Hartz 4 gesperrt und warte auf Termin Sozialgeric

hallo ich bin unberichtigterweise von Hartz4 gesperrt worden mir wurde eine Abfindung von nov. als Vermögen angerechnet obwohle ich sie schon im Juni 2007 hätte ausgezahlt bekommen hätte ( Zugewinn in der Ehe ).
Erst wurden Zahlungen gekürzt und dann ganz gesperrt weil ich Anwältin eingeschaltet habe. Jetzt meine Frage habt ihr eine Ahnung wie lange es dauern kann einen Termin beim Sozialgericht zu bekommen und es eine Hilfe als Vorschuß gibt da ich nicht mehr weiter weiß wie ich die monatl Fix kosten bezahlen soll. Meine Anwältin kennt sich da auch nicht so aus nur Familienrecht sagt muß warten… :frowning:

danke schon mal weiß nicht weiter

Hallo Heifee 24,

da muß ich leider passen,

verstehen tue ich nicht das Deine Anwältin Dir da nichts sagen kann, entwedr hast Du eine Niete oder aber sie ist in diesem fall die Falsche.

Wünsche Dir viel Glück beim Gericht.

ja danke kann ich brauchen wenn nur der Termin schon da wäre. Ja sie hatte meine Scheidung auch durchgezogen aber in dem Fall wohl die falsch aber trotzdem daanke.

Hallo Heifee 24,

gehe mal auf den Link, da sind für Dich bestimmt der bessere Anealt zu finden.

http://www.my-sozialberatung.de/adressen

Gruß Gerhard

Sorry, kann ich nicht weiterhelfen, Leistungsrecht ist nicht mein Spezialgebiet. Es gibt aber die Möglichkeit, durch eine einstweilige Verfügung den Prozess zu beschleunigen. Ich würde mich dringend an einen Fachanwalt für Sozialrecht wenden.
Grüße
Almut Gothe

Hallo,

ich bitte um Entschuldigung und Verständnis, dass ich aktuell aus zeitlichen Gründen keine (vernünftige) Antwort geben kann.

Mit freundlichen Gründen

Hallo,

ich würde Dir als aller erstes einen anderen Anwalt empfehlen. Es gibt mittlerweile so viele Anwälte, die sich auf Sozialrecht spezialisiert haben. Und vorab kannst Du gegen den Ablehnungs- / Versagungsbescheid in Widerspruch gehen, wenn Du das bisher noch nicht getan hast. Dann wird von der Arge / dem Jobcenter schon mal vorab geprüft,ob die Entscheidung richtig war.

MfG

Hallo,

da kann ich dir leider gar nicht helfen, damit habe ich keine Erfahrung. Das Beste wird sein, du suchst dir in deiner Nähe eine Beratungsstelle vom Arbeitslosenverband o. ä., die sich da auskennen und dir auch raten können, was du in der Zwischenzeit machen kannst. Adressen findest du z. B. hier: http://www.my-sozialberatung.de/adressen.

viel Erfolg!

Ingrid