Hartz 4 und Gewerbeanmeldung?

Guten Tag!

Vielleicht kann mir hier einer meine Frage beantworten.
Ich bin seit längerem Hartz 4 Empfänger und so langsam aber sicher nervt diese Situation täglich mehr. Wie viele, bin ich natürlich auch schon mal auf die Idee gekommen mich selbstständig zu machen! Um Fördermittel zu bekommen, habe ich schon alles probiert - ohne Erfolg.

Nun zu meiner Frage:
Kann ich ohne weiteres und einfach so ein Gewerbe als Hartz 4 Empfänger anmelden? Auf Fördermittel möchte ich freiwillig verzichten und alles aus eigener Tasche (also für den Start) finanzieren. Muss man der Arge diesbezüglich nur bescheid sagen oder ist es mit irgendwelchen Kursen verbunden?
Letztendlich werde ich (und das ist mir bewusst) am Anfang lediglich meine 160 Euro vom Gewinn behalten dürfen, allerdings möchte ich selbstverständlich nach einer gewissen Zeit und auf diesem Wege raus aus Hartz 4.

Naja, vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten. Ich danke jedenfalls schonmal im Voraus.

MfG

sorry da kann ich nicht weiterhelfen

Hallo XRenéX

Da nimmst du genau den gleichen weg wie ich.
Ich bin auch Hartz 4 Empfänger und bin auch den Weg der Selbstständigkeit gegangen.
Natürlich musst du das der Arge mitteilen. Es wird warscheinlich auch bei dir sein das du eine Schulung mitmachen musst. diese geht ca 2 Wochen, kann aber auch an bestimmten Stellen an einen Tag gemacht werden. Bei dieser Schulung versuchen die dir einen BusinessPlan beizubringen, richtig zu schreiben und einige andere Sachen.
Für den Start würde ich dir sogar einen Steuerberater empfehlen (die Kosten werden wie andere Kosten auch angerechnet). Wenn du weitere Fragen hast kannst du auch gerne in mein Forum diese Fragen stellen.

Levitron
www.Kopisoft.de

Hallo,

dieses Vorhaben sollte auf jeden Fall vorab mit dem zuständigen Arbeitsvermittler/Fallmanager abgesprochen werden.
Wieviel man von seinem Gewinn behalten darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab (Arbeitszeit, Entlohnung, etc.). Dazu kann der Sachbearbeiter Aufkünfte geben.

Gruß

Vielen Dank für die Antwort!
Ich glaube, dass werde ich auch so machen! :wink:

Vielen Dank für deine Antwort.

Diesen Kurs habe ich bereits vor eineinhalb Jahren gemacht! Der ging bei mir sogar 4 Wochen. Einen Businessplan habe ich quasi fertig. Muss die IHK den vorher absegnen? Das wäre doch eigentlich nur notwendig um Fördermittel zu bekommen. Ähnlich wie bei dem Kurs. Oder?

Hallo XRenéX

wow 4 Wochen sogar ?
Also die IHK hat meinen auch nicht gesehen, nur die Arge hat diesen gelesen und meinten " Wenn das alles stimmt was da drin steht, sollte es ja klappen ! ". Und irgenwelche Fördermittel brauchte ich auch nicht, da ich bei meinen Start alles gestellt bekommen hatte (nicht von der Arge). Blöd war nur immer das Fahrtenbuch Doppelt zu führen Einmal für die Arge und einmal für Finanzamt.

Levitron
www.Kopisoft.de

Hallo,

ein Gewerbe kannst du anmelden. Es gibt wohl unterschiedliche Gewerbescheine. Aber so weit mir bekannt stimmt deine 160,-€ Aussage nicht. Schließlich hast du dann andere Ausgaben als bisher. Diese Kosten mußt du darlegen und dann wird berechnet. Viel Glück mit deinem Betrieb.

