Hi,
Ist das gerecht? Wieviele einfache Arbeiter müssen für dieses
Geld 40 STd. in der Woche arbeiten? Explizit ausgedrückt
arbeiten sie mit Fahrzeiten 180 Std. im Monat.
HAbe ich irgendwas übersehen, was diese Kalkulatiion über den
Haufen wirft??? Ich weiss nciht, wie es aussieht, wenn die
Mutter noch nie erwerbstätig war. LAsst es uns
ausdiskutieren.,
Nein, Du hast nichts übersehen, denke ich. Rund 900 Euro bleiben (zumindest hier im Saarland) einem Arbeiter nicht zum Leben übrig, nachdem er die Miete gezahlt hat. Warum die Leute dann überhaupt noch arbeiten gehen?
1.) Weil sie vermuten, daß sie etwas übersehen haben. 
2.) Weil sie nicht auf den Staat angewiesen sein wollen. Das erscheint auf Dauer zu unsicher.
3.) Stolz!
Dann käme noch 4.) Um der Gesellschaft nicht auf der Tasche zu liegen? Glaub’ ich nicht! 
Nun frag bloß nicht, warum ich arbeiten gehe.
In einigen Jahren werde ich Rente beziehen und mein Einkommen wird unter dem SoHi-Satz liegen. Vermutlich werde ich dann SoHi beantragen müssen, mit allem negativen Beiwerk, ich muß pleite sein (was sich ohnehin nicht vermeiden läßt) und das auch noch beweisen. Das wird das Ergebnis von dann über 45 Jahren Arbeit sein.
45 Jahre gearbeitet und nichts erreicht. Eine tolle Bilanz!
Um auf die Motivation zurück zu kommen. Ja, Du hast Recht! Wenn ich meine Arbeit schlecht mache, droht mir die Entlassung und vermutlich ein damit steigender Lebensstandard.
Eine Horrorvision !!! 
Mehr Geld, null Stress und jede Menge Freizeit!
Hmmm, ich verdiene aber gar nicht soooo schlecht, nur schlecht. ,-)
Ich kenne Leute, die pro Stunde nur halb so viel bekommen wie ich. Meckern steht mir also nicht zu. …
Wie war das letzte Woche im Fernsehen? Die Mitarbeiter von ‚Burgerking‘ bekommen unter €7,50/h. …
Wenn der Mitarbeiter damit eine vierköpfige Familie versorgen will, läßt er das besser und bleibt zu Hause, dann steht der Familie mehr Geld zur Verfügung. Unter diesen Umständen diesen Job zu machen wäre verantwortngslos. …
Findest Du nicht auch, daß da etwas falsch läuft?
Bevor ich mißverstanden werde, nein, ich meine nicht, daß SoHi grundsätzlich zu hoch angesetzt ist. Dieses Geld braucht man zum Leben! Was falsch ist, ist, daß einige Arbeiter mit weniger auskommen müssen! (… übrigens noch einmal nein, damit meine ich nicht mich.
)
Es kann doch nicht sein, daß ein Empfänger von SoHi oder ALG II vom Staat minimal versorgt wird und ein Arbeiter, der täglich 7 - 8 Stunden arbeitet, mit weniger auskommen muß.
@exc. …
Hallo Christian, nein, ich schreibe dieses mal nicht, was ich für die Lösung halte. Bist Du aber nicht auch der Meinung, daß dieses Dilemma damit aufzulösen wäre?
Gruß, Rainer