Hartz 4 hartz4 hartz 4

Hallo Jens,
ich kann keine konkreten Antworten zu Ihrem Fall geben, da ich die Arbeitsweise der ARGE, bei der Sie sich morgen melden wollen, nicht kenne. Um Zeit zu sparen würde ich an Ihrer Stelle direkt bei der ARGE vorbeigehen. Bei einigen ARGEN sind die Antragsunterlagen auch via I-Net auf deren Hompages zum Herunterladen vorhanden. Viele Argen haben auch ein Servicecenter in dem man den Antrag schon direkt erhalten, ausfüllen und wieder abgeben kann. Dieser wird dann gleich im dortigen Computersystem als Eingang registriert. Standartisierte Anfragen der Behörden sind meist Vermögen (Konten/ Kontoauszüge, Sparbücher, Lebensversicherungen, Depots etc.), Einkünfte (Rentenbescheid, ALG I-Bescheid, Einkommensnachweise für Löhne und Gehälter etc.) Unterlagen zu den Wohnverhältnissen (z.B. Mietvertrag- bei Eigenheim Grundbuchauszug, Unterlagen zu Neben- und Heizkosten etc.) und natürlich einzelfallbezogene Unterlagen die Sie direkt betreffen. Dies sind z.B. Krankenkasse, Rentenversicherungsnummer, Personalausweis, ggf. Aufenthaltsstatus in der BRD (bei Ausländern) etc. Meist wird Geld erst nach abschließender Bewilligung von Leistungen überwiesen. Der Zeitpunkt der Auszahlung richtet sich danach, wann alle antrags- bzw. entscheidungsrelevanten Unterlagen vorliegen. Hier ist jedoch Ihre Mitwirkung unabdingbar. Je schneller Sie alle geforderten Unterlagen und Nachweise einreichen, um so schneller kann der Antrag bearbeitet werden.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein wenig weiterhelfen.

Freundliche Grüße
flottebiene

Ja richtig Jobcenter früher hieß das ARGE. Mußt du deine Bank fragen ob sie dir nachträglich Kontoauszüge nachdrücken können. Ohne vollständige Belege kein HartzIV!

beim jobcenter?und wenn ich kontoauszüge nicht alle
vollständig habe?

Hallo Jens,
dann wird es aber Zeit. Du hättest den Antrag schon längst stellen können.
Jetzt kann es passieren, dass Du vier bis sechs Wochen warten musst. Du musst auch Kontoauszüge Versicherungen (LV) usw. vorlegen.
Auch solltest Du gleich den GEZ Antrag zur Befreiung ausfüllen und mit dem bewilligtem ALG II als Kopie an die GEZ schicken.
Hier eine Anlaufadresse die dir auch viele erklärt.

http://www.tacheles-sozialhilfe.de/

http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4-alg-ii-2/hart…

Man kann auch Online den Antrag ausfüllen.

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Vordr…

mfg falkoo

und wenn ich nicht alle Kontoauszüge habe?

Hallo,

steht alles im Antrag. Nur wird bei persönlicher Antragsabholung gestempelt und damit dürfte dann übergangslos gezahlt werden.

Gruß

Hallo Jens,

auf der sicheren Seite bist du, wenn du dir den Antrag auf Hartz4 persönlich abholst. Da mitunter lange Bearbeitungszeiten genannt werden, solltest du nicht warten, bis sie dir einen Antrag zuschicken. Bei uns kann man den auch online runterladen, am Rechner ausfüllen, ausdrucken und persönlich abgeben, was auch besser ist, da sie gleich auf Vollständigkeit kontrollieren können. Auch wann die erste Zahlung kommt, kannst du dann erfragen. Als Unterlagen in Kopie solltest du zufügen: Letzten ALG-Bescheid, wo ersichtlich ist, das dein Anspruch auf ALG ausgeschöpft ist, Mietvertrag oder aktuelle Mietbescheinigung, Kontoauszüge der letzten vier Wochen (manche verlangen auch die Kontoauszüge der letzten drei Monate). Den Antrag selbst sorgfältig ausfüllen, gegebenenfalls helfen lassen.

Viel Glück

Caro

Hallo,

es kommt auf das Jobcenter an, wie lange alles dauert und es kommt auf Einkommen und Vermögen an, was das Jobcenter alles braucht.
Also auf jeden Fall die Kontoauszüge der letzten 3-12 Monate, den AlG I Bescheid, wenn ein Auto vorhanden ist, die Papiere dazu, den Mietvertrag, eventuelle Versicherungsverträge, ist ein 400 Euro Job vorhanden, wenn ja, dazu die Unterlagen. Sparbuch, falls vorhanden. Aber was benötigt wird, steht auch alles noch einmal auf den Unterlagen, die man bekommt, wenn man den Antrag stellen möchte. Ist normalerweise ein riesen Wust von Papier.
Die Auszahlung erfolgt ab Antragstellung (auch rückwirkend) aber dann frühestens ab 01.08. abzüglich der Tage an denen noch ALG I ausgezahlt wird.

Hallo,

wieso wird dann Hart4 nicht ab 12.8 sondern schon zum 01.08. gezahlt und mit ARGE 1 verrechnet?
Ende der Woche erfahre ich,ob ich einen neuen Job habe,soll ich mit der Antragsstellung bis dahin warten?

