Liebe/-r Experte/-in,
ich bin 25 und zur Zeit Auszubildender (Abschluss als gestaltungstechnischer Assistent) an einer Privatschule und voraussichtlich Juni/Juli mit dieser fertig.
Dannach würde ich entweder gerne studieren oder eine 2. Ausbildung für einen besseren Abschluss als den des Assistenten machen.
Diese fangen ja meist erst im September/Oktober an.
Ich würde gerne wissen, ob ich HartzIV oder eine sonstige Sozialleistung beantragen und erhalten kann, um die Zeit bis zur neuen Ausbildung zu überbrücken, falls ich keine Arbeit in der Zwischenzeit finde?
Hier einige Hintergrundinfos:
Ich habe zusammen mit einen Freund eine WG gegründet (d.h. in einer eigenen Wohnung und nicht in einen Studentenwohnheim, Kosten sind Miete, Strom/Wasser usw.) und erhalte während der Ausbildung Schüler-BAföG.
Meine Eltern leben in Sachsen-Anhalt, womit ich nicht bei ihnen wohnen könnte und ich seit langen auch keinen Kontakt mehr zu diesen hatte und eine finanzielle Unterstützung nicht möglich ist (Mutter ist HartzIV-Empfängerin, Vater verdient nur 500 EUR/Monat).
Ich habe vorher auch noch nicht länger als 1 Jahr gearbeitet, meist nur kurze Zeit als Aushilfe ohne großen finanziellen Verdienst (für Taschengeld und ähnliches).
Ich hoffe, Sie können mir hier weiterhelfen und freue mich auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im voraus
Benny