Hartz IV

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo,

kann mir einer sagen, warum ich seit diesem Jahr alle vier Wochen zur Arge vorgeladen werde. Man kann die Uhr danach stellen, genau nachdem ich da war, kommt alle vier Wochen die nächste Einladung.
Ich habe sogar zwei Minijobs, also die Arge zieht mir auch einen Teil meines Gehaltes ab.
Da ich einen Sohn mit 9 Jahren habe, ist halt nicht einfach bezüglich der Arbeitsz. einen "sozialversicherungsfpflichtigen Job"zu finden und außerdem gibt es halt fast nur noch 400 Euro Jobs, gerade im Reinigungsbereich, wo ich tätig bin.

PS: ich bin im Bereich Reinemachefrau tätig.

Das letzte mal, also vier Wochen, war ich bei dem Termin, der hat ca. 2 Min. gedauert. Meine Daten wurden überprüft, ob ich Bewerbungen laufen habe. das wars.

DAnke für Eure Antworten.

Hallo Karin,

nein, eine 100% sichere und richtige Antwort kann ich dir nicht geben.

Mal nachgehakt, du mußt ZU WEM bei der ARGE? Immer gleiche Person? Was genau erfragt die Person und mit welcher Begründung? Hast du etl schon selbst ganz höflich!!! nach gefragt, warum du derzeit so oft geladen wirst?
Hat dich jemand etl wegen irgend etwas angekreidet oder angeschwärzt? Oder hast du dir in der Vergangenheit irgend etwas zu schulden kommen lassen?

Ist alles korrekt angemeldet, wie KindsVater, Unterhalt, neuer Freund… solche Geschichten?

Wenn du einen Bewilligungsbescheid für z. B. 6 Monate hast, bist du selbst verpflichtet dich in dieser Zeit zu melden, wenn es irgend welche positiven oder negativen Veränderungen gibt und das Amt reagiert darauf.
Sollte dich aber jemand anschwärzen, prüfen und suchen die - oft nervig lang!

Du hast einen seperaten Arbeitsvermittler, der darf dich alle 3 Monate vorladen - außer kommst deiner Bewerbungspflicht nicht nach, arbeitest schwarz oder gehst auf Angebote vom Arbeitsamt nicht ein. Wie viele Bewerbungen musst du vorlegen? Ist dir bekannt, wenn du dich in Privathaushalten zum Putzen, Kinderhüten etc bewirbst, dass dies auch als Bewerbung zählt? Bewerb dich auch im Eiscafe - die suchen immer, aber flexibele - und schon hast du wieder einen Bewerbungsnachweis,… Du verstehst das Prinzip?

Hallo,

danke für die Antwort.

Also zu Schulden kommen lassen habe ich mir nix. Der Unterhalt meines Sohnes usw. ist alles korrekt angemeldet.
Ich habe immer die gleiche SB. Ich hab mich vor acht Wochen mit ihr sogar sehr gut unterhalten. So wie ich sie verstanden habe, kriegt sie Druck von „Oben“ und muss ihre Leute einladen.
Sie selbst hat auch zugegebn, dass es halt keine Stellen gibt, aber in der ARGE gehts halt auch nach Statistik, die sie erfüllen sollte.

Gruss Karin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

leider kann ich Ihnen keine genaue Antwort geben. Ich vermute, dass es etwas mit der Zielerreichung der so genannten Mindestandards zu tun hat. Hierbei gibt es eine Kontaktdichte die einzuhalten und gegenüber der Zentrale in Nürnberg nachzuhalten ist. Im Bereich der unter 25 jährigen beträgt diese 4 Wochen.

Mfg

hallo,
darueber weiss ich auch nicht genau bescheid, kann mir nur vorstellen das durch die Krise mehr kontrolle gemacht wird.

Wie kann hier jemand Fremdes wissen, warum Dich Dein(e) Berater(in) alle 4 Wochen sehen will? Beim nächsten Mal, auf die Problematik hinweisen und Alternativen vorschlagen.