Viele Grüße

Jens

Hallo,

wieso wird dann Hart4 nicht ab 12.8 sondern schon zum 01.08. gezahlt und mit ARGE 1 verrechnet?
Ende der Woche erfahre ich,ob ich einen neuen Job habe,soll ich mit der Antragsstellung bis dahin warten?

Viele Grüße

Jens.

Hallo,

wieso wird dann Hart4 nicht ab 12.8 sondern schon zum 01.08. gezahlt und mit ARGE 1 verrechnet?
Ende der Woche erfahre ich,ob ich einen neuen Job habe,soll ich mit der Antragsstellung bis dahin warten?

Viele Grüße

Jens…

Hallo,

wieso wird dann Hart4 nicht ab 12.8 sondern schon zum 01.08. gezahlt und mit ARGE 1 verrechnet?
Ende der Woche erfahre ich,ob ich einen neuen Job habe,soll ich mit der Antragsstellung bis dahin warten?

Viele Grüße

Jens…

Hallo,

wieso wird dann Hart4 nicht ab 12.8 sondern schon zum 01.08. gezahlt und mit ARGE 1 verrechnet?
Ende der Woche erfahre ich,ob ich einen neuen Job habe,soll ich mit der Antragsstellung bis dahin warten?

Viele Grüße

Jens

Hallo,

wieso wird dann Hart4 nicht ab 12.8 sondern schon zum 01.08. gezahlt und mit ARGE 1 verrechnet?
Ende der Woche erfahre ich,ob ich einen neuen Job habe,soll ich mit der Antragsstellung bis dahin warten?

Viele Grüße

Jens…

Hallo Jens,

du erhälst wahrscheinlich zum 30.07. Geld von der ARGe für den Monat August. Oder erst ab Ende August für September. Das Arbeitslosengeld zählt als Einkommen und alles Einkommen wird angerechnet.(evtl. Freibetrag bis 30€) Hast du einen Nebenjob hast du 100€ Freibetrag von dem Rest wird dir noch einmal 20% abgezogen. ALGII wird immer Ende des Monats für den darauffolgenden Monat bezahlt. Mit der Antragstellung würde ich nicht warten, je eher die ARGE deine Unterlagen hat desto schneller ist die Bearbeitung. Drück dir die Daumen wg. neuen Job.

Viele Grüße

iNGE

nein am 30.7 für Juli

Hallo,

könnte besser sein zu warten. Damit würdest du event. H4 umgehen. Musst du aber selber wissen.

Das Datum 1.8. ist leichter zu handhaben. Denk mal - mittendrin im MOnat - da muessen die schwer rumrechnen. Und so nur ein Mal ver-rechnen. Doch, stell man den Antrag gleich - jeder Tag ist für dich bares Geld. #sprich desto eher wird gezahlt. Wenn du die Arbeit bekommst - dazu wünsche ich dir von Herzen Glück! - kannst und musst du dich ja eh abmelden! Gut wäre es, wenn du Arbeit bekommst damit du den Zwängen durch Hartz4 entfliehen kannst!

Hartz IV wird normalerweise immer im Voraus für einen Monat gezahlt. Also würde für August am 01.08. ausgezahlt aber die ersten 12 Tage nicht mit berücksichtigt. Wenn der Antrag frühzeitig gestellt wird.
Die Formulare kann man sich ja schon mal besorgen aber mit der Antragstellung würde ich warten, wenn sich diese Woche eventuell noch ein Job ergibt, da der Hartz IV Antrag einfach viel zu aufwendig ist, um den gegebenenfalls umsonst zu stellen.
Ende dieser Woche müsste normalerweise ausreichend sein, um den Antrag noch schnell genug zu bearbeiten. Kommt allerdings auch wieder auf das Jobcenter und den Sachbearbeiter an. Die ersten 12 Tage im August sind ja auch noch abgedeckt durch ALG 1.

Hallo,
mit der Leistungsgewährung nach dem SGB II kenne ich mich nicht so gut aus. Aber ich denke, dass du da zunächst mal persönlich vorsprechen musst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das alles ohne persönlichen Kontakt zu den Sachbearbeitern möglich ist.

L.G.

Hallo Jens,
weil Du im Monat wo dir ALG II zusteht auch eine Einnahme hast, das ALG I. Das geht nicht anders, weil deine erhaltene Leistung unter ALG I höher ist, als unter Alg II.

Du kannst dich für das ALG II Anmelden, sollte es mit der Arbeit klappen, was ich dir Wünsche, dann age das einfach ab.

Ich habe immer Bauchchmerzen, wenn was beantragt wird, wo man keinen Nachweis hat. Im Streitfall kann man nich beweisen, das Du rechtzeitig deinen Antrag abgegeben oder gemeldet hast.
Ich würde da zur Sicherheit alles per Fax machen oder wenigstens per Fax bestätigen, dass Du ihr/ihm, dem Sachbearbeiter alles geschickt hast.
E-Mails werden noch nicht gerichtlich voll anerkannt.
Faxe sind der beste Beweis für die Gerichte.

Notfalls müssen die Kontoauszüge nach gemacht werden, sollte der Sachbearbeiter/in darauf bestehen.
mfg falkoo