Gruß

Sorry, da kenn ich mich gar nicht aus.
Gruß Jenny

Hallo,

ich habe 2 Harz 4 Empfänger in meinem Vertrieb und die bekommen Fördermittel von der Arge. Zum Verdienst ist zu sagen daß man Kassenbuch führen muß, auch da helfe ich meinen Mitarbeitern, dieses Kassenbuch wird der Arge vorgelegt damit die sehen daß man Geld verdient.
68 % zahlt die Arge vom letzten Verdienst plus 300 Euro für Versicherung, meine Struktur hat den Vorteil daß wir einen Super Steuerberater haben der sich darum kümmert und auch die Briefe richtig beantwortet vom Finanzamt. Ich befürworte aus meiner langjährigen selbstständigen Erfahrung mehrere Schienen paralell zu machen z. B. Dienstleistung geht immer plus Vertrieb unschlagbar. Ich habe mich vor 10 Jahren selbstständig gemacht, auch aus der Not heraus und habe es nie bereut. Meine Marktlücke, ich bin Fensterputzerin für Privathaushalte und habe einen Vertreib für symbiontische Reinigungsmittel, ist ein riesig groß und überall zu praktizieren.
Was hast Du denn schon ausprobiert? Wie alt bist Du?
Bist Du bereit auch mal was neues zu lernen?
Wenn ja können wir mal telefonieren, ich finde Deine Einstellung nicht nur vom Staat zu leben super. Melde Dich mal unter [email protected], oder schau mal auf fensterputzerin.de
Gruß
maunzer


Hallo René,
wenn du dich aus Hartz4 selbständig machen willst, muss das, wenn du noch weiter ergänzendes Hartz4 benötigst, genehmigt werden!
Du kannst dich nur dann selbständig machen, wenn du dich aus Hartz4 abmeldest und alles Ausgaben und Kranken- und Rentenversicherung elber finanzierst.
Da du bereits, wie du schreibst, schon mehrere Ab sagen erhalten hast, wage ich zu bezweifeln, dass diese Selbständigkeit von Erfolg gekrönt sein muss. Hast du denn schon einen ordentlichen Business-Plan ausgearbeitet?
Google doch bitte mal danach - und die erforderlichen Angaben, die dort findest, suchst du zu beantworten. Wenn du dann meinst, dass alles schlüssig ist, mach einen neuen Antrag.
Auch jeden Fall nicht einfach „ws tun“ und die Arge nicht verständigen geht gar nicht!
Mit Aufnahme deiner Selbständigkeit stehst du dem Arbeitsmarkt ja nicht mehr z u100 Prozent zur verfügung! Deswegen spielt die Arge dabei nicht mit!
Hast du denn schon neue Interessenten/Kunden aquiriert? Nutze mal auf jeden Fall diese Zeit, ohne offizielle Anmeldung, darauf hin zu arbeiten, dass du ab Datum der Selbständigkeit - so die Zeichen dafür günstig stehen - gleich loslegen kannst.
Checke bitte, wo dein nächster Mitbewerber ist. Checke die auf dich zukommenden Kosten
Nochmal: Krankenkasse und Rentenkasse (da gibt es dann Festbeträge) können sich auf bis zu 500 Euro belaufen, wenn du aus Hartz4 raus bist! kalkuliere so etwas ein! Und wenn du dann noch extra Miete zahlen musst: hast du das?
Dein Barvermögen muss für mindestens!!! dreiMonate allein für diese Kosten - und etwas essen möchtest du ja auch - reichen! Dann womöglich noch ein Auto, Telefon und Versicherung für das Geschäft. (Darauf sollte man nicht verzichten - wie schnell kann ein „Schadensfall“ eintreten, der dir grauselig das Genick brechen könnte!)
Ich will dir nicht den Mut nehmen - aber ernsthaft fragen: lohnt es sich?
Wäge alles ab - und entscheide weise!
Viel Glück
zaubermaus