Hartz 4 und erben

Hallo,

Herr X hat vor ein paar Wochen seine Mutter verloren. Er ist alleine und hat keine Geschwister b.z.w. keinerlei andere Erben, die Ansprüche geltend machen können. Der Vater ist ebenfalls tot.

Da Herr X Hartz 4 bezieht würde das Erbe (ca. 20000,-) ja auf das ALG 2 Geld angerechnet werden, so das er dieses erst aufbrauchen müßte.

Wie kommt die Arge an die Info, dass er das Geld geerbt hat?

Würden sie es mitbekommen wenn er die Sparbücher und das Girokonto der Mutter auflöst und das Geld in Bar abhebt?

Was ist wenn er die Konten von ihr nicht auflöst sondern einfach bestehen läßt?

Oder werden nur seine Kontoauszüge von der Arge kontrolliert?

Gibt die Bank die Daten automatisch an die Arge weiter oder kommen die nur auf Verdacht an die Informationen ran?

Fragen über Fragen :smile:

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten

Im Monat des ZUgangs ist es auf jeden Fall Einkommen. Bei einer sofortigen Investition in die eigene Altersversorgung darf ein Mindestvermögen auf der Bank bleiben. 150 € je Lebensjahr mindestens 3.100 €.

Die Altersversorgung kann auch in der Anzahlung einer Eigentumswohnung erfolgen.

Im Monat des ZUgangs ist es auf jeden Fall Einkommen. Bei einer sofortigen Investition in die eigene Altersversorgung darf ein Mindestvermögen auf der Bank bleiben. 150 € je Lebensjahr mindestens 3.100 €.

Die Altersversorgung kann auch in der Anzahlung einer Eigentumswohnung erfolgen…

Lieber Sunny,

die ARGE kommt an die Info, weil Herr X doch sicher ein gesetzestreuer Staatsbürger ist und seinen Informationspflichten nachkommt. Tut er dies nicht und kassiert weiter ungeschmälert sein ALG II, macht er sich strafbar. Und mich sauer, weil ich mit meinen Steuern das auch noch bezahlen müßte. Du solltest ihm sagen, dass ich mich auch über die Steuerhinterziehungen der Einkommensmilionäre ärgere, dies aber keine Rechtfertigung ist, die Gemeinschaft ebenfalls zu bescheißen.

Liebe Grüße aus Berlin

Stefan Pfeiffer

Hallo die Gedankenspielereien das Geld vor der ARGE zu verheimlichen können funktionieren oder auch nicht.

Ic kann aus der Praxis sprechen, wenn ich sage, dass es irgendwann rauskommt. Das Geld müsste dann ja auch vor dem Nachlassgericht und dem Finanzamt verheimlicht werden. Das Finanzamt wird zwar keine Erbschaftsteuer erheben, speist die Daten jedoch in ihr System ein. Bein Dtaenausgleich zwischen den Behörden wird das dann meist gefunden - wenn auch vielleicht erst nach 5 Jahren. Dann ist dann das Gejammer groß wenn die (berechtigte) Rückforderung der ARGE kommt und ggf. noch weitere Repressalien folgen.

Ich kann nur davon abraten!!

ml

Hallo Sunny,

dieses Forum dient nicht dazu, Sozialbetrug Vorschub zu leisten.

Wenn jemand einen Angehörigen oder Freund verliert, dann ist das sicherlich nicht schön. Wenn man dann erben kann, dann kann das vielleicht den Schmerz etwas lindern. Natürlich ist es dann nicht schön, wenn man davon etwas abgeben muss.

Aber muss er denn etwas abgeben? Wozu gibt es Freibeträge??? Mache Dich mal in diese Richtung schlau. Das ist tausendmal besser als versuchter Sozialbetrug. Und wenn ihn dabei jemand erwischt, dann war es das. Das ist kein Kavaliersdelikt, er ist dann vorbestraft. Dann bekommt er vermutlich nie wieder Stütze!!!

Du hast leider die falschen Fragen gestellt und zu wenig input gegeben. So wäre z.B. sein Alter interessant.

Trotzdem: Viel Erfolg.

Bitte ???
Ich gebe Dir keine Antwort auf die Frage wie man den Staat bescheißt ! Es ist schon eine Frechheit wenn man eigenes Geld hat noch die kostenlosen Kredite der anderen Steuerzahler dazu haben wollen.
Nochmal für alle die es noch nicht kapiert haben: HartzIV ist kein Selbstbedienungsladen, sondern einen NOTHILFE(!!!)Leistung für Menschen die WIRKLICH mittellos sind, in Not geraten sind und vorrübergehend keine Arbeit haben, z.B. krank oder leicht behindert sind, so dass sie keine Arbeit kriegen.

Weißt Du warum Deutschland pleite ist ? Weil Leute die 20.000 Euro besitzen auch noch Almosen DAZU (!)haben wollen.
Es ist (s/d)eine verdammts Bürgerpflicht das Geld anzugeben! Wenn er es nicht tut, macht er sich strafbar, wegen Erschleichung von Leistungen.
Es ist das gleiche als Wenn Du (die Polizei) fragst Wie du bei Penny am besten heimlich mit der geklauten Ware den Laden verläßt! Was denkst du dir eigentlich ?

Kann einer in diesen Staat einfach mal anfangen and Die GEMEINSCHAFT zu denken statt immer nur an sich ???

Abgesehen davon sind 150 Euro pro Lebensjahr frei! außerdem kommt noch 750 Euro Pauschaler Freibetrag hinzu. Wenn Dein Herr X also angemommen 30 Jahre alt wäre dürfte er 30x150 = 4500 und 750 Pauschal = 5250.-€ von dem Erbe für sich behalten. Den Rest hat er tunlichst mal den Steuerzahlern zurückzuerstatten von denen er sich jeden Monat aushalten läßt!

Hey Leute, versteht mich nicht falsch, es gibt wirklich arme Menschen, die das Geld verdient haben. Aber einer der 20.000 € hat ist nunmal nicht arm! Zumindest nicht für das kommende Jahr! Solche Leute plündern die STaatskassen, und verschulden die Finanzkrise mit, denn es gibt leider viele die so gesellschaftsfeindlich und unsozial denken. Dagegen war die Griechenlandbeihilfe Peanuts!

Hallo verehrte/r User/in,
Vorbemerkung: Jegliche Kommunikation bei allen Rechtsgeschäften immer nur schriftlich tätigen (möglichst per Einschreiben + Rückschein !). Niemals in die „Telefonitis“ verfallen ! Niemals mündlich verbindliche Erklärungen abgeben ! –
Ich empfehle Ihnen in Ihrem speziellen Fall, sich an einen Fachanwalt zu wenden.
Über folgende Institution kann man auch fachkundige Hilfe bekommen !
Nehmen Sie dort bitte Kontakt auf…
Tacheles e.V. - Luisenstraße 100
42103 Wuppertal
Tel: 0202 - 31 84 41
Fax: 0202 - 30 66 04
E-Mail: [email protected]
HP: www.tacheles-sozialhilfe.de
Telefonische Beratung:
Donnerstags von 14:00 bis 17:00 Uhr
Tel: 0202 - 31 84 41
*************************************************
Beste Grüße USKO

hallo…
ich finde es unmöglich hier nach tips zu einem mögl. betrug zu fragen.
und werde daher hierrauf nicht antworten.
marty

Ich schließe mich an: Anfragen zum „Wie beschei*** ich die zahlende Gemeinschaft?“ beantworte ich nicht.