Hallo,
da kannst Du nichts machen. Du musst hingehen, sonst bekommst Du eine Sanktion wegen Meldeversäumnis aufgebrummt. Lass Dir aber bitte imer das Fahrgeld von denen wiedergeben, denn dazu ist die ARGE verpflichtet. Falls noch nicht geschehen, dann lass Dir den Antrag beim nächsten Mal geben, und trge die vergangenen Termine ebenfalls. Die Einladungsschreiben hast Du hoffentlich noch. Falls nein, dann steht Dein Erscheinen ja im PC bei der ARGE. Daher, wenn Du mit öffentl. Verkehrsmitteln fährst immer Fahrscheine aufheben. Beim Auto bitte die KM angeben. Lass Dich nicht abwimmeln, denn das Bundessozialgericht hat dies so geurteilt.
Beim nächsten Besuch frag doch einfach mal was das soll. Andere werden nur alle 1/2 Jahre eingeladen und
Du so oft. Komisch ist das schon. Oder die wollen Dich zermürben.
Du weiss, dass bei Minijobs 100 Euro immer anrechnungsfrei sind. Bei 400 Euro hast Du die 100 Euro plus 20 % freibetrag vom Rest (Bruttobetrag und vom Netto abziehen). Solltest Du durch Deine Jobs erhöhete Werbungskosten haben (also die 100 Euro richen dafür nicht aus) dann kannst Du auch die höheren Kosten geltend machen.
Geh in Deiner Stadt mal zu einer Arbeitsloseninitiative oder zu einem Erwerbslosenverein, die können Dir vor Ort weiterhelfen. Adressen von einem Verein inDeiner Nähe kannst Du unter tacheles-sozialhilfe.de finden.
Das ist das Beste.
Anssonsten immer Ruhe bewahren. Den Mehrbedarf für Alleinerziehende bekommst Du doch auch, oder?
Achte auch bitte darauf, dass Du vom Kindergeld, das die ARGE mit dem Regelsatz verrechnet, für Dein Kind eine z.B. Kinderrentenversicherung von max. 30 Euro abschliessen kannst. Due hast dadurch keinen Cent mehr in der Tasche, aber Dein Kind baut für die Zukunft vor, und die ARGE muss das zulassen (ist ein Gesetz über das die ARGE nie informiert obwohl sie das müssen), und dann kann die ARGE nur noch 154 Euro vom Kindergeld abziehen. Bevor ich der ARGE diese 30 Euro quasi schenke, dann lass ich das lieber meinem Kind zukommen.
Alles Gute und informier mich wie es weitergeht.
Danke

Regi54

Hallo Karin,

na, das klingt ja doch alles positiv - tja, dass mit den Statisken und Soll-Erfüllen etc, wird leider überall immer schlimmer.

Wie gesagt, auch ruhig den Mut haben und bei „unmöglichen Stellen“ bewerben, wegen Arbeitszeit etc. Dann kannst du - darf ich das? - ruhig 2 Bewerbungen mehr vorlegen, zeigst deinen innigen Willen - und wer weiß, etl findest du plötzlich durch Zufall doch nen besseren Job.

Erkundige dich mal, ob es bei euch nicht etl eine Zeitarbeitsfirma gibt, nimm mit der Kontakt auf und hag nach, ob die nicht etl was haben für dich. Die vermitteln auch Reinigungskräfte oder was du noch kannst! Etl hast du Glück, ansonsten aber wieder ne Bewerbung mehr.
Telefonbewerbungen zählen auch!

Ich drück dir die Daumen!

Melanie

Ist reine Schikane du kannst ja belegen,daß du Arbeit hast.Die Arge darf dir nichts vom Lohn abziehen.Zur Not mußt du einen Fachkundigen Anwalt aufsuchen,hat bei mir auch geholfen und du mußt keinen Cent zahlen.Liebe Grüße GUdrun.