Frage: Wenn man Hartz IV Empfänger ist und einen Job (450 EURO bzw. 165,- EUR dazu verdienen) angeboten bekommt durch Vitamin B in einem Ort der ca. 300 Km entfernt ist, wie sieht das mit dem Job Center aus, machen die da mit? Unterkunft wäre bei Vitamin B im Gästezimmer, es würden keine weitere Kosten für das JobCenter entstehen.
In kleineren Provinzen bekommt man dann doch eher eine Aushilftätigkeit als in den großen Metropolen…
B in einem Ort der ca. 300 Km entfernt ist, wie sieht das mit
dem Job Center aus, machen die da mit?
Wie soll man „mitmachen“ verstehen?
Unterkunft wäre bei
Vitamin B im Gästezimmer,
Man beachte § 7 SGB II, Abs. (4a) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte erhalten keine Leistungen, wenn sie sich ohne Zustimmung des zuständigen Trägers nach diesem Buch außerhalb des zeit- und ortsnahen Bereichs aufhalten und deshalb nicht für die Eingliederung in Arbeit zur Verfügung stehen.
Vor solch einer Entscheidung würde ich mich im JC beraten lassen.
Jedes JC freut sich über jeden Kunden, der in einen anderen Bezirk umzieht.
das könnte allerdings problematisch werden, wenn die Wohnung am derzeitigen Wohnort beibehalten werden soll.
Und falls ein Umzug vorgenommen werden soll, ist es fraglich, ob das Jobcenter die notwendigen Umzugskosten übernimmt, wenn nur eine geringfügig entlohnte Nebentätigkeit aufgenommen wird.