Hartpapier Platinen

Ich habe mir bei reichelt mehrere Hartpapier-Platinen mit und ohne Lötaugen
bestellt. Beim Auspacken fiel mir ein sehr starker Geruch auf. Deshalb
möchte ich gern wissen, ob dieser Geruch normal ist. Ist dieser Geruch
in irgendeiner Art schädlich oder gesundheitsgefärdend? Verschwindet der
Geruch nach einer gewissen Zeit?
Mfg
Frank Müller

Hallo Frank,

der geruch kommt von dem Harz mit dem die Papierbahnen getränkt wurden um zu so einer (mehr oder weniger) festen Platte zu backen.
Ob das Schädlich ist weiß ich allerdings auch nicht. Kannst ja mal beim Hersteller ein Gefahrenblatt anfordern :wink:)

Gruß Reiner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin!

Ich habe mir bei reichelt mehrere
Hartpapier-Platinen mit und ohne Lötaugen
bestellt. Beim Auspacken fiel mir ein
sehr starker Geruch auf. Deshalb
möchte ich gern wissen, ob dieser Geruch
normal ist. Ist dieser Geruch
in irgendeiner Art schädlich oder
gesundheitsgefärdend? Verschwindet der
Geruch nach einer gewissen Zeit?

Über die Schädlichkeit weiß ich nichts, aber ich habe einige solcher Platinen schon seit über sechs Jahren im Schrank liegen und der Geruch ist zwar etwas schwächer, aber immer noch vorhanden. Auch wenn ich alte Geräte aufschraube (z. B. ein Kofferradio von 1955) fällt sofort der typische Pertinax-Geruch auf.

Tip: Platine nach fertigstellung lackieren (Lötstoplack), dann stinkt’s nicht mehr.

Munter bleiben… TRICHTEX

Hallo Frank,

der geruch kommt von dem Harz mit dem die
Papierbahnen getränkt wurden …

Bei dem Harz handelt es sich übrigens um Phenolharz.

Ob das Schädlich ist weiß ich allerdings
auch nicht.

Ich auch nicht. (Besonders gesund wird’s aber auch nicht sein.)

Gruß Reiner

Gruß Bernhard