Hallo,
bei einer privaten Krankenversicherung gibt es keine Familienversicherung. Dies ist also nicht möglich. Das geht nur in der gesetzlichen Krankenversicherung. In der privaten Deines Mannes würdest genauso selbst einen Beitrag zahlen, wie jetzt auch. Ein Wechsel lohnt sich daher nicht.
Also man kann unter Umständen ja in die gesetzliche Krankenversicherung zurück. Da weiß ich allerdings nicht wie da die Voraussetzungen sein müssen. Da könnte man sich sicher mal bei einer gesetzlichen Krankenversicherung erkundigen.
Für die Zeit der gesetzlichen Krankenversicherung - wenn also absehbar ist, dass Du Dich irgendwann wieder privat versichern kannst und willst - kann man die private Krankenversicherung ruhend stellen (Anwartschaft). Gegen einen geringen Beitrag, kann dann der Vertrag zu den alten Bedingungen ohne Gesundheitsprüfung fortgesetzt werden.
Eine andere Möglichkeit ist, dass der private Krankenversicherungsvertrag in einen anderen Tarif umgestellt wird. Dadurch würde der Beitrag dann sinken. Da müsstest Du Dich bei Deiner privaten Krankenversicherung beraten lassen, was in Frage kommt. Es gibt z.B. den Basistarif (analog der gesetzlich Versicherten) - da weiß ich aber auch nicht, ob Du dafür die Voraussetzungen hast und das möglich ist.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bißchen Klarheit verschaffen. In jedem Fall ist ist das was das Amt sagt Quatsch… eine Familienversicherung ist nicht möglich!
LG
Michaela