In der Zeit meiner Selbständigkeit bin ich in einer 69qm Wohnung mit meiner damaligen Freundin gezogen.Nach Absprache des Vermieters,habe ich die Wohnung modernisiert.Als Gegenleistung hatte ich dann ein paar Monate mietfrei.Die Modernisierung der Wohnung hat viel Geld und Zeit(3Monate)gekostet.Habe damals das gemacht,in dem Glauben bis zur Rente -Altersheim-,hier wohnen zu bleiben.Nur mittlerweile bin ich Single.Das Geld was ich hier investiert habe,zahlt mir keiner.Zudem denke ich ,werde ich nicht bis zu meinem Tode alleine bleiben.Natürlich ist meine Bewilligung bis 31.05.2010 befristet,mit dem Hinweis mir eine kleinere Wohnung zu suchen.Wer weis Rat? Danke schon einmal im Voraus
Hallo,
es tut mir leid aber ich kenne keinen Umweg, der Sie vor der Kürzung bewahrt. Sie müssen ja nicht ausziehen, Sie würden allerdings die Miete gekürzt bekommen. Ist die Kürzung sehr groß oder können Sie das eine Weile tragen? Dann würde ich bei dem hohen Engagement versuchen die Wohnung zu halten. Sie sind ja wahrscheinlich gerade erst in den Hartz IV Bezug gekommen. Wer weiß was sich bis Mai ergibt, Sie wollen sich sicherlich nicht auf der Situation ausruhen und vielleicht haben Sie ja sogar bis dahin wieder einen Job.
Viele Grüße
Hallo,
ich nehme an, die Befristung gilt bis zum 31.05.2011. Ich sehe zur Lösung des Problems eigentlich nur zwei Möglichkeiten: Den Umzug in eine angemessene Wohnung, dem die ARGE zugestimmt hat. Oder der Differenzbetrag zu der bewilligten Miete muss aus eigener Tasche aufgebracht werden. Evtl. kommt es ja schnell zu einer Arbeitsaufnahme oder wenigstens zu einer geringfügigen Beschäftigung, dann wäre es ja möglich, mit dem sich dann ergebenden Einkommensfreibetrag die Differenz zu tragen.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
Hallo,
leider kann ich die Frage nicht zufriedenstellend beantworten.
O.Lemitz