu tun.
Die erste Frage ist ja schon beantwortet.
Zur zweiten Frage; so eine viraler wie auch bakterieller Infekt braucht seine Zeit und du etwas Geduld, Es ist einfach noch zu früh zu sagen, du bist jetzt seit 14Tg, danieder und müsstest schon längst wieder auf den Beinen sein.
Auch wenn’s schwer fällt; schone dich noch etwas und kuriere dich richtig aus, denn wenn dich ein Rezidiv ereilt, dauert die Genesung mal richtig lang!

Gute Besserung,
rolli

Manch einer braucht einen Tritt…
Hi!
In Deiner Frage stand nichts davon, dass Du beim Arzt warst und wenn Du dort gewesen bist, brauchst Du meinen Tritt ja nicht auf Dich zu beziehen.

Wobei bei dem, was du beschreibst, ich dort schon längst zweites Mal gewesen wäre - oder eben beim Hausarzt.
Meine Krankenkasse hat eine telefonische Hotline, da bekommt man einen Arzt an die Strippe, die haben mir schon öfter bei Fragen kompetent weitergeholfen, vielleicht ist das noch eine Möglichkeit, die Du probieren könntest.

Ich weiß, die Idee ist völlig abwegig: Aber wie wär’s mit
einem Gang zum Arzt?

Spar Dir Deinen Sarkasmus.

Welchen Sarkasmus? Das war ein deutlicher Rat.

Das ist das LETZTE, was jemand braucht, der krank ist und hier
um Rat fragt.

Das ist das WICHTIGSTE, was manche brauchen, die krank sind und rumdoktern und im Internet recherchieren, anstatt zum Arzt zu gehen!

Es fing an mit einer Seitenstrangangina vor einer Woche;

Hat wer diagnostiziert?

Ja; der HNO.
Hat mir Jod zum Gurgeln und antibiotisches Spray verordnet,
beides nehme ich seit einer Woche.
Die Halsschmerzen wurden daraufhin besser. ABER:

Dieser nicht ganz unwichtige Teil Deiner Krankengeschichte hat leider in der Frage gefehlt…

Sonst kommt doch erst die virale Infektion durch Ansteckung
und auf diese geschwächte Schleimhaut setzt sich dann die
bakterielle Infektion.
Bei mir scheint es umgekehrt zu sein und die Ansteckung ist
mir ein Rätsel, niemand in meinem Umfeld war/ist krank.

Und bei rätselhaften Erkrankungen ginge ich zum Arzt. Aber das hatten wir ja schon.

Was willst Du denn hören?

Grüße
kernig

5 Like

nimm’s nicht so tragisch, er hat es vmtl. nur halb so
sarkastisch gemeint, wie du es jetzt aufgefaßt hast…und sei
m Arzt warst, wäre hilfreich gewesen?

Momentan liegen die Nerven blank und es kam total sarkastisch bei mir an…

Auch wenn’s schwer fällt; schone dich noch etwas und kuriere
dich richtig aus, denn wenn dich ein Rezidiv ereilt, dauert
die Genesung mal richtig lang!

Gute Besserung,

Rolli

Danke, diese Antwort ist mir eine Hilfe, dem Körper einfach noch Zeit zu geben…auch wenn es seeeehr schwerfällt.
Zur Vertretung schaffe ich es auch heute nicht; in diesem Zustand kann ich nicht Auto fahren, will einfach nur rumliegen und meine Pudding-Glieder nicht bewegen müssen.

Diclofenac hilft besser als Ibuprofen, aber ich nehme nur 1 pro Tag…der Magen…

Derart lang andauernde Symptome deuten darauf hin, dass es (möglicherweise im Bereich Hals, Rachen, Kehlkopf…) einen bedenklichen Krankheitsherd gibt, gegen den die natürliche Abwehr nichts ausrichtet. Ich empfehle einen Facharzt (HNO) - zumal der Hausarzt hier überfordert sein dürfte. Eine gute Addresse ist sicher die nächstgelegene Uniklinik. Wo hast du übrigens deinen letzten Urlaub verbracht?