Hartz4 als Grenzgänger?

Hallo

Ich habe da ein kleines Problem, bin am Freitag arbeitslos geworden und wollte jetzt mal wissen ob ich auch Hartz4 bekomme obwohl ich in den Niederlanden wohne (500m hinter der Grenze zu Deutschland). Bin aber Deutscher. Habe zuletzt in Deutschland gearbeitet und stehe ja auch jetzt dem deutschem Arbeitsmarkt noch jedem Tag zur Verfügung und als EU Bürger darf ich doch eh überall hinziehen in der EU, solange ich dem deutschen Arbeitsmarkt zur Verfügung stehe müsste ich doch auch Hartz 4 bekommen oder?

Ich würde mich über eine schnelle Antwort von Euch freuen.

LG Chris

Hallo Chris,
also mit dieser Fragestellung bin ich etwas überfordert. Ich kenne da keine professionelle Antwort. Daher wäre es gut, wenn du bei anderen anfragst. Ich wünsche dir viel Glück!
zaubermaus

Holla Chris, leider kann ich dir da nicht weiter helfen. Wäre es anders rum also das du im Ausland gearbeitest hast dann ja aber so bleibt dir nichts übrig es beim Jobcenter zufragen. Aber Frage erstmal ob du evlt. AGl 1 bekommst da du doch arbeiten warst da hast du etlv. mehr davon. Gruß Nicole

Holla Chris, leider kann ich dir da nicht weiter helfen. Wäre
es anders rum also das du im Ausland gearbeitest hast dann ja
aber so bleibt dir nichts übrig es beim Jobcenter zufragen.
Aber Frage erstmal ob du evlt. AGl 1 bekommst da du doch
arbeiten warst da hast du etlv. mehr davon. Gruß Nicole

Nein ich bekomme kein ALG 1 da ich nicht länger als ein Jahr gearbeitet habe.

Hi,

kann ich dir nicht sicher beantworten, allerdings gehe ich schon davon aus, da die Sozialabgaben in D abgeführt worden sind. Und Harz4 ja eine Sozialleistung ist. Es sollte egal sein ob du einen Meter oder 50 km hinter der Grenze wohnst - Grenze ist Grenze.

lg

Philipp

Hallo Chris,
leider kann ich Dir dazu keine Info geben. Im Prinzip müsstest du Hartz IV bekommen, allerdings bleibt Dir da nichts anderes übrig als am Montag morgen gleich aufs deutsche Amt zu gehen, damit die Dir auch keine Verzögerung etc. vorwerfen können. Ich bin frz. Grenzgänger und bei uns ist das etwas anders. Für mich würde es sich eher lohnen sich in Frankreich arbeitslos zu melden, da ich hier bessere Möglichkeiten habe und bekomme wie in Deutschland. Grüsse, Claudia

Hallo,
keine Ahnung. Bekommst du den kein ALG1? Musst du erst mal bei der Agentur für Arbeit beantragen. Denn H4 kommt nach ALG1 und nicht umgekehrt. Es sei denn dass du nicht lange genug (36 oder 48 Monate’) gearbeitet hast.

Da habe ich leider keine Ahnung, müsstest beim Amt fragen.
Gruss

Hallo.
Nein sie würden nichts bekommen, da ihr gewöhnlicher Aufenthalt nicht in Deutschland ist.

Hallo,

aufgrund des Wohnsitzes in den Niederlanden, kann man kein Hartz 4 gewähren. Dabei spielt es auch keine Rolle ob du Deutscher bist, auch das du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst bzw. mal in Deutschland gearbeitet hast, ist unrelevant. Du darfst als EU - Bürger sicherlich überall wohnen und hinziehen. Aber außerhalb von Deutschland erhält man keine Leistungen vom deutschen Staat.

Berechtigt Leistungen nach dem SGB II zu beantragen, sind alle Personen welche Ihren Wohnsitz in Deutschland haben (§ 7 Abs. 1 Nr. 4 SGB II).

Ich hoffe ich konnte helfen.

Das ist echt eine gute Frage! Eigentlich ja aber soweit mir bekannt ist muss der Wohnsitz in Deutschland um Hartz IV zu erhalten, bei der Rente sieht es soweit mir bekannt ist anders aus.

(Aber ich möchte darauf hinweisen das dieses meine Meinung ist und keinen Rechtsanspruch darstellt